"Lautsprecherkabel" auf Cinch Dose auflegen?

+A -A
Autor
Beitrag
HDYakuzA
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 15. Mai 2023, 11:24
Hi, ich habe in meinem Haus eine klassische Lautsprecherverkabelung unter Putz verkabelt, um meine passiven Lautsprecher anzusteuern. Kann ich diese Lautsprecherkabel auf Cinch Dosen auflegen? Beispiel: https://www.voltus.d...xrnFb4caArpKEALw_wcB

Oder kann ich nur solche Dosen nehmen: https://www.elektro-...iu5ovw0aAkZqEALw_wcB

Für einige wahrscheinlich eine doofe Frage, aber ich google jetzt schon den ganzen morgen und finde einfach nichts dazu.. Die Cinch Dosen würden aus optischer Sicht einfach besser zur restlichen Installation passen.
n5pdimi
Inventar
#2 erstellt: 15. Mai 2023, 11:34
Wenn Du unbedingt Steckanschlüsse willst, so heißt das Gegenstück zu dem Cinchstecker Bananenstecker. Dafür gibt es UP-Dosen.
HDYakuzA
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 15. Mai 2023, 11:37
Das heißt aber, die Kabelstrecke wäre wie folgt aufgebaut:

In der UP Dose kommt aktuell Lautsprecherkabel an, Einsatz mit "Bananenstecker" wird gesetzt. Daran muss ich dann ein Cinch Kabel anschließen und auf der anderen Seite den Stecker abschneiden und abisolieren, um wieder meine zwei Drähte in meinen Lautsprecher einzuführen.

Hab ich das so richtig verstanden?

Wäre mir dann doch zu kompliziert und ich würde zu einfachen Lautsprecherdosen greifen.
pegasusmc
Inventar
#4 erstellt: 15. Mai 2023, 11:43
Hayford
Inventar
#5 erstellt: 15. Mai 2023, 11:54


[Beitrag von Hayford am 15. Mai 2023, 11:57 bearbeitet]
n5pdimi
Inventar
#6 erstellt: 15. Mai 2023, 11:56

HDYakuzA (Beitrag #3) schrieb:

Hab ich das so richtig verstanden?



Nein, das hast Du überhaupt nicht verstanden. Das Kabel bleibt weiterhin ein 2 Adriges LAutsprecherkabel, kein Koax Kabel. Du wolltest ja nur keine Up Dose mit Klemmanschlüssenj (warum auch immer).
HDYakuzA
Ist häufiger hier
#7 erstellt: 15. Mai 2023, 11:59

n5pdimi (Beitrag #6) schrieb:

HDYakuzA (Beitrag #3) schrieb:

Hab ich das so richtig verstanden?



Nein, das hast Du überhaupt nicht verstanden. Das Kabel bleibt weiterhin ein 2 Adriges LAutsprecherkabel, kein Koax Kabel. Du wolltest ja nur keine Up Dose mit Klemmanschlüssenj (warum auch immer).


Wie würde die Kabelstrecke denn dann verlaufen? Ich denke ich werde zu Klemmanschlüssen greifen, weils zu kompliziert wird. Aber interessieren würde es mich trotzdem.
n5pdimi
Inventar
#8 erstellt: 15. Mai 2023, 12:04
Oh man, sorry, aber das ist jetzt wirklcih keine Raketenforschung:
Passive Lautsprecher - 2 Adriges Lautsprechekabel
Aktive Lautsprecher (z.B. Subwoofer): geschirmtes Koaxialkabel, Anschluss mit Cinch Steckern.

Für passiver LAutsprecher:
2 Adriges Lautsprecherkabel in der Wand wird aufgelegt auf a) entweder Dose mit Lautsprecherklemmen oder b) Dosw mit Bananenstecker Buchsen. Das Verbindungskabel zum Lautsprecher muss dann logischerweise Bananenstecker montiert bekommen.

Cinchstecker und Dose an 2 adriges Lautsprecherkabel löten ist nicht sinnvoll.
HDYakuzA
Ist häufiger hier
#9 erstellt: 15. Mai 2023, 12:16

n5pdimi (Beitrag #8) schrieb:
Oh man, sorry, aber das ist jetzt wirklcih keine Raketenforschung:
Passive Lautsprecher - 2 Adriges Lautsprechekabel
Aktive Lautsprecher (z.B. Subwoofer): geschirmtes Koaxialkabel, Anschluss mit Cinch Steckern.

Für passiver LAutsprecher:
2 Adriges Lautsprecherkabel in der Wand wird aufgelegt auf a) entweder Dose mit Lautsprecherklemmen oder b) Dosw mit Bananenstecker Buchsen. Das Verbindungskabel zum Lautsprecher muss dann logischerweise Bananenstecker montiert bekommen.

Cinchstecker und Dose an 2 adriges Lautsprecherkabel löten ist nicht sinnvoll.


Das war hilfreich, danke...

Dann werden es für die passiven Lautsprecher einfache Klemmdosen.

Ich muss trotzdem nochmal blöd nachfragen.. Das geschirmte Koaxialkabel muss ich für den aktiven Sub also auf solche Cinch Dosen auflegen: https://www.elektro-...Nj8vfaQaAoUHEALw_wcB richtig?

Muss ich dabei etwas besonderes beachten? Ich finde dazu auch leider keine Anleitung im Netz..

Mache sowas das erste mal, verzeiht mir wenn das teilweise hilflos wirkt.
n5pdimi
Inventar
#10 erstellt: 15. Mai 2023, 12:24

HDYakuzA (Beitrag #9) schrieb:


Muss ich dabei etwas besonderes beachten? Ich finde dazu auch leider keine Anleitung im Netz..

Mache sowas das erste mal, verzeiht mir wenn das teilweise hilflos wirkt.


Ja, lasse das bitte von jemanden machen, der das kann. Eigentlich ist das wie gesagt kein Hexenwerk, aber nach der Art der ganzen Nachfragen hier, würde ich empfehlen zumindest die CInchdose von einem Profi auflegen zu lassen. Wenn Du da mit der Schirmung nicht akurat bist, ist die Brummschleife quasi vorprogrammiert.


Ach ja, und jedes mal wenn du auff den vorigen Post direkt antwortest diesen komplett zitieren musst Du auch nicht. Das sind nur sinnlose Kilobytes Datenmüll.


[Beitrag von n5pdimi am 15. Mai 2023, 12:26 bearbeitet]
Hüb'
Moderator
#11 erstellt: 15. Mai 2023, 12:47
Redundanzbedingt geschlossen.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Lautsprecherkabel --> Cinch
tigermoto am 10.04.2018  –  Letzte Antwort am 10.04.2018  –  5 Beiträge
Cinch auf Lautsprecherkabel ?
sarden am 11.06.2006  –  Letzte Antwort am 07.04.2008  –  6 Beiträge
Lautsprecherkabel auf Cinch
-ManU- am 01.12.2010  –  Letzte Antwort am 03.12.2010  –  13 Beiträge
Lautsprecherkabel auf cinch?
jlw am 15.02.2012  –  Letzte Antwort am 27.02.2012  –  30 Beiträge
Lautsprecherkabel auf Cinch / Adapter !
highL77 am 04.10.2016  –  Letzte Antwort am 26.07.2020  –  22 Beiträge
Cinch auf Bananenstecker (Lautsprecherkabel)
John1028 am 22.02.2021  –  Letzte Antwort am 23.02.2021  –  12 Beiträge
Lautsprecherkabel zu Cinch?
chrifra am 13.01.2013  –  Letzte Antwort am 13.01.2013  –  8 Beiträge
Cinch an Lautsprecherkabel
medienmarco am 05.04.2011  –  Letzte Antwort am 05.04.2011  –  4 Beiträge
Cinch oder Lautsprecherkabel?
Skatan00 am 29.05.2006  –  Letzte Antwort am 29.05.2006  –  2 Beiträge
Cinch auf Lautsprecherkabel. Wie anschließen?
Panason am 19.10.2013  –  Letzte Antwort am 20.10.2013  –  6 Beiträge
Foren Archiv
2023

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 4 )
  • Neuestes MitgliedJterufreyfuh
  • Gesamtzahl an Themen1.551.920
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.289

Hersteller in diesem Thread Widget schließen