Plattenspieler B&O Beocenter 7700 - LS-Anschlüsse

+A -A
Autor
Beitrag
_HifiLaie_
Neuling
#1 erstellt: 14. Nov 2022, 02:01
Hallo,

in den letzten 2 Wochen habe ich den Dachboden meines Opa‘s entrümpelt und bin dabei auf ein paar Schmuckstücke vergangener Zeit gestoßen. Hierzu gehört der Plattenspieler „Beocenter 7700“ von Bang & Olufsen, der etwas veraltete Anschlüsse für Boxen verbaut hat (siehe Anhang). Nach Recherche handelt es sich hierbei um LS-Anschlüsse. Vorne hat dieser einen AUX 6,35 mm.

Ich habe ein 5.1.2 Heimkinoset (Canton B100) und den DENON AV-Receiver AVR-X1700H.

Da ich mich mit Plattenspielern nicht sonderlich auskenne, vor allem nicht mit solchen Unikaten, die Frage an euch: Kann ich den Plattenspieler an mein Heimkino anschließen? Falls ja, wie? Erste Überlegungen von mir:
1. PS und Receiver mit einem AUX-auf-Phono-Kabel verbinden
2. Die beiliegenden LS-Kabel auf einer Seite abschneiden und das blanke Kupfer direkt mit 2 Boxen verbinden. JEDOCH bin ich mir nicht sicher, ob das negative Folgen für den Receiver hat, wenn ich z.B. Musik über diesen höre.
3. Ein LS-auf-Phono-Kabel scheint es nicht zu geben.. oder?

Schon mal danke für eure Hilfe und Zeit.
VG Paul
Beocenter 7700 Anschlüsse
Beocenter 7700 Anschlüsse_2


[Beitrag von _HifiLaie_ am 14. Nov 2022, 02:04 bearbeitet]
n5pdimi
Inventar
#2 erstellt: 14. Nov 2022, 11:14
Ich denke, das sind einfach DIN Lautsprecherstecker. Ich bin mir bei B&O nie sicher, ob das nicht spezielle B&O Lautsprecher dazugehören.
So ganz hab ich nicht verstanden, was Du da wie an Deinen AVR anschließen willst? Willst Du den als Plattenspieler an Deinem AVR benutzen?
Ich denke, die Anlage hat, so wie ich das sehe, keinen Line Ausgang für den Plattenspieler. Das wird wahrscheinlich nicht funktionieren.
_HifiLaie_
Neuling
#3 erstellt: 14. Nov 2022, 16:19
Wir beide meinen dasselbe, der Begriff LS und DIN Lautsprecherstecker sind anscheined beide gängig.

Spezielle B&O Lautsprecher werden nicht benötigt. Ich habe es mit NoName Boxen getestet.

Ich möchte die Musik des Plattenspielers über die Standlautsprecher meines Heimkinosets laufen lassen, da die Anlage sehr gut ist und ich mir nicht extra 2 Lautsprecher für den Plattenspieler zulegen möchte.
Daher die Frage, ob die Verbindung mit dem Plattenspieler und dem AVR möglich ist.
n5pdimi
Inventar
#4 erstellt: 14. Nov 2022, 16:39
So wie ich das sehe, ist das nicht möglich. Das ist ja kein Plattspieler, den man irgendwo anschließt, sondern eine Komplettanlage samt Plattenspieler, also im Prinzip wie Dein DENON nur mit eingebautem Plattenspieler.
Ich habe in der Anleitung jetzt keinen Ausgang gefunden, über den man den Ton der Anlage oder des Plattenspielers an Deinen DENON bringen könnte.

Man könnte natürlich über den Phones Ausgang auf einen Cinch Eingang gehen, aber das ist ja ein komplett klanglich vorverarbeitetes Signal, das will man eigentlich so nicht als Eingangssignal.


[Beitrag von n5pdimi am 14. Nov 2022, 16:40 bearbeitet]
_HifiLaie_
Neuling
#5 erstellt: 14. Nov 2022, 21:32
Alles klar, ich verstehe. Dann werde ich den Plattenspieler wohl doch nicht behalten und mir bald einen neuen kaufen.
Danke für die Hilfe!
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
B&O Beocenter 2 surround 5.1
bootlicker am 14.03.2010  –  Letzte Antwort am 15.03.2010  –  2 Beiträge
Verbindung von b+o
kawon-kawon am 21.03.2005  –  Letzte Antwort am 21.03.2005  –  3 Beiträge
Tonprobleme B&O Vodeorecorder
topcatk2 am 01.05.2007  –  Letzte Antwort am 04.05.2007  –  2 Beiträge
Anschluss Front LS 2x2 Anschlüsse
Junglist03 am 19.11.2020  –  Letzte Antwort am 24.11.2020  –  7 Beiträge
Alte BEO Anlage an neue LS oder Receiver hängen
urmedina am 02.01.2016  –  Letzte Antwort am 02.01.2016  –  2 Beiträge
B&O AV9000 hintere Lausprecher Verkabelung
paulchen2k6 am 17.08.2006  –  Letzte Antwort am 17.08.2006  –  4 Beiträge
Passive Lautsprecher an B&O AV 9000
nonameornot am 06.05.2007  –  Letzte Antwort am 06.05.2007  –  2 Beiträge
B&O Powerlink auch über CAT6 Leitung ?
Glücksvogel am 06.11.2007  –  Letzte Antwort am 10.11.2007  –  2 Beiträge
B&O Anlage mit ext. TV betreiben?
alsey67 am 23.06.2009  –  Letzte Antwort am 28.11.2011  –  5 Beiträge
b&o boxen mit fremdsystem verbinden
itsapiti am 07.09.2009  –  Letzte Antwort am 07.09.2009  –  4 Beiträge
Foren Archiv
2022

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.150 ( Heute: 4 )
  • Neuestes Mitgliedmarkus_b/////
  • Gesamtzahl an Themen1.552.232
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.564.603

Top Hersteller in Anschluss & Verkabelung Widget schließen