Verkabelung Samsung TV - Sony Blue Ray-Player - Bose Lifestyle 5

+A -A
Autor
Beitrag
tatham
Neuling
#1 erstellt: 24. Mrz 2023, 21:46
Hallo liebe User!

Habe mich eben hier angemeldet, da ich bei der Verkabelung von Samsung TV - Sony Blue Ray-Player - Bose Lifestyle 5 nicht durchblicke. Ich bin absoluter Laie auf diesem Sektor und auch schon etwas betagter.

Neu in der Geräteaufzählung ist der Sony Blue Ray-Player. Vorher hatte ich einen Medion-DVD-Player, an diesen konnte ich alles mit Chichkabeln (außer den TV) anschließen.

Alle Bilder können durch Anklicken vergrößert werden.
Hier die Anschlußmöglichkeiten am Bose:
Bose-Rückseite

Hier am Sony Player:
Sony-Blue-Ray-Anschlüsse

Und hier die Anschlüsse am Samsung TV:
Samsung-TV-Anschlüsse

Nun zu den eigentlichen Fragen.

Den Sony Player verbinde ich von HDMI 1 zum Fernseher an welche Buchse?

Wie verbinde ich den Sony Player mit dem Bose? HDMI 2 zu welchem Anschluß am Bose? Welches Adapterkabel wird hierzu benötigt?

Und wie verbinde ich den TV mit dem Bose, welches Kabel?
n5pdimi
Inventar
#2 erstellt: 24. Mrz 2023, 22:17
Die gute Nachricht vorweg: geht eigentrlich gar nicht! Das BOSE hat keine digitalen Eingänge.

Workaround: 5.1 Dekoder mit optischem und coax Digital Einagng kaufen
TV optisch an Dekoderbox. Player coaxial an Dekoderbox. Dekoderbox wie damals der Medion DVD mit 6x Cinch an BOSE.
Sony Player mit HDMI an belibigen HDMI Eingang des TV, vorzugsweise 1 oder 2.


[Beitrag von n5pdimi am 24. Mrz 2023, 22:18 bearbeitet]
Highente
Inventar
#3 erstellt: 24. Mrz 2023, 22:33
Das Lifestyle 5 ist doch nur ein Stereosystem?? Also mit DA Wandler vom TV zum Bose.
n5pdimi
Inventar
#4 erstellt: 24. Mrz 2023, 23:21
Stimmt, noch einfacher: Kopfhörerausgang mit Stereo Klinke auf Cinch Kabel.
tatham
Neuling
#5 erstellt: 25. Mrz 2023, 15:23
Vielen Dank für Eure Antworten!


Highente (Beitrag #3) schrieb:
Das Lifestyle 5 ist doch nur ein Stereosystem??

Nein, es ist ein 5.1 System.

Sorry, wußte selbst nicht, dass es sich um ein Lifestyle 8 handelt. Ich hatte das Lifestyle 5 vom Music Center abgelesen und gemeint das das ganze System Lifestyle 5 ist.
Hab jetzt stundenlang nach der Bedienungsanleitung gesucht (hab das Bose vor Jahrzehnten gekauft) und nun die technischen Daten gescannt.
Es handelt sich um ein Lifestyle 8! Nur das Music Center ist Lifestyle 5:

Bose-technische-Daten

Also muß ich wahrscheinlich wie von n5pdimi vorgeschlagen vorgehen.
"Workaround: 5.1 Dekoder mit optischem und coax Digital Eingang kaufen
TV optisch an Dekoderbox. Player coaxial an Dekoderbox. Dekoderbox wie damals der Medion DVD mit 6x Cinch an BOSE.
Sony Player mit HDMI an belibigen HDMI Eingang des TV, vorzugsweise 1 oder 2. "

Ist dieser Decoder der Richtige? Digital zu Analog 5.1 Audio Sound Decoder
Analog-5
Ist Spdif der optische Anschluß?

Weiterhin schreibst Du "Player coaxial an Dekoderbox.". Ist dieses das richtige Kabel?
coaxial

Am TV muß die Decoderbox an den markierten Anschluß. Ist dies richtig?
TV-Anschlußschema
Highente
Inventar
#6 erstellt: 25. Mrz 2023, 15:33
Das Kabel ist ein Antennenkabel du brauchst rin Cinchkabel mit Vorzugsweise 75 Ohm Wiederstand.
tatham
Neuling
#7 erstellt: 25. Mrz 2023, 15:40

Highente (Beitrag #6) schrieb:
Das Kabel ist ein Antennenkabel du brauchst rin Cinchkabel mit Vorzugsweise 75 Ohm Wiederstand.


So eines? 2 Cinch zu 2 Cinch Audio Kabel
Highente
Inventar
#8 erstellt: 25. Mrz 2023, 15:48
Ein Monocinchkabel reicht. Ansonsten ist das richtig.
n5pdimi
Inventar
#9 erstellt: 25. Mrz 2023, 16:09
Hmm, 5.1 System? Aber nur analog, also prich inmtern auf 5.1 aufgeblasen? Ich sehe auf Deinem Foto keine 6 einzelnen Cinchanschlüsse für 5.1 also 6 Kanäle, sondern nur Eingänge für Stereo. War der Medion DVD denn mit 6 Kabeln verbunden?
tatham
Neuling
#10 erstellt: 25. Mrz 2023, 16:16

Highente (Beitrag #8) schrieb:
Ein Monocinchkabel reicht. Ansonsten ist das richtig.

Danke!


n5pdimi (Beitrag #9) schrieb:
Hmm, 5.1 System? Aber nur analog, also prich inmtern auf 5.1 aufgeblasen? Ich sehe auf Deinem Foto keine 6 einzelnen Cinchanschlüsse für 5.1 also 6 Kanäle, sondern nur Eingänge für Stereo. War der Medion DVD denn mit 6 Kabeln verbunden?


Nein.
tatham
Neuling
#11 erstellt: 25. Mrz 2023, 16:23
Bin am überlegen ob ich das Bose austausche. Eigentlich brauche ich kein Surround. Die ganze Anschließerei ist mir zu umständlich.

Von Nubert gibt es das nuBoxx A-125 pro.
Ich denke für den Ton vom Fernseher und Musik vom Blue Ray-Player würde das genügen.
Das hat zwar kein Hdmi gegenüber dem Vorgängermodell ohne Pro.

Was denkt Ihr?
n5pdimi
Inventar
#12 erstellt: 25. Mrz 2023, 16:28
Erstmal zum BOSE:
Dann bruahcst Du keinen Dekoder! Du kannst das System über den Kopfhörerausgang mit einem Klinke -> Stereocinchkabel anschließen.

Nubert:
Ich würde keine 2 Boxen anschließen, mit der NuBox 125 hast Du übrigens das gleiche "Anschlussproblem" wie mit dem BOSE! Also keinen digitalen Eingang! Wenn, würde ich mir lieber gleich eine Soundbar kaufen, wie z.B. die AS225-MAX.
tatham
Neuling
#13 erstellt: 25. Mrz 2023, 16:43

n5pdimi (Beitrag #12) schrieb:
Erstmal zum BOSE:
Dann bruahcst Du keinen Dekoder! Du kannst das System über den Kopfhörerausgang mit einem Klinke -> Stereocinchkabel anschließen.


OK, bleiben wir beim Bose. Wo befindet sich der Kopfhörerausgang?
Bose-Rückseite
n5pdimi
Inventar
#14 erstellt: 25. Mrz 2023, 16:46
Der Koipfhörerausgang befindet sich am TV! Du willst ja Ton vom TV zum BOSE bringen, nicht vom BOSE zum TV.
Um der nächsten Frage vorzugreifen: Die Kopfhörerbuchser am TV befindet siuch links neben dem SAT Anschluss.
tatham
Neuling
#15 erstellt: 25. Mrz 2023, 16:59
OK, danke! Ich weis, es ist anstrengend, aber ich habe von solchen Dingen wirklich null Ahnung.

Von der Kopfhörerbuchse des TV an welche vom Bose? Der alte DVD-Player ist abgesteckt, diese Anschlüsse sind frei:
Anschlüsse-aktuell
Highente
Inventar
#16 erstellt: 25. Mrz 2023, 17:06
Aux oder Video Sound, das ist schnuppe.
n5pdimi
Inventar
#17 erstellt: 25. Mrz 2023, 17:06
AUX oder VIDEO/Sound - ganz nach belieben.
tatham
Neuling
#18 erstellt: 25. Mrz 2023, 17:29
Euch beiden danke!

Also ich benötige nun:
1x 3.5 mm Klinke auf 2x Cinch Kabel (vom TV zum Bose)
1x HDMI Kabel (vom Blue Ray Player zum TV)

Fehlt noch was? Mediamarkt hat noch bis 18 Uhr offen, da könnte ich noch hin.
schraddeler
Inventar
#19 erstellt: 25. Mrz 2023, 17:50

n5pdimi (Beitrag #9) schrieb:
Hmm, 5.1 System? Aber nur analog, also prich inmtern auf 5.1 aufgeblasen?

Das Lifestyle 8 hat an dem Systemkabel das es mit dem Lifestyle 5 verbindet laut Anleitung noch eine einzelne Cinchbuchse über die auch die auch Dolby Digital eingespeist werden kann. Das Lifestyle 5 auf den Fotos ist wohl eine Art Preceiver für analoge Signale.

gruß schraddeler
tatham
Neuling
#20 erstellt: 25. Mrz 2023, 21:03
Es funktioniert!
Vielen Dank an alle die mitgeholfen haben!
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Verkabelung Bose Lifestyle 650 - Philips TV - Panasonic Blu-ray-Player
bochrai am 23.01.2017  –  Letzte Antwort am 27.01.2017  –  17 Beiträge
Verkabelung Bose Lifestyle 28
elkono84 am 03.11.2008  –  Letzte Antwort am 03.11.2008  –  6 Beiträge
Verkabelung TV, Soundbar, Blue Ray Player
Jenni11 am 02.01.2014  –  Letzte Antwort am 03.01.2014  –  7 Beiträge
Samsung UE46C8700 mit Bose Lifestyle 18 verbinden
Feedback376 am 03.02.2011  –  Letzte Antwort am 05.02.2011  –  39 Beiträge
Verkabelung TV/Reciever/Blue-Ray Player
Alex286 am 08.12.2009  –  Letzte Antwort am 11.12.2009  –  8 Beiträge
Verkabelung Blue-Ray-Player/Stereo-Receiver/LCD
frozen am 01.07.2011  –  Letzte Antwort am 01.07.2011  –  8 Beiträge
Bose lifestyle t10
mone89 am 19.11.2011  –  Letzte Antwort am 20.11.2011  –  4 Beiträge
Samsung QLED 55Q9F + Bose Lifestyle 535
kriegler am 09.12.2018  –  Letzte Antwort am 10.12.2018  –  3 Beiträge
Samsung TV mit Bose verbinden
Norddeutsch am 26.01.2015  –  Letzte Antwort am 26.01.2015  –  12 Beiträge
samsung tv erkennt blue ray player nicht
weißtdudochnicht am 27.12.2013  –  Letzte Antwort am 27.12.2013  –  12 Beiträge
Foren Archiv
2023

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedkomphackierek
  • Gesamtzahl an Themen1.551.914
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.176

Hersteller in diesem Thread Widget schließen