Tonausgabe via HDMI-ARC nicht möglich

+A -A
Autor
Beitrag
GrafZeppelin
Neuling
#1 erstellt: 06. Aug 2020, 15:14
Moin,

ich bekomme es aktuell nur hin, meinen TV mittels optischen Kabels mit tonmäßig mit dem AV-Receiver zu verbinden.

Zunächst eine kurze Info zu den Geräten:

AVR Yamaha RXV-481D - 5.1 System angestöpselt
TV Samsung ueh556470ss

Aktuell ist der TV mit optischen Kabel und per HDMI-Kabel mit dem AVR verbunden.
Zudem konnte ich mit beiden Fernbedienungen die Lautstärke steuern.

Seit ein paar Tagen funktioniert das nicht mehr. Die Geräte sind nicht mehr verknüpft und harmonieren nicht mehr. Lautstärke kann ich nur noch mit der AVR Fernbedienung regeln (wenn ich die TV-Fernbedienung benutze, regle ich nur die TV-Lautsprecher aber das will ich ja nicht).

Ich hab mich daher ein bisschen rein gelesen und festgestellt, dass eine Verbindung mittels ARC ohnehin sinnvoller ist. Leider muss ich aber feststellen, dass ich nur Ton mit dem optischen Kabel bekomme. Sobald ich das optische Kabel ausstecke gibts keinen Sound mehr.

Das HDMI-Kabel das ich benutze ist ARC-konform und auch in der ARC-Buchse eingesteckt.
Die Anleitung, wie ich ARC aktiviere habe ich befolgt, allerdings klappt es nicht.

Der TV erkennt zudem den AVR nicht mehr als "Soundempfänger" in den Ton-Einstellungen und diese Anynet+-Verbindung kommt nicht mehr zustande. Da tauchen in der Suche keine Geräte auf.
Ist dieses Anynet+ nicht dafür zuständig, dass beide Systeme "harmonieren"?

Meine Fragen lauten somit:
1.) wie verbinde ich richtig, damit der Ton durchs HDMI-Kabel kommt und dann ausgegeben wird?
2.) wie bekomme ich wieder eine Verbindung hin, dass ich Lautstärke und die Ansteuerung der Quellen steuern kann (konnte zum Beispiel mit der AVR-Fernbedienung auf die DVD-Player Taste und der TV hat automatisch die Quelle geändert, dass er nicht das Bild vom integrierten TV-Tuner sondern vom angeschlossenen Gerät anzeigt.

Ich habe TV und AVR schon zurückgesetzt aber leider ohne Erfolg. Ein anderes HDMI-Kabel welches auch ARC-konform ist, hat auch nichts gebracht.

Vielen Dank vorab für die Hilfe.

MFG GrafZeppelin


[Beitrag von GrafZeppelin am 06. Aug 2020, 15:18 bearbeitet]
fplgoe
Inventar
#2 erstellt: 06. Aug 2020, 16:38
Du bist beim TV ganz sicher am richtigen HDMI-Eingang? Da geht i.d.R. nur einer, der entsprechend beschriftet ist.

Kabelkompatibilität ist eigentlich nie das Problem, das es ARC schon seit etwa einem Jahrzehnt gibt.

In beiden Geräten muss CEC (heißt HDMI-Steuerung im Yammi und Anynet im Samsung-TV) aktiviert sein, ARC aktiviert sein und -ganz wichtig- dem TV-Audioeingang am Yammi (Audio1 müsste das sein) darf kein anderer Digitaleingang zugewiesen sein!
GrafZeppelin
Neuling
#3 erstellt: 07. Aug 2020, 09:08
Servus fplgoe,

habe alle deine Schritte überprüft. Es war bereits alles aktiviert. Hab daher alles mal deaktiviert, neugestartet und erneut aktiviert aber das hilf leider auch nichts.

Der TV-Audioeingang muss lt. Yamaha Anleitung bei ACR immer AV2 sein. Habe alle anderen Eingänge auch probiert. Leider ohne Erfolg :-(
fplgoe
Inventar
#4 erstellt: 07. Aug 2020, 09:30
Und dem AV2 ist kein Digitaleingang (Coax/Toslink) zugeordnet? Das deaktiviert dann nämlich die ARC-Funktion, weil der Verstärker davon ausgeht, dass Du den Ton dann über diese Schnittstelle verwenden willst.
GrafZeppelin
Neuling
#5 erstellt: 07. Aug 2020, 13:16
Nein da ist nichts zugeordnet.
Mir kam gerade noch etwas.

Um ein TV Signal und Ton zu bekommen (über Optisches Kabel) muss ich Szene TV auf der Fernbedienung wählen. Auf dem Display vom AVR steht Audio 1.

Ich hab hier nicht wirklich Einstellmöglichkeiten bezüglich des Ausgangs. Macht es Sinn nochmal von vorn zu beginnen also auf Werkseinstellungen und die Szene neu zu konfigurieren?
fplgoe
Inventar
#6 erstellt: 07. Aug 2020, 13:22
Nochmal: Hast Du mal in die Zuordnungen geschaut? Wenn Du den TV-Eingang per Toslink genutzt hast, muss dort doch der entsprechende AV2 einem optischen Eingang zugeordnet gewesen sein.

Edit:
Vergiss es... bei dem 481er lassen sich die Eingänge nicht zuordnen, der Toslink ist fest AV1, der ARC fest AV2... wenn ich das beim Überfliegen der heruntergeladenen Anleitung richtig verstanden habe...


Edit2: Da hast Du nicht zufällig etwas verstellt?


Unbenannt


[Beitrag von fplgoe am 07. Aug 2020, 13:36 bearbeitet]
schraddeler
Inventar
#7 erstellt: 07. Aug 2020, 13:35
Wenn die Anynet+ Verbindung nicht aufgebaut wird dann können die Geräte nicht miteinander kommunizieren.
Deshalb funktionieren auch die Lautstärkeeinstellung und die Eingangswahl nicht, und auch ARC wird ohne Anynet+ nicht funktionieren.
Anynet+ ist die Bezeichnung von Samsung, die offizielle Bezeichnung ist HDMI-CEC.

Wenn diese Verbindung nich aufgebaut wird kann es helfen die beteiligten Geräte mal ein paar Stunden vom Netz zu nehmen und danach erst den TV einzuschalten und dann erst den AVR ans Netz bringen und versuchen zu verbinden, danach den DVD usw....

Man kann auch mal einen anderen Eingang am TV versuchen, es kann ja sein das die Buchse am TV einfach defekt ist.

Auch kann man testweise mal den DVD direkt an den TV anschließen und gucken ob er sich verbinden kann.

gruß schraddeler
GrafZeppelin
Neuling
#8 erstellt: 09. Aug 2020, 14:48
Also ich muss feststellen, dass ich bei der TV Szene gar keine Möglichkeit habe, den Audio-Eingang auszuwählen. Diese Einstellmöglichkeit habe ich nur bei meiner Xbox die in der HDMI1 im AVR steckt. Da bekomme ich auch logischerweise nur Ton wenn ich HDM1I wähle.

In der Szene TV, wenn ich auch Bild habe verschwindet der Menüpunkt Audio-Eingang einfach..

Ton bekomme ich erst sobald ich das optische Kabel wieder einstöpsle. Auch mit eingesteckten Kabel gibt's den Menüpunkt übrigens nicht.

Mfg GrafZeppelin
fplgoe
Inventar
#9 erstellt: 09. Aug 2020, 17:37
Wenn Du manuell den Toslink-Eingang (AV1) auswählst, müsstest Du doch den Ton vom TV haben? Oder Du speicherst auf einer Szene Dein AV1 ab.

Das Du das Yammi-Menü dann nicht sehen kannst, ist doch klar. Wenn der TV ein Bild aus internem Tuner oder App anzeigt, läuft das Bild ja (anders als bei per HDMI am Yammi angeschlossenen Quellen) gar nicht durch den Verstärker. Wo soll denn da das Menü-Overlay herkommen?


[Beitrag von fplgoe am 09. Aug 2020, 17:37 bearbeitet]
GrafZeppelin
Neuling
#10 erstellt: 11. Aug 2020, 16:56
Richtig, wenn ich AV1 als Eingang wähle und bei Sound Input Audio1 kommt der Ton über Toslink. Aber egal welche andere Quelle ich nehme, da passiert nix.

Wenn ich AV2 wähle, kommen im Yammi Display zumindest die Boxen aber kein Ton. Also scheint er ja ein Signal zu haben?

15971576595291039578644352551365


Ja ich kann quasi das Menü nicht auf dem Bildschirm sehen nur im Display am Yammi. Das ist klar.
fplgoe
Inventar
#11 erstellt: 11. Aug 2020, 17:58
Er steht in Deinem Bild immer noch auf AV1, nicht AV2.
GrafZeppelin
Neuling
#12 erstellt: 11. Aug 2020, 18:26
Oh, aber hier leider dasselbe.
15971631577031442957824365335040
fplgoe
Inventar
#13 erstellt: 11. Aug 2020, 20:51
Was sagt die Info-Taste über das Signal? Lautsprecher hat er ja freigeschaltet, wie es aussieht...
GrafZeppelin
Neuling
#14 erstellt: 12. Aug 2020, 17:32
Durch Drücken der Info Taste wird lt. Anleitung der Audio-Dekoder angezeigt. In meinem Fall erscheint "Analog" auf dem Display.
15972463097341501846658982801681
fplgoe
Inventar
#15 erstellt: 12. Aug 2020, 17:55
Das heißt dann, er bekommt kein digitales Signal und er wählt den analogen Eingang als Minimum.

Meinen Auszug aus der Anleitung -bezüglich des einstellbaren TV-Eingangs- hast Du gelesen? Der steht korrekt auf Standard AV2? (bitte nicht verwechseln mit 'Audio 2' !!!)


[Beitrag von fplgoe am 12. Aug 2020, 17:56 bearbeitet]
GrafZeppelin
Neuling
#16 erstellt: 12. Aug 2020, 18:42
Ja im Setup unter Punkt HDMI (S93) steht der auf AV2.
15972502695406032485816659797745

Und in den Optionen gibt's ja auch noch die Option Audio In, die steht ebenfalls auf AV2 oder muss da was anderes gewählt werden? Habe allerdings schon alle ausprobiert, ohne Erfolg.

15972504878438734916459772242020
fplgoe
Inventar
#17 erstellt: 12. Aug 2020, 19:33
Ich hasse es, das sagen zu müssen, aber ich würde mal eine Werksreset probieren. Ich befürchte, da ist irgendeine kleine Einstellung -die jetzt nicht ins Auge springt- das Problem. AV2 und Audio 2 wird z.B. gern verwechselt (hatten wir kürzlich bei einem ähnlichen Thema), aber das wird es bei Dir ja vermutlich nicht sein.
GrafZeppelin
Neuling
#18 erstellt: 24. Aug 2020, 22:07
Ich hab ganz vergessen zu antworten. Ein erneuter reset auf Werkseinstellungen hat auch nicht geholfen.
Ich bleibe jetzt also beim optischen Kabel.

Vermutlich liegt es am TV. Da geht seit einem Jahr die CI Schnittstelle nicht mehr. Das der Ton nicht über ARC gesendet wird ist für mich ein weiterer Einschnitt und ich werde mich früher oder später nach einem neuen umsehen.

Danke für die Hilfe!

Mfg Graf Zeppelin
Da
GrafZeppelin
Neuling
#19 erstellt: 10. Jun 2021, 16:48
Moin, die Lösung war eine HDMI CEC - Sperre für 6,90€. Irgendein Kabel hat das ARC Signal blockiert. Verrückt!!!

Gruß GrafZeppelin
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
HDMI Ton via ARC?
TheKenny am 01.06.2015  –  Letzte Antwort am 04.08.2016  –  15 Beiträge
HDMI Audio Extracor via ARC?
Kandaules am 18.12.2022  –  Letzte Antwort am 20.12.2022  –  27 Beiträge
Onkyo HT-R518 HDMI-Tonausgabe
tomx992 am 13.02.2012  –  Letzte Antwort am 13.02.2012  –  4 Beiträge
Samsung Tonausgabe über Scart
AndreGr am 23.06.2013  –  Letzte Antwort am 23.06.2013  –  3 Beiträge
TV-Tonausgabe via AV-Receiver zu Lautsprechern
Gemli am 04.06.2017  –  Letzte Antwort am 06.06.2017  –  5 Beiträge
Problem bei Ton via HDMI ARC
danMUC am 01.07.2012  –  Letzte Antwort am 02.07.2012  –  16 Beiträge
Tonausgabe TV
xdudex am 08.12.2022  –  Letzte Antwort am 08.12.2022  –  6 Beiträge
Tonausgabe SAMSUNG UE55MU6170 55"
matea am 08.07.2018  –  Letzte Antwort am 09.07.2018  –  6 Beiträge
KEINE TONAUSGABE
koopsi_HH am 03.12.2012  –  Letzte Antwort am 03.12.2012  –  4 Beiträge
5.1 Via ARC funktioniert nicht.
koboldt4 am 13.11.2016  –  Letzte Antwort am 14.11.2016  –  4 Beiträge

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.143 ( Heute: 4 )
  • Neuestes Mitgliedlukasloch
  • Gesamtzahl an Themen1.552.191
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.563.655

Hersteller in diesem Thread Widget schließen