Mono-Cinch oder Y-Cinch Kabel?

+A -A
Autor
Beitrag
-dAtA-TRoN-
Neuling
#1 erstellt: 22. Apr 2023, 18:41
Hallo,

ich habe mir vor kurzem einen Denon AVR-X3800H zugelegt und nächste Woche erhalte ich meinen Canton Sub 650. Ich bin mir jedoch unsicher, wie ich den Subwoofer am besten anschließen soll. Brauche ich dafür ein einfaches Mono-Cinch Kabel oder sollte ich stattdessen ein Cinch-Kabel mit einer Y-Weiche verwenden? Könnten Sie mir bitte erklären, welche Vor- und Nachteile die beiden Anschlussmöglichkeiten haben?

Vielen Dank im Voraus für Ihre Hilfe.

Denon AVR-X3800H Subwoofer Anschluss

Canton Sub 650 (Backplate)
Denon_1957
Inventar
#2 erstellt: 22. Apr 2023, 18:54
1 Cinchkabel an Sub 1 vom AVR zum Sub Low Level Input Rechts das reicht ein Y-Kabel brauchst du nicht.
Wenn du beide Anschlüsse nimmst hast du 3db mehr Power ist aber bei dem AS650 nicht nötig.
Room Compensation must du ausprobieren meine beiden Subs stehen auf Normal.
Phase 0
Crossover 120
Das sind alles Richtwerte.
Übrigens wir sind hier alle per Du.


[Beitrag von Denon_1957 am 22. Apr 2023, 18:57 bearbeitet]
fplgoe
Inventar
#3 erstellt: 22. Apr 2023, 19:24
Power hat der TE ohnehin nicht mehr, denn die Endstufe des Subs leistet ja nicht mehr. Es ist nur, als wenn der Volume-Regler 3db höher stehen würde.

Ja, aber natürlich nur ein Mono-Cinch bitte, wie Denon_1957 schrieb. Nimmst Du (TE) stattdessen ein Y-Kabel, hast Du eine nette Brummschleife mehr im System, gerade beim Subwoofer die falsche Wahl.
-dAtA-TRoN-
Neuling
#4 erstellt: 22. Apr 2023, 19:30

Denon_1957 (Beitrag #2) schrieb:
1 Cinchkabel an Sub 1 vom AVR zum Sub Low Level Input Rechts das reicht ein Y-Kabel brauchst du nicht.
Wenn du beide Anschlüsse nimmst hast du 3db mehr Power ist aber bei dem AS650 nicht nötig.
Room Compensation must du ausprobieren meine beiden Subs stehen auf Normal.
Phase 0
Crossover 120
Das sind alles Richtwerte.
Übrigens wir sind hier alle per Du.


Ich danke dir für deine sehr ausführliche Antwort !
Wenn ich das richtig verstanden habe, besitzt du sogar zwei dieser Geräte. Könntest du mir vielleicht dann bitte noch einen kurzen Abriss darüber geben, was ich von diesem Subwoofer erwarten kann? Ich bin ehrlich: probegehört habe ich ihn nicht und einer meiner Gründe für den Kauf ist, dass ich ein vollständiges Canton Ergo 5.1 System haben möchte. Das Auge hört eben mit . Außerdem vertraue ich der Marke mittlerweile, da mich die Lautsprecher doch schon sehr überzeugen konnten.

Gruß


[Beitrag von -dAtA-TRoN- am 22. Apr 2023, 19:31 bearbeitet]
-dAtA-TRoN-
Neuling
#5 erstellt: 22. Apr 2023, 19:34

fplgoe (Beitrag #3) schrieb:
Power hat der TE ohnehin nicht mehr, denn die Endstufe des Subs leistet ja nicht mehr. Es ist nur, als wenn der Volume-Regler 3db höher stehen würde.

Ja, aber natürlich nur ein Mono-Cinch bitte, wie Denon_1957 schrieb. Nimmst Du (TE) stattdessen ein Y-Kabel, hast Du eine nette Brummschleife mehr im System, gerade beim Subwoofer die falsche Wahl. ;)


Okay dann danke ich dir hiermit, dass du mich vor einer möglichen Brummschleife bewahrt hast !

Gruß
Denon_1957
Inventar
#6 erstellt: 23. Apr 2023, 19:49
@dAtA-TRoN
Der AS650 macht das was er soll und das auch sehr gut ich habe 2 davon um eine bessere Bassverteilung im Raum hinzubekommen.
Ich bin mit den Subs sehr zufrieden es sind jetzt keine riesen Bassmonster aber bei Filmen gehts dann auch mal schnell richtig zur Sache gerade wie bei mir wenn 2 Subs eingebunden sind.
Alles anschliesen dann einmessen und dann noch etwas Feintuning und fertig.
Was hast du für Frontlautsprecher ??
-dAtA-TRoN-
Neuling
#7 erstellt: 23. Apr 2023, 21:10
@Denon_1957 Nochmal danke für dein Statement bezüglich der Subs. Hm, habe nun schon öfter gehört dass der Sub 650 kein "riesen Bassmonster" sein soll. Da kann ich mir irgendwie keinen richtigen Reim drauf machen. Ich meine ist so'n Sub nicht genau dafür da ? Ich hoffe mal er enttäuscht mich nicht. Meine Fronts sind zwei Canton Ergo 690 DC.

Gruß
Denon_1957
Inventar
#8 erstellt: 23. Apr 2023, 22:41
Meine Fronts sind auch 2 Canton Ergo 690DC wenn der Sub da ist melde dich einfach mal wegen der Einmessung gerne auch via PM.
-dAtA-TRoN-
Neuling
#9 erstellt: 24. Apr 2023, 01:28
Oh, was für ein Zufall . Alles klar, werde ich machen.

Gruß
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Mono Cinch oder Y-Cinch Kabel
Silversurfer_3000 am 19.09.2008  –  Letzte Antwort am 19.09.2008  –  3 Beiträge
Y- Kabel oder Mono Cinch an Sub
Emil_Strauss am 17.02.2011  –  Letzte Antwort am 17.02.2011  –  3 Beiträge
Cinch oder Cinch-Y-Adapter?
Alais am 06.05.2009  –  Letzte Antwort am 06.05.2009  –  6 Beiträge
Y-Kabel für Mono-Cinch-Subwoofer?
XenTis am 28.02.2010  –  Letzte Antwort am 28.02.2010  –  4 Beiträge
Subwoofer Kabel - Normales Cinch oder Mono Cinch?
sibz3 am 06.08.2009  –  Letzte Antwort am 18.10.2009  –  14 Beiträge
Cinch Y-Kabel gesucht
Rubachuk am 11.08.2010  –  Letzte Antwort am 15.08.2010  –  20 Beiträge
Cinch Y-Kabel Problem
kos90 am 13.08.2010  –  Letzte Antwort am 13.08.2010  –  8 Beiträge
Subwoofer-Kabel oder Cinch-Cinch?
addY am 31.05.2004  –  Letzte Antwort am 01.06.2004  –  5 Beiträge
Subwooder Kabel / Mono Cinch Kabel
HiFiasko am 09.11.2009  –  Letzte Antwort am 09.11.2009  –  2 Beiträge
Unterschied MONO-Cinch und Video-Cinch
meierjoerg am 22.09.2009  –  Letzte Antwort am 22.09.2009  –  11 Beiträge
Foren Archiv
2023

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.150 ( Heute: 6 )
  • Neuestes MitgliedSam59
  • Gesamtzahl an Themen1.552.212
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.564.179

Hersteller in diesem Thread Widget schließen