TV via Toslink an AV Receiver

+A -A
Autor
Beitrag
Felix2306
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 11. Nov 2021, 00:52
Hallo zusammen!

Ich habe mir für den Partykeller ein neues TV-Gerät angeschafft, welches über einen älteren Pioneer VSX-921 betrieben werden soll.

Meine Problematik ist folgende:

TV UHD, AV Receiver nicht. Deswegen würde ich gerne nur den Ton (lediglich an zwei Boxen) via Toslink an den AV-Receiver senden. So könnte ich UHD über die Apps am TV genießen und den Ton über die Boxen. Wie kann ich dies am Pioneer VSX-921 einstellen, dass er weiß, es soll nur das OPT IN 1 angewandt werden? Zuweisung auf eines der Eingänge in OPT IN 1 macht keinen Sinn, da ja wirklich nur das Toslink Kabel vom TV an den AV-Receiver gehen soll...

Ich bin Laie, deswegen die Frage bitte nicht übel nehmen...

Vielen Dank für eure Hilfe
dialektik
Inventar
#2 erstellt: 11. Nov 2021, 00:56
Was ist das Problem?

Bekommst du keinen Ton oder springt der Pioneer nicht auf den zuletzt gewählten Eingang?
Felix2306
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 11. Nov 2021, 01:20
Welchen Eingang soll ich denn wählen? Einziges Kabel von TV an Receiver ist das Toslink Kabel. Dachte ich könnte jetzt am Pioneer einfach OPT IN 1 wählen und hören den Sound🤔.

Ggf bekomme ich Abhilfe, wenn ich einen Wandler einsetze von Toslink zu analog (Cinch) und verwende dann einen Cinch Eingang am AV Receiver, welchen in dann anwählen kann…?
dialektik
Inventar
#4 erstellt: 11. Nov 2021, 01:39
Welchen Eingang man wählt und evtl. zuordnen muss, steht in der Anleitung des AVR...
Felix2306
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 11. Nov 2021, 01:46
Das dachte ich auch. Wenn ich OPT IN einem HDMI Eingang wie zB Video 1 zuweisen möchte ist das kein Problem. Wie ich lediglich das Audio IN Signal über Toslink bekomme habe ich nicht gefunden…🤔😏
Nemesis200SX
Inventar
#6 erstellt: 11. Nov 2021, 02:12
Opt In ist Toslink
Kunibert63
Inventar
#7 erstellt: 11. Nov 2021, 03:35
Warum kein HDMI nutzen? Egal wie du verbindest zuweisen mußt du sowieso.
Felix2306
Ist häufiger hier
#8 erstellt: 11. Nov 2021, 11:13
Ja, das weiß ich... Danke!

Das Toslink Kabel ist in OPT IN 1 am Receiver. Soweit so gut. Nun benötige ich einen Eingang der Abseits von den ganzen HDMI Eingängen gewählt werden kann. Als Laie dachte ich, ich kann dem Receiver sagen, dass er einfach nur das Audio Signal ausstrahlen soll, welches er über OPT IN 1 bekommt. OHNE weiteren "Eingang" quasi...
Felix2306
Ist häufiger hier
#9 erstellt: 11. Nov 2021, 11:15
Kein HDMI weil wie oben beschrieben der AV Receiver nicht UHD fähig ist, der TV aber schon...
n5pdimi
Inventar
#10 erstellt: 11. Nov 2021, 11:35
Du musst dem optischen Eingang bzw. JEDEM Audioeingang immer auch einen "schaltbaren" Eingang zuordnen, ein Blick in die Anleitung des Receivers S. 28 kann hier, wie so oft, für Erhellung sorgen. Standartmäßig ist der Opt1 dem Eingang TV/SAT zugeordnet.
Wenn Du jetzt beispielsweise in TV/SAT HDMi stecken hast, dann wird er sich nie den Ton von Opt1 holen.


[Beitrag von n5pdimi am 11. Nov 2021, 11:36 bearbeitet]
Nemesis200SX
Inventar
#11 erstellt: 11. Nov 2021, 11:35
Ja kannst du eh tun. Du kannst optisch und HDMI auf den selben Eingang legen. Wird per HDMI kein eingangssignal erkannt schaltet der AVR auf den optischen Eingang um
Kunibert63
Inventar
#12 erstellt: 11. Nov 2021, 16:35
Du hast die Abspieler alle am Tv, richtig?

Dass vom Tv ein HDMI geht sört doch überhaupt nicht. Der Pio wird sich nur den Ton holen wenn Du es ihm zuweist. Das Bild kommt doch schon vorher und direkt vom Tv. Der Pio schleift oder gipt das Bild nirgens wo hin. Mach HDMI aus ARC des Tv an einen Eingang des Pio und gut ist. Genau das habe ich gerade Nebenan jemandem beschrieben!

Die Simpelsten Sachen schein die kompliziertesten zu sein.
Nemesis200SX
Inventar
#13 erstellt: 11. Nov 2021, 17:16

Die Simpelsten Sachen schein die kompliziertesten zu sein.

Das könnte möglicherweise an deiner Art zu schreiben liegen. Ich hätte es nämlich auch nicht kapiert
Kunibert63
Inventar
#14 erstellt: 11. Nov 2021, 18:01
Besonders der vorletzte Satz. Gaanz schweeeer........
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
PC via Toslink an AV-Receiver?
skayan am 25.05.2011  –  Letzte Antwort am 26.05.2011  –  5 Beiträge
Apple TV - Audioanschluss via Toslink ?
CanadaSounder am 05.01.2020  –  Letzte Antwort am 06.01.2020  –  3 Beiträge
Anschluß TV/Soundbar/Receiver via SPDIF TOSLink
Mel25 am 29.06.2010  –  Letzte Antwort am 30.06.2010  –  6 Beiträge
Delay bei Audioübertragung via Toslink
pizzabrot7639 am 22.10.2009  –  Letzte Antwort am 23.10.2009  –  2 Beiträge
Toslink oder hdmi via AVR?
FyVe am 29.11.2014  –  Letzte Antwort am 29.11.2014  –  14 Beiträge
LCD TV an AV Receiver via HDMI ?
jazon123 am 24.09.2010  –  Letzte Antwort am 27.01.2011  –  16 Beiträge
Dolby Digital Decoder via Toslink
Salzwirker am 25.04.2014  –  Letzte Antwort am 27.04.2014  –  14 Beiträge
Toslink Buchse Samsung TV
Franke64 am 25.06.2017  –  Letzte Antwort am 25.06.2017  –  10 Beiträge
Verkabelung TV,AV-u.Sat-Receiver, Laptop
ThaRealest am 09.02.2011  –  Letzte Antwort am 10.02.2011  –  5 Beiträge
TV-Tonausgabe via AV-Receiver zu Lautsprechern
Gemli am 04.06.2017  –  Letzte Antwort am 06.06.2017  –  5 Beiträge
Foren Archiv
2021

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.150 ( Heute: 3 )
  • Neuestes MitgliedNerdlinger
  • Gesamtzahl an Themen1.552.205
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.564.049

Hersteller in diesem Thread Widget schließen