AVR - MiniDSP - T.Amp _w69Sub

+A -A
Autor
Beitrag
vivavento
Stammgast
#1 erstellt: 13. Apr 2023, 12:31
Hallo zusammen,

bin mir nicht sicher wie ich am besten die folgenden Komponenten anschließe.

Donon AVR 2400 mit zwei Subwooferausgäggen.

Minid DSP 2x4HD (vorhanden aber noch nie benutzt/angeschlossen)

2 x t.amp S150 alte ausführung
2x85W @ 8Ohm
2x=150W @ 4Ohm

überbrückt 400W @ 4ohm

4 x tangband W69 90W/8Ohm

Für 2 x W69 baue ich gerade ein gemeinsamens Gehäuse, welches nach Messungen mit REW, in eine Raumecke kommt.
Die anderern beiden W69 haben bereits eigene Gehäuse.


mit 2 Cinchkabeln kann ich ja vom AVR zu Mini DSP.

Nun zur Frage.
Gehe ich vom MiniDSP mit cinch auf Klinke oder XLR zum t.amp.
Dies nur in mono oder schalte ich einen Klinke oder XLR Splitter dahinter, damit ich ich den t.amp in "stereo", also Eingang 1 und 2 anfahren kann und je einen W69 an den Ausgang vom t.amp in 8Ohm.


Hoffe ihr versteht mein Problem und könnt mir helfen.

Danke und Gruß
Christian
Apalone
Inventar
#2 erstellt: 13. Apr 2023, 21:31

vivavento (Beitrag #1) schrieb:
.....
Nun zur Frage.
Gehe ich vom MiniDSP mit cinch auf Klinke oder XLR zum t.amp.


Ist egal. Beides Mal ist es lediglich ein Übergang v Stecker zu Stecker. Ob du jetzt nichtsymmetrisch Cinch auf entsprechend beschaltete Stecker nichtsymmetrisch Kllinke oder XLR gehst. ist wurscht. Das Signal bleibt nichtsymmetrisch wegn Cinch im Signalgang.


vivavento (Beitrag #1) schrieb:

...... oder schalte ich einen Klinke oder XLR Splitter dahinter, damit ich ich den t.amp in "stereo", also Eingang 1 und 2 anfahren kann und je einen W69 an den Ausgang vom t.amp in 8Ohm......


Du kannst dir Adapter besorgen Cinch auf 2x Klinke (oder XLR). Dann kann an jede Endstufe der S 150 ein eigenes Treiberensemble. Ob da dann einer zwei angeschlossen werden bzw. ggf. mit welchem Filter, ist eben konstruktionsbedingt und im Einzelfall zu bewerten.
vivavento
Stammgast
#3 erstellt: 13. Apr 2023, 22:13
Danke für die schnelle Antwort.

Ich hatte bisher eine S150 im Einsatz.
Die beiden Einzel-W69 hatte ich je an einem Ausgang hängen.

Bisher hatte ich den einen S150 mit diesem Kabel angeschlossen.
https://www.amazon.d...n_title?ie=UTF8&th=1

Also beide Cinch-Sub-Ausgänge am AVR und beide XLR Eingänge am S150 waren/sind belegt.


Dann könnte ich jetzt doch mit diesem Kabel vom MiniDSP und einem XLR-Splitter
https://www.amazon.d...0TmFtZT1zcF9kZXRhaWw
beide Eingänge beider S150 ansteuern.

Oder hab ich hier einen Denkfehler?

Gruß Christian


[Beitrag von vivavento am 13. Apr 2023, 22:15 bearbeitet]
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
T.amp S-150 + Avr Sub Out = Problem
12345t am 25.04.2016  –  Letzte Antwort am 25.04.2016  –  5 Beiträge
T.AMP Proline an Sub-Out
NewBie_ am 05.06.2014  –  Letzte Antwort am 05.06.2014  –  2 Beiträge
Anschluss und Endstufennutzung Marantz SR5008 mit MINIDSP im 2.1 Betrieb
Freddii am 23.02.2016  –  Letzte Antwort am 27.02.2016  –  8 Beiträge
T.Amp E400 - 3,5 Klinke unsymetrisch auf 6,3 Klinke symetrisch
Ziggy11 am 11.02.2009  –  Letzte Antwort am 12.02.2009  –  7 Beiträge
Pa Verstärker an AVR anschliessen?
Boxen_Bauer am 25.12.2011  –  Letzte Antwort am 28.12.2011  –  7 Beiträge
Multichannel Digitalausgang beim AVR?
MaxD. am 26.04.2017  –  Letzte Antwort am 26.04.2017  –  9 Beiträge
Welche Eingangs Empfindlichkeit einstellen bei der Kette AVR-DSP-Endstufe?
rubberducky am 14.10.2021  –  Letzte Antwort am 08.11.2021  –  3 Beiträge
Kann mir jemand helfen? PA für Sub --> AVR
Thooradin am 29.01.2018  –  Letzte Antwort am 30.01.2018  –  4 Beiträge
Hdmi Splitter 1x2 ps3 in Avr passthroug zum Tv
manitou0482 am 16.04.2015  –  Letzte Antwort am 16.04.2015  –  5 Beiträge
AVR Anschluss Möglichkeiten TV->AVR
cj1pm am 22.08.2014  –  Letzte Antwort am 23.08.2014  –  5 Beiträge
Foren Archiv
2023

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.084 ( Heute: 5 )
  • Neuestes MitgliedSilvano1949
  • Gesamtzahl an Themen1.552.040
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.559.886

Hersteller in diesem Thread Widget schließen