Probleme mit der HDR Wiedergabe von PS5 auf TV & Beamer

+A -A
Autor
Beitrag
Video-Fan67
Schaut ab und zu mal vorbei
#1 erstellt: 04. Nov 2022, 01:25
Guten Abend zusammen,

ich habe derzeit das Problem, dass weder mein TV noch der Beamer HDR wiedergeben, wenn sie gemeinsam am Splitter angeschlossen sind. Das Setup ist wie folgt:

Beamer: Optoma UHD35
Fernseher: Samsung GU82TU8079
AVR: Denon S960H
Konsole: Playstation 5

Nun ist die der Aufbau derzeit wie folgt:

Der Beamer ist mit diesem Primewire HDMI-Kabel 15m an diesem Splitter (Eingang: Out 1)angeschlossen.

Die Playstation ist mit diesem CSL 3M HDMI-Kabel im Splitter (Eingang: IN) angeschlossen.

Der Fernseher ist mit diesem HDMI-Kabel am Splitter (Eingang: Out 2) angeschlossen.

Wenn nun alles eingeschaltet ist erhalte ich zwar ein 4k Bild, aber es wird kein HDR wiedergegeben. Das komische an der Sache ist, wenn ich das HDMI-Kabel welches den Fernseher mit dem Splitter verbinde trenne geht HDR.... Aber dann habe ich halt keinen Ton mehr und das macht ja auch keinen Sinn.

Ich hoffe ich konnte mein Problem halbwegs vernünftig beschreiben und ihr wisst vielleicht woran es liegt.

Viele Grüße und einen schönen Abend.
Highente
Inventar
#2 erstellt: 04. Nov 2022, 01:47
Ton sollte doch vom AVR und nicht vom TV kommen. Das verstehe ich nicht.
n5pdimi
Inventar
#3 erstellt: 04. Nov 2022, 09:13
Ja, beschreibe doch bitte mal die ganze Kette, wo kommt den hier der AVR dazu?
Video-Fan67
Schaut ab und zu mal vorbei
#4 erstellt: 04. Nov 2022, 11:11
Guten Morgen zusammen,

das kann ich euch gerne erklären. Normalerweise hätte @highente recht und der PS5 würde einfach über den Monitor 2 Ausgang angeschlossen werden. Da ich allerdings sehr oft Spiele (Rocket League, Gran Turismo, Fifa usw) spiele, die einen sehr monotonen Ton haben. Wollte ich hier es gerne so aufgebaut haben, dass ich während des Spielens, Musik über den AVR wiedergeben kann. Deshalb mache ich es so:

Der Fernseher ist per ARC direkt am Receiver dran, da funktionieren auch alle Geräte wie sie sollen. Die Playstation ist per HDMI am Splitter angeschlossen und dieser verteilt dann das Signal an den Fernseher und Beamer. Ich schalte dann einfach beim Reciever auf die Audio Option "TV Audio" und schon kann ich spielen mit Ton, natürlich mit Abstrichen bei der Qualität, aber das ist vollkommen in Ordnung. Wenn ich das Audio-Signal (z.B. auf HEOS) ändere kann ich weiter zocken, aber trotzdem Musik hören.

Ich hoffe das ist einigermaßen verständlich.

Gestern Abend kam mir noch eine Idee bzgl. des Problem, ich hatte zwar das HMDI-Kabel des Fernseher ("
Der Fernseher ist mit diesem HDMI-Kabel am Splitter (Eingang: Out 2) angeschlossen.") mal abgezogen, aber nicht das andere Primewire Kabel vom Beamer. Dies habe ich gestern ausprobiert und siehe da, selbst wenn ich das HDMI-Kabel direkt von Fernseher zu Playstation verbinde bekommt der Fernseher kein HDR-Signal... Andersherum mit dem Primewire Kabel hat es ja funktioniert.

Ich habe jetzt mal bei Amazon ein weiteres CSL HDMI Kabel gekauft und werde dies anstatt dem "biligen" derzeit angeschlossenen versuchen.

Viele Grüße und einen schönen Tag!
Nemesis200SX
Inventar
#5 erstellt: 04. Nov 2022, 11:33
ist denn beim TV das erweiterte HDMI Eingangssignal aktiviert? Nur so meldet der TV dem angeschlossenen Gerät, dass er HDR Signale empfangen kann
Video-Fan67
Schaut ab und zu mal vorbei
#6 erstellt: 04. Nov 2022, 12:08

Nemesis200SX (Beitrag #5) schrieb:
ist denn beim TV das erweiterte HDMI Eingangssignal aktiviert?n


Hey Nemesis200SX,

ich kann es jetzt nicht prüfen da ich auf der Arbeit bin. Aber das sollte aktiviert sein, da es ja funktioniert wenn ich die Playstation direkt mit dem Fernseher und dem CSL-Kabel verbinde. Auch wenn ich Fernsehe schaue und z.B. etwas über SKY UHD schaue wird auch direkt HDR mit ausgegeben. Ebenso über den Bluray -Player, also alle Geräte die mit dem AVR verbunden sind funktionieren und auch die direkte Verbindung. Ebenso funktioniert das ganze wie im Eingangspost erwähnt wenn ich vom Splitter das Kabel, dass zum Fernseher führt entferne, dann geht es auch.

Ich glaube halt wirklich der Bottleneck ist das "billige" Amazon Kabel ("Der Fernseher ist mit diesem HDMI-Kabel am Splitter (Eingang: Out 2) angeschlossen."). Hier wurde gestern selbst bei direkter Verbindung zwischen Playstation und Fernseher kein HDR übertragen. Obwohl das Kabel laut Artikelbeschreibung eigentlich geeignet sein müsste.

Viele Grüße :-)
Nick_Nickel
Inventar
#7 erstellt: 05. Nov 2022, 12:58
BDA Seite 176 ist das 4K/8K Signal Format auf 8K erweitert eingestellt?
Kann natürlich auch am Kabel liegen.


[Beitrag von Nick_Nickel am 05. Nov 2022, 13:00 bearbeitet]
Video-Fan67
Schaut ab und zu mal vorbei
#8 erstellt: 05. Nov 2022, 14:33
Hallo zusammen,

ich habe gestern Abend noch einige Zeit nachgeforscht und es stellte sich nach lesen der Rezension bei Amazon heraus, dass der Splitter wohl gar kein HDR kann... Obwohl angegeben.

Ich habe nun einen neuen bestellt der es kann, dass Kabel ist wohl nicht das Problem. Mal schauen ob der neue Splitter das Problem löst.
Nick_Nickel
Inventar
#9 erstellt: 05. Nov 2022, 17:20
Du brauchst doch zum testen nur den Splitter zwischen weg nehmen.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Ps5- Beamer- AV Reciever kein Ton?
Hartos66 am 16.05.2023  –  Letzte Antwort am 18.05.2023  –  24 Beiträge
PS5 Vorbereitungen
vman1977 am 04.01.2021  –  Letzte Antwort am 04.01.2021  –  16 Beiträge
Anschluss Apple TV & PS5
Anaconda01 am 08.10.2022  –  Letzte Antwort am 08.10.2022  –  6 Beiträge
Ps5
paddyk am 10.12.2020  –  Letzte Antwort am 10.12.2020  –  5 Beiträge
Probleme mit Beamer an Multimediafestplatte
zwetschke am 19.02.2010  –  Letzte Antwort am 20.02.2010  –  10 Beiträge
Benq beamer Probleme mit Abschluss Ton
Thevirus2017 am 24.10.2017  –  Letzte Antwort am 24.10.2017  –  2 Beiträge
TV/PS5/Soundbar - Anschluss korrekt?
prhifi am 25.10.2022  –  Letzte Antwort am 26.10.2022  –  4 Beiträge
Korrekter Anschluss PS5
FL00r am 18.10.2021  –  Letzte Antwort am 19.10.2021  –  2 Beiträge
Anschluss TV, AV-Receiver, PS5, etc.
Julius711 am 13.10.2020  –  Letzte Antwort am 13.10.2020  –  7 Beiträge
Probleme bei Wiedergabe / Coax Anschlusss
G20V8 am 14.05.2004  –  Letzte Antwort am 15.05.2004  –  4 Beiträge
Foren Archiv
2022

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.084 ( Heute: 7 )
  • Neuestes MitgliedMarkus6561
  • Gesamtzahl an Themen1.552.063
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.560.324

Top Hersteller in Anschluss & Verkabelung Widget schließen