AV-Receiver Yamaha RX-V430RDS an neues TV anschliessen

+A -A
Autor
Beitrag
Kerstin2769
Hat sich gelöscht
#1 erstellt: 02. Mai 2020, 13:40
Hallo zusammen,

als kompletter Laie habe ich eine Frage zum Anschluss einer alten Surround Anlage an einen neuen Fernseher.

Unsere Surround Anlage mit dem Yamaha AV-Receiver RX-V430RDS (ca. 15 Jahre oder mehr alt) möchten wir an unseren neuen Fernseher von Samsung anschliessen. Der Fernseher hat nur USB-, HDMI- und Optical-Anschlüsse. Der Receiver hat aber nur Cinch-Anschlüsse und einen Optical-Anschluss, der aber nicht funktioniert.

Wie kann ich die zwei Geräte verbinden?
.
Vielen Dank.

Viele Grüße
Kerstin

Anschlüsse Yamaha RX-V430RDS
Fuchs#14
Inventar
#2 erstellt: 02. Mai 2020, 13:45
Wenn der optical nicht geht (sicher?) dann gibt es Wandler von optisch auf Coax für kleines Geld
XN04113
Inventar
#3 erstellt: 02. Mai 2020, 14:02
Wie kommst Du auf die Idee das der optische Engang nicht funktioniert?
Die Seite 46 Punkt 7 im Handbuch kennst Du?


[Beitrag von XN04113 am 02. Mai 2020, 14:05 bearbeitet]
Kerstin2769
Hat sich gelöscht
#4 erstellt: 02. Mai 2020, 14:06
Das haben wir mit einem vorhandenen optischen Kabel ausprobiert. Aber der Fernseher gibt den Ton nicht aus.
Kerstin2769
Hat sich gelöscht
#5 erstellt: 02. Mai 2020, 14:11
Den Punkt 7 kannte ich nicht. D.h. ich muss, wenn ich hier den Fernseher anschliesse, von DVD auf D-TV umstellen?
XN04113
Inventar
#6 erstellt: 02. Mai 2020, 14:15
Nein, Du musst im Setup des AVR nachsehen welcher Bezeichnung (MD/CD-R, CD, V-AUX, VCR, D-TV/CBL, DVD) aktuell dem optische Eingang zugewiesen ist. Und genau diesen musst Du dann beim Betrieb mit den Eingangswahltasten (siehe Seite 3) der Fernbedieung auswählen.
Stellst Du das im Setup um musst Du dann auch eine andere Eingangswahltasten nutzen.


[Beitrag von XN04113 am 02. Mai 2020, 14:16 bearbeitet]
Kerstin2769
Hat sich gelöscht
#7 erstellt: 02. Mai 2020, 18:43
Hallo XN04113,

danke für den Tipp mit Punkt 7. Jetzt kommt zumindestens schon mal etwas aus den Boxen.

Der Klang ist aber bei weitem nicht so gut wie vorher (also mit dem alten Fernseher, der mit Cinch auf Scart verbunden war). Es fehlt komplett der Bass und im Gesamten ist der Klang leiser. Der Receiver steht auf Dolby Digital Enhanced.

Hast Du vielleicht noch einen Tipp für uns? Liegt das evtl. an dem optischen Kabel? Vorher hat sich der Receiver nämlich bei einer DVD, die wir über die Playstation abspielen, von alleine umgestellt. Das lag vermutlich an der Steckerverbindung Cinch, die auf AUTO stand?

Danke.

Kerstin
XN04113
Inventar
#8 erstellt: 02. Mai 2020, 18:51
sind denn alle Lautsprecher Pegel und Größen korrekt eingestellt?
Kerstin2769
Hat sich gelöscht
#9 erstellt: 02. Mai 2020, 18:57
Daran haben wir nichts geändert. Und vorher war der Klang gut.

Kontrolliert habe ich die Einstellungen 1 Speaker Set. Die sind in Ordnung. Nur beim LFE steht es auf BOTH. Aber das war vorher vermutlich auch so.
XN04113
Inventar
#10 erstellt: 02. Mai 2020, 19:01
a) der TV sollte ein Bitstream Signal ausgeben
b) ob LFE auf BOTH korrekt möchte ich bezweifeln (aber man kennt ja Deine Boxen nicht)
c) die meisten TV Programme werden nur in Stereo ausgestrahlt, wenn Du dann 5.1 Sound möchtest musst Du ein Surround Programm aktivieren
n5pdimi
Inventar
#11 erstellt: 02. Mai 2020, 19:16
Ich vermute auch, dass einfach Stereom kommt und auf dem optischen Eingang kein Surround Programm gewählt ist, wie früher, so wie es bei Dir nämlich früher laut Deiner Beschreibung angeschlossen war, hattest Du wohl noch nie "echtes" 5.1 an dem Receiver anliegen, sondern immer nur Stereo.
Highente
Inventar
#12 erstellt: 02. Mai 2020, 21:04
Naja, vorher kam ja über Cinch auch nur Stereo am Receiver an.
n5pdimi
Inventar
#13 erstellt: 02. Mai 2020, 21:10
Ja, aber das DSP wird ja pro Eingang aktiviert, oder?
Kerstin2769
Hat sich gelöscht
#14 erstellt: 02. Mai 2020, 21:18
Vielen Dank für eure Hilfe.

Es lag an den Bitstreams. Nachdem wir bei der Digitalbox und an der Playstation Bitstreams eingeschaltet hatten, konnten wir im Fernsehen auch Dolby Digital einschalten.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Subwoofer an Yamaha Rx-V430RDS anschliessen?
tigraking am 04.08.2007  –  Letzte Antwort am 04.08.2007  –  8 Beiträge
Yamaha RX-V596RDS richtig anschliessen
themeyer am 26.02.2007  –  Letzte Antwort am 01.03.2007  –  3 Beiträge
Smart-TV an AV-Receiver anschliessen
Lenny011 am 25.06.2017  –  Letzte Antwort am 25.06.2017  –  7 Beiträge
TV an Yamaha RX-1700 anschliessen
dhmann am 26.02.2007  –  Letzte Antwort am 27.02.2007  –  7 Beiträge
Yamaha RX V 565 - Anschliessen ans TV & Sat Receiver
George37 am 04.02.2010  –  Letzte Antwort am 11.03.2010  –  9 Beiträge
Yamaha AV Receiver RX-V365
DucBoy am 19.05.2009  –  Letzte Antwort am 25.05.2010  –  23 Beiträge
wie anschliessen? RX-V467 UE 46B7090 BlueRayPlayer
pizza_pronto am 20.06.2010  –  Letzte Antwort am 29.06.2010  –  7 Beiträge
Yamaha Rx 757 -Soundbar anschliessen
Heinz1000 am 28.03.2015  –  Letzte Antwort am 29.03.2015  –  6 Beiträge
wie iPhone/iPad an av-receiver anschliessen?
bobthebuilder am 19.01.2016  –  Letzte Antwort am 20.01.2016  –  6 Beiträge
TV an AV Receiver ?
MoSh am 01.05.2006  –  Letzte Antwort am 04.05.2006  –  7 Beiträge
Foren Archiv
2020

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.143 ( Heute: 6 )
  • Neuestes MitgliedSilas1993
  • Gesamtzahl an Themen1.552.198
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.563.836

Hersteller in diesem Thread Widget schließen