Lautsprecher Fehlton

+A -A
Autor
Beitrag
Marc700
Neuling
#1 erstellt: 10. Nov 2021, 12:00
Hey,

Ich hab schon seit langer Zeit mein 5.1 System an einem AV Receiver angeschlossen.

Es existiert ein Fehlton, hat mich eigentlich nie groß gestört, aber ich möchte diesen beheben. Er ist unterschiedlich laut auf den verschiedenen Lautsprechern. Am lautesten am Center und an den Surround. Die Stand haben den Fehlton auch, aber nicht ganz so laut. Subwoofer ebenfalls. Der Ton ist ungefähr 30dB laut.

Subwoofer ist über Cinch verbunden, die anderen 5 Lautsprecher über Kupfer. Receiver ist ein Onkyo TX-DS 595

Ich habe den Ton aufgenommen, ich schätze man wird an der Art des Tones den Fehler erkennen können, mir fehlt allerdings das Fachwissen. Habe auch selber schon viel recherchiert, allerdings nichts gefunden.

https://youtu.be/3hIejPsUp9w
Highente
Inventar
#2 erstellt: 10. Nov 2021, 12:43
willst du uns damit sagen, dass du eine Brummschleife hast? Dann zieh mal alle Antennenverbindungen von der Anlage ab. Sollte das helfen benötigst du vor jedem Antenneneingang einen Mantelstromfilter.
n5pdimi
Inventar
#3 erstellt: 10. Nov 2021, 12:45
Alos ich hör auf dem Youtube keine Brummschleife, sondern zweimal ein leises Knacksen.
Marc700
Neuling
#4 erstellt: 10. Nov 2021, 13:17
Ob es eine Brummschleife ist weiß ich nicht. Der Ton ist schwer aufzufangen auf Mikro. Er ist im Prinzip ab einschalten des Receivers da, und wird über die Boxen abgespielt. Der Ton ist dabei auch die ganze Zeit konstant. Hört sich so an als würde Strom eben durchlaufen und der Strom den Ton verursachen. Man hört es am Ende des Videos noch mal gut.

Selbst wenn es eine Brummschleife wäre, wüsste ich das nicht, da ich mich nicht so in der Thematik auskenne. Ich bin also für jede Vermutung offen.

Ich kann später noch einmal eine bessere Aufnahme hochladen eventuell.

Antennen sind meines Wissens nicht angeschlossen. Ich schaue gleich nochmal.


[Beitrag von Marc700 am 10. Nov 2021, 13:24 bearbeitet]
n5pdimi
Inventar
#5 erstellt: 10. Nov 2021, 13:34
Brummschleife:
- Antennenkabel aus dem AVR ziehen
- alle am AVR angeschlossenen Geräte abziehen (außer per optisch verbundene)
- Sub abziehen
- dann schauen ob Brummen weg

Wenn weg - Geräte eines nach dem anderen wieder anschließen und testen.
Hauptverdächtige: Geräte mit Antennenanschluss (z.B. SAT oder Kabel Receiver, TV).
Rabia_sorda
Inventar
#6 erstellt: 10. Nov 2021, 15:39
Hallo,


Ich habe den Ton aufgenommen, ich schätze man wird an der Art des Tones den Fehler erkennen können, mir fehlt allerdings das Fachwissen. Habe auch selber schon viel recherchiert, allerdings nichts gefunden.

https://youtu.be/3hIejPsUp9w



Das ist ein klassisches Geräusch eines "offenen" Line-Einganges. Das können einfach nur defekte Cinchkabel sein, oder aber auch kalte/gebrochene Lötstellen/Leiterbahnen und/oder defekte Schalter/Potis im Onkyo.

Es können durchaus auch Störstrahlungen von ausserhalb des Onkyo einstrahlen.
Stehen noch andere Geräte in seiner Nähe (Hifi, Lampen, Trafos, Router o.ä.)?


[Beitrag von Rabia_sorda am 10. Nov 2021, 15:40 bearbeitet]
Marc700
Neuling
#7 erstellt: 10. Nov 2021, 16:43
Hey, danke erstmal für eure Rückmeldungen. Der Problemverursacher war tatsächlich nur ein FM-Kabel was ganz hinten noch dran hing.

Auch wenn das nicht direkt zum Thema passt, weiß jemand eventuell wie man so einen Receiver zusammen mit dem Fernseher angehen lassen kann ohne Anynet Verbindung über HDMI? Gibts da Geräte/Adapter die sowas regeln?
n5pdimi
Inventar
#8 erstellt: 10. Nov 2021, 16:52
Logitech Harmony Remote
aairfccha
Stammgast
#9 erstellt: 11. Nov 2021, 16:18
One4All Fernbedienungen müssten das können - und zwar ohne Server mit unsicherer Restlaufzeit.

https://www.oneforal...ein-makro-einrichten
Digital22
Ist häufiger hier
#10 erstellt: 14. Nov 2021, 15:47
Hi,
hatte ich bei mir auch nach Anschluss eine Plattendrehers . (Yamaha Vinyl-500 )
Chinch Stecker gegen höherwertige ausgetauscht brachte nix.
LAN-Kabel hin und her : Leichte Verbesserung.

Lösung bei mir : Netzteilstecker von Mehrfachleiste direkt in die Wand ! Geräusch ist W-E-C-H !
VG
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Spontanes Brummen am Subwoofer
>Matze< am 09.02.2016  –  Letzte Antwort am 12.02.2016  –  11 Beiträge
Subwoofer ohne Regler zu Laut
Kontrollturm2 am 21.09.2019  –  Letzte Antwort am 21.09.2019  –  10 Beiträge
5.1 PC-Lautsprecher mit AV Receiver verbinden
Max673 am 02.10.2010  –  Letzte Antwort am 03.10.2010  –  9 Beiträge
Subwoofer zu laut
zinknerh am 03.02.2012  –  Letzte Antwort am 19.02.2012  –  4 Beiträge
Heco Subwoofer an Onkyo 507 Receiver - Hilfe!
aerosoul am 07.11.2009  –  Letzte Antwort am 07.11.2009  –  2 Beiträge
pc 5.1 system an av-receiver
termite am 09.09.2006  –  Letzte Antwort am 10.09.2006  –  3 Beiträge
Subwoofer geht nicht mehr.
mmarkus.pfeil am 22.01.2008  –  Letzte Antwort am 29.01.2008  –  36 Beiträge
2 Lautsprecher an 5.1 AVR
frekor am 22.03.2014  –  Letzte Antwort am 12.04.2014  –  6 Beiträge
Passiver Subwoofer an AV-Receiver?
Loadrunner1 am 14.07.2006  –  Letzte Antwort am 15.07.2006  –  5 Beiträge
PC an Receiver (5.1)
SteTob am 07.07.2011  –  Letzte Antwort am 13.07.2011  –  16 Beiträge
Foren Archiv
2021

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.143 ( Heute: 4 )
  • Neuestes Mitgliedlukasloch
  • Gesamtzahl an Themen1.552.193
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.563.684

Top Hersteller in Anschluss & Verkabelung Widget schließen