OEHLBACH BTR Evolution 5.0 Bluetooth Adapter

+A -A
Autor
Beitrag
Haribos
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 11. Nov 2022, 21:06
Hallo,

Ich habe mir nach 3 günstigen BT Adaptern die alle Tonprobleme gemacht haben den OEHLBACH BTR Evolution 5.0 gekauft um meinen Samsung TV mit meinem Analog Verstärker NAD 356BEE zu verbinden. Tonprobleme hab ich jetzt keine mehr und der Sound ist besser, aber ich hab ein anderes kleines Problem. Nach dem Ausschalten des TV schaltet sich auch der Oehlbach nach 5 Minuten aus und schaltet man danach den TV wieder ein muss man auch den Oehlbach händisch wieder einschalten. Das war bei den günstigen Adaptern nicht so, die blieben an und ich musste nur den Reconnect am TV bestätigen. Die Bestätigung kommt auch bei dem Ohlbach am TV nur muss ich ihn vorher per Taste einschalten sonst findet der TV ihn nicht. Gibt es einen Trick wie ich ihn am Ausschalten hindere und er immer anbleibt?

Danke schonmal vorab

https://www.oehlbach...xxDoNd8aApwOEALw_wcB
dialektik
Inventar
#2 erstellt: 12. Nov 2022, 14:36
Hi,
wie versorgst du denn den Adapter mit Strom?
Wenn du den TV dazu benutzt, lässt sich nicht umgehen, dass du ihn wieder einschalten musst.

In der Anleitung steht nur, dass er im Pairing Modus ohne Verbindung sich ausschaltet. Also bei Stromzufuhr und bestehender Verbindung sollte er nicht ausschalten, was aber nun auch nicht sinnvoll ist, zwei BT-Geräte dauernd mit Strom zu versorgen

Gibt es eigentlich keine Möglichkeit, den TV mit einem Kabel an den Verstärker zu hängen?

Ich habe BT nur mal bei mobilen Geräten im Einsatz - sonst ist alles verkabelt - spart Strom und Ärger/Unannehmlichkeiten
Haribos
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 12. Nov 2022, 15:14
Hallo,

Stromzufuhr erfolgt über so ein 10 Watt Handy Netzteil in der Steckdose. Ich weiß nicht wie ich den TV Samsung QLED sonst verbinden soll, es gibt keine Analoge Schnittstelle
dialektik
Inventar
#4 erstellt: 12. Nov 2022, 16:48
Hat der Samsung keinen KH-Ausgang?
Alternativ kannst du den optischen SPDIF des TV verwenden und kaufst dafür für schmales Geld einen Wandler SPDIF-optisch/Toslink auf analog Cinch.
Haribos
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 12. Nov 2022, 18:38
Nein der Samsung GQ75Q70AAT hat keinen Kopfhörer Ausgang. Ja der Wandler wäre noch eine Alternative. Hatte ich ich auch mal probiert, leider hatte ich auch da nur einen günstigen für 50 Euro gekauft und der brummte ganz leise in den Lautsprechern. Den hatte ich zurückgeschickt und wollte es mit den BT Adaptern probieren auch da hatte ich bisher wohl die falschen. Der Oehlbach ist der erste wo ich sage sehr gut. Nur mit dem Extra einschalten das stört ein wenig
Nick_Nickel
Inventar
#6 erstellt: 12. Nov 2022, 18:56
Hast du bei Amazone eine Bewertung geschrieben mit dem gleichen probl.?


Wie mir gerade seitens Oehlbach bestätigt wurde, findet nach 300s eine automatische Abschaltung statt, sofern der Transmitter kein Schwellenwert-Signal erhält
Haribos
Ist häufiger hier
#7 erstellt: 12. Nov 2022, 19:33
Nein, ist nicht von mir. Aber danke für die Info, dann geht es wohl mit dem Teil nicht anders
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Bluetooth Headset via Bluetooth Adapter an Denon AVR 1908 anschließen
NautilusIII am 28.12.2021  –  Letzte Antwort am 28.12.2021  –  7 Beiträge
bluetooth audio adapter/sender?
PowerhouseD2 am 11.03.2013  –  Letzte Antwort am 13.03.2013  –  5 Beiträge
Revox Evolution
sebimax am 19.08.2019  –  Letzte Antwort am 22.08.2019  –  7 Beiträge
Bluetooth Audio Adapter Senden + Empfangen ?
I_Dont_Know am 31.12.2014  –  Letzte Antwort am 31.12.2014  –  2 Beiträge
Bluetooth Adapter nachrüsten wie anschliessen ?
blackhawk81 am 21.10.2017  –  Letzte Antwort am 21.10.2017  –  8 Beiträge
Bluetooth-Adapter per Cinch-Kabel?
d.t.p am 28.03.2018  –  Letzte Antwort am 04.04.2018  –  11 Beiträge
Bluetooth Adapter für Stereo Anlage
powerschwabe am 25.04.2018  –  Letzte Antwort am 05.01.2019  –  6 Beiträge
Bluetooth Adapter oder Optisches Kabel ?
nik2196 am 18.09.2018  –  Letzte Antwort am 18.09.2018  –  5 Beiträge
Oehlbach Booom Subwooferkabel
Tassilo85 am 29.08.2013  –  Letzte Antwort am 29.12.2015  –  59 Beiträge
ONKYO Universal Port mit Bluetooth Adapter
kaeferdriver am 02.02.2012  –  Letzte Antwort am 04.02.2012  –  3 Beiträge
Foren Archiv
2022

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedkomphackierek
  • Gesamtzahl an Themen1.551.914
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.183

Top Hersteller in Anschluss & Verkabelung Widget schließen