Kein Signal des Monitors bei DP-Anschluss

+A -A
Autor
Beitrag
DedSec
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 15. Mrz 2023, 09:19
Hallo Freunde,
derzeit habe ich ein 5.1-System, das ich demnächst noch durch bessere Lautsprecher verbessern möchte.
Mein Ziel ist, die Audio-Signale für DTS, Dobly Atmos, DoblyTrueHD, etc.it 120 Hz einwandfrei von der Grafikkarte (Nvidia FE 4090) mittels HDMI-KABEL an den AVR (Denon 3600H) zu empfangen.
Die Grafikkarte hat nur einen HDMI-PORT, dafür aber noch drei weitere DP-Ports, der AVR ist nicht mit HDMI 2.1ausgestattet.
Zurzeit verläuft der Video-Anschluss Anschluss des Systems über HDMI an den Fernseher (LG OLED42C21LA 106 cm). Dieser ist mit dem AVR über eARC verbunden. Dadurch erhalte ich zwar 120 Hz, aber die Übertragung von Audio-Signalen ist eingeschränkt.
Deshalb habe ich gestern versucht, den AVR mit HDMI aus der Grafikkarte zu verbinden. Das gelang, der AVR zeigte auf dem Display "Nvidia 4090". Da nur ein HDMI-PORT seitens der Grafikkarte zur Verfügung steht, habe ich einen Adapter DP zu HDMI eingesteckt und das eARC-Kabel abgezogen.
Ergebnis: Kein Signal.
Der Monitor hat zwar nach Öffnen der elektronischen Einstellungen des Monitors "PC auf HDMI 4" erkannt, allerdings ohne Bild des Desktops. Die geplante Erweiterung auf zwei Monitore, die Windows 11 in diesen Fällen erkennt, war somit nicht möglich.
Was kann ich tun?
XN04113
Inventar
#2 erstellt: 15. Mrz 2023, 10:08
welchen Adapter hast Du verwendet? Funktioniert dieser ohne den AVR?
DedSec
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 15. Mrz 2023, 10:19
Ich habe ein Adapter-Kabel Displayport zu HDMI benutzt.
Heute Abend werde ich es einmal anders herum versuchen, DP auf HDMI in den AVR.
Vielleicht liegt's wirklich nur am Kabel.
Was ich nicht verstehe:
Weshalb kann DP zu HDMI in den AVR und HDMI von der Grafikkarte nicht den gewünschten Effekt von 120 Hz@4K und qualifizierte Audio-Signale wie Dolby Atmos, DTS und Dolby TrueHD übertragen?


[Beitrag von DedSec am 15. Mrz 2023, 10:28 bearbeitet]
Stalingrad
Inventar
#4 erstellt: 15. Mrz 2023, 11:52
Grundsätzlich leitet eARC auch die HD Tonformate durch. Wenn das bei Dir nicht geht, ist etwas falsch eingestellt. Mit Monitor meinst Du den LG OLED?
DedSec
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 15. Mrz 2023, 12:25
Ja, ich meine mit Monitor den LG OLED. Ist eigentlich ein Fernseher. Das ist bekannt.
Was könnte falsch eingestellt sein?
Ich habe kabelgebundene Lautsprecher und eARC eingestellt.
Stalingrad
Inventar
#6 erstellt: 15. Mrz 2023, 13:53
Ja, der LG OLED unterstützt keine DTS Tonformate. Diese musst dann Dein PC schon decodieren (in PCM umwandeln). Vom Klang her spielt es keine Rolle ob der PC oder der AVR decodiert.
Aber Dolby Digital, True HD und Atmos sollte ohne Probleme durchgeleitet werden.
DedSec
Ist häufiger hier
#7 erstellt: 15. Mrz 2023, 15:07
Wie könnte ich erreichen, dass DTS Tonformate abgespielt werden können?


[Beitrag von DedSec am 15. Mrz 2023, 15:08 bearbeitet]
n5pdimi
Inventar
#8 erstellt: 15. Mrz 2023, 17:23
Wann erhätts Du denn "kein Signal", und wo? Woran hast Dui jetzt genau den DP verbunden und woran den HDMI? Warum hast Du eARC abgezogen? Dir ist klar, dass das nicht alles Plug and Play funktioniert?
Du musst Den DP -> HDMI an irgendeinen Eingang des TV verbinden außer HDMI 2 ARC. Deisen Eingang musst Du dann bewusst schalten. Am AVR musst Du das gleiche mitr dem HDMI vom PC machen, und auch manuell den EIngang wählen. Das darf dann natzrürlich nciht TV Audio sein.
DedSec
Ist häufiger hier
#9 erstellt: 15. Mrz 2023, 17:40
Wenn ich die Grafikkarte den DP-Port mittel Adapter zu HDMI an einem der vier HDMI-Ports (natürlich außer dem eARC-Port) anschließe, erscheint auf dem Bildschirm (mit den Testbildern) die Nachricht: Kein Signal.
Ich drücke dann auf die Taste der Fernbedienung das empfohlene "Signal ändern" und sehe, dass der vierte HDIM-Eingang als solcher erkannt wird, weil er mit einem kleinen grünen Haken in der Reihe der grafisch dargestellten Signaleingänge erscheint.
Der Desktop als solcher wird jedoch nicht auf dem Monitor abgebildet.

Während dessen besteht von der Grafikkarte ausgehend der HDMI-Anschluss am AVR und zwar im HDMI-Eingang "Game". Der AVR zeigt mir im Display auch "Geforce 4090" an, also scheint das zu passen.
Ich weiß, es dauert manchmal bis zu einer halben Minute, wenn ich beispielsweise von Dobly HD auf Dolby Atmos in den Soundeinstellungen ändere.
Gleichwohl bekommt der Monitor trotz der oben beschriebenen Anschlussweise offenbar kein Signal, um den Desktop anzuzeigen.


[Beitrag von DedSec am 15. Mrz 2023, 17:42 bearbeitet]
schraddeler
Inventar
#10 erstellt: 15. Mrz 2023, 18:17
Hast du denn noch einen Monitor der immer an dem PC angeschlossen ist oder nutzt du nur den TV?
Kann sein das dein PC, wenn du keinen Monitor jetzt fest als primären Bildschirm angeschlossen hast, den AVR als primären Bildschirm verwendet. Wenn du beim Windows nicht angemeldet bist gibt er jetzt dort den Anmeldebildschirm raus und der 2te Ausgang über DP bleibt dunkel.
Ich würde erstmal sowohl den HDMI- als auch den DP-Ausgang der Grafikkarte mit dem TV verbinden um so zu probieren ob das Adapterkabel funktioniert.
Zwischen den beiden verwendeten Eingängen am TV mußt du dann halt immer umschalten.

gruß schraddeler
n5pdimi
Inventar
#11 erstellt: 15. Mrz 2023, 18:24
Und das war doch so eine Adapter -> Kabel Konstruktion? Wie lang istz denn die Kabelage überhaupt?
DedSec
Ist häufiger hier
#12 erstellt: 15. Mrz 2023, 19:41
Ich habe nur den LG OLED als Monitor angeschlossen.

Das HDMI-Afapzer-Kabel ist 1,5 m lang.


[Beitrag von DedSec am 15. Mrz 2023, 20:01 bearbeitet]
n5pdimi
Inventar
#13 erstellt: 15. Mrz 2023, 20:38
Also zwischen PC und TV sind nur 1,5m KAbel?
DedSec
Ist häufiger hier
#14 erstellt: 15. Mrz 2023, 22:43
So ist es!
DedSec
Ist häufiger hier
#15 erstellt: 16. Mrz 2023, 15:50
Um Antwort bzw. weitere Tipps wird gebeten.
schraddeler
Inventar
#16 erstellt: 16. Mrz 2023, 16:23
Was ist denn bei dem von mir vorgeschlagenen Test rausgekommen? Funktioniert dein Adapterkabel? Was wird denn in den Grafikeinstellungen vom Windows angezeigt?

gruß schraddeler
DedSec
Ist häufiger hier
#17 erstellt: 17. Mrz 2023, 17:53

schraddeler (Beitrag #10) schrieb:
Hast du denn noch einen Monitor der immer an dem PC angeschlossen ist oder nutzt du nur den TV?
Kann sein das dein PC, wenn du keinen Monitor jetzt fest als primären Bildschirm angeschlossen hast, den AVR als primären Bildschirm verwendet. Wenn du beim Windows nicht angemeldet bist gibt er jetzt dort den Anmeldebildschirm raus und der 2te Ausgang über DP bleibt dunkel.
Ich würde erstmal sowohl den HDMI- als auch den DP-Ausgang der Grafikkarte mit dem TV verbinden um so zu probieren ob das Adapterkabel funktioniert.
Zwischen den beiden verwendeten Eingängen am TV mußt du dann halt immer umschalten.

gruß schraddeler

Ja, das habe ich eben versucht.
Zwar meldet mir der Monitor unten auf dem Bildschirm HDMI 1 kann jetzt genutzt werden, sobald ich das eARC-Kable abziehe, wird er Bildschirm schwarz.
Also erkennt der Monitor zwar den über Adapter DP-HDMI bestehenden Anschluss, gleichwohl wird kein Audio-Signal ausgegeben.
Was nun?
Apalone
Inventar
#18 erstellt: 18. Mrz 2023, 08:26

DedSec (Beitrag #1) schrieb:
.....Da nur ein HDMI-PORT seitens der Grafikkarte zur Verfügung steht.....


na, dann muss man sich eben einen Splitter besorgen.
DedSec
Ist häufiger hier
#19 erstellt: 18. Mrz 2023, 09:49
Dankeschön!
Gibt's spezielle Empfehlungen für einen HDMI-Splitter?

Von Ilano
HDMI 2.1 Switch 4k 120Hz,Ultra HD 8K Bi-Directional HDMI Switcher Splitter Supports 8K@60Hz,4K@120Hz, Aluminum HDMI Switcher Selector für PS4/PS5, Xbox, Roku, Apple TV, Fire Stick, Sony TV


[Beitrag von DedSec am 18. Mrz 2023, 09:58 bearbeitet]
Apalone
Inventar
#20 erstellt: 18. Mrz 2023, 09:51

DedSec (Beitrag #19) schrieb:
Dankeschön!
Gibt's spezielle Empfehlungen für einen HDMI-Splitter?


https://feintech.eu/collections/hdmi-splitter
DedSec
Ist häufiger hier
#21 erstellt: 18. Mrz 2023, 10:01
Er soll ja 4K@120 Hz weiter reichen; jedenfalls auf einem Port
Apalone
Inventar
#22 erstellt: 19. Mrz 2023, 08:28

DedSec (Beitrag #21) schrieb:
Er soll ja 4K@120 Hz weiter reichen; jedenfalls auf einem Port ;)


Dann solltest du nach diesem Ausstattungsmerkmal suchen.
schraddeler
Inventar
#23 erstellt: 19. Mrz 2023, 10:52

DedSec (Beitrag #17) schrieb:
Ja, das habe ich eben versucht.
Zwar meldet mir der Monitor unten auf dem Bildschirm HDMI 1 kann jetzt genutzt werden, sobald ich das eARC-Kable abziehe, wird er Bildschirm schwarz.
Also erkennt der Monitor zwar den über Adapter DP-HDMI bestehenden Anschluss, gleichwohl wird kein Audio-Signal ausgegeben.
Was nun?

Irgendwie verstehe ich deinen Test nicht. Bekommst du jetzt über beide Kabel ein Bild vom PC auf dem TV? Wenn du kein Bild bekommst kannst du auch keinen Ton bekommen. Was zeigt denn Windows als angeschlossene Monitore an und welche Auflösungen werden ausgegeben? Mit eARC-Kabel meinst du das Kabel zwischen AVR und TV? Das kannst du für den Test eh weglassen, es geht ja erstmal darum herauszufinden ob dein Adapterkabel funktioniert.

gruß schraddeler
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Kein Signal am digitalen Coax Anschluss
mikecc387 am 16.03.2008  –  Letzte Antwort am 17.03.2008  –  2 Beiträge
Problem mit Coax Anschluss (kein Signal)
coreli am 02.08.2013  –  Letzte Antwort am 03.08.2013  –  14 Beiträge
DP-UB824 Anschlußhilfe
RuhlSohrt! am 17.08.2019  –  Letzte Antwort am 17.08.2019  –  6 Beiträge
Kein Ton nach Cinch-Anschluss
Maxieplun am 15.02.2014  –  Letzte Antwort am 15.02.2014  –  4 Beiträge
Panasonic DP-UB824: Kein HD/3D-Ton
Axel-0786 am 13.09.2020  –  Letzte Antwort am 29.09.2020  –  36 Beiträge
Anschluss Hilfe
The_Nightcrawler am 07.03.2008  –  Letzte Antwort am 07.03.2008  –  2 Beiträge
optischer Anschluss - kein Ton
DaniP1976 am 23.10.2005  –  Letzte Antwort am 23.10.2005  –  3 Beiträge
Kein Ton bzw Tonausfälle bei optischem Anschluss
derSchusch am 07.10.2017  –  Letzte Antwort am 18.12.2022  –  12 Beiträge
Kein Ton bei HDMI Anschluss
Schmitti84 am 01.04.2011  –  Letzte Antwort am 11.04.2011  –  16 Beiträge
Digital-Anschluss aber bei Aufnahmen kein Ton?
udo_b am 14.11.2006  –  Letzte Antwort am 14.11.2006  –  2 Beiträge
Foren Archiv
2023

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.150 ( Heute: 2 )
  • Neuestes MitgliedMyzh4Swato
  • Gesamtzahl an Themen1.552.203
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.563.999

Hersteller in diesem Thread Widget schließen