Y-Subwooferkabel an Yamaha YST-SW 015 anschließen?

+A -A
Autor
Beitrag
Frank_Castle
Schaut ab und zu mal vorbei
#1 erstellt: 29. Apr 2020, 14:24
Hallo
ich habe ein av receiver mit EINEM lila Anschluß für 'nen Subwoofer.
Mein Subwoofer (Yamaha YST-SW 015) hat diese Anschlüsse.

sw

Kann ich mein Y-SW Kabel (inakustik STAR 2m) an den 2-fachen Eingang anschließen? leider sind die Markierungen weg wegen R/L, ist das ein Problem?
Oder sollte ich lieber ein einfaches Single Cinch Kabel vom Low Pass des AV Receivers an den Mono Eingang des SW anschließen?
Und was stelle ich an OFF / Low / High & Norm / Rev am besten ein?

Kenne mich gar nicht gut aus, hoffe es kann mir jemand kurz helfen.
Danke
Jazzy
Inventar
#2 erstellt: 29. Apr 2020, 20:12
Singlekabel verwenden,der AVR-Ausgang ist Mono. Auto standby bedeutet,dein Sub schaltet sich mit Musik ein und aus.Musst du ausprobieren,welche Stellung am besten funktioniert.Die Phase kannst du auf normal lassen. Trennfrequenz am Sub auf maximum stellen.


[Beitrag von Jazzy am 29. Apr 2020, 20:15 bearbeitet]
Frank_Castle
Schaut ab und zu mal vorbei
#3 erstellt: 30. Apr 2020, 22:38
Danke für die Infos.
Der kleine Yamaha SW macht prächtig Spaß.
Habe nur ein gut 20qm großes Zimmer.
Hatte schon Soundbars mit SW von 300 bis 800 Euro, aber deren Klang hat mir nie gefallen.
Der kleine Yamaha YST-SW 015 klingt echt super. Vor allem kann ich nun den Subwoofer nicht orten, was bei diversen Soundbars immer der Fall war.
Danke für die Hilfe.

Bringt ein Subwoofer Kabel eigentlich deutliche Vorteile?
Ich habe nur ein Cinch Kabel angeschlossen, funktioniert aber,
Was kann ein etwas teureres Subwooferkabel besser?
fplgoe
Inventar
#4 erstellt: 01. Mai 2020, 08:23
Am Klang ändert sich gar nichts, dafür könntest Du sogar ohne Verluste zu befürchten Klingeldraht verwenden. 'Bessere' Kabel sind nur besser geschirmt, d.h., wenn Du brummen oder Störgeräusche durch Einstreuungen hast (z.B., wenn das Handy oder ein DECT-Telefon sich mit surrenden Geräuschen im Lautsprecher bemerkbar macht), kann eine bessere Abschirmung sinnvoll sein.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Y-Subwooferkabel
sTOOs am 14.12.2004  –  Letzte Antwort am 23.12.2004  –  11 Beiträge
Subwooferkabel Oehlbach
Heinzrot am 01.01.2006  –  Letzte Antwort am 02.01.2006  –  7 Beiträge
Subwooferkabel
corza am 24.02.2009  –  Letzte Antwort am 06.03.2009  –  6 Beiträge
[ Hilfe ] Subwooferkabel Y
Fireblade929 am 02.05.2004  –  Letzte Antwort am 03.05.2004  –  4 Beiträge
Y-Subwooferkabel 10m
göttingencity am 29.08.2008  –  Letzte Antwort am 29.08.2008  –  4 Beiträge
Subwooferkabel
balue1965 am 14.11.2005  –  Letzte Antwort am 15.11.2005  –  9 Beiträge
Subwooferkabel
DVD-Freak am 27.08.2008  –  Letzte Antwort am 27.08.2008  –  4 Beiträge
Subwooferkabel
Manny_DVD am 30.06.2005  –  Letzte Antwort am 03.07.2005  –  9 Beiträge
Unterschied Subwooferkabel und Y-Kabel?
nimrodity am 29.09.2005  –  Letzte Antwort am 30.09.2005  –  6 Beiträge
subwooferkabel y-Kabel oder cinchkabel
*wildcat* am 16.09.2009  –  Letzte Antwort am 23.09.2009  –  8 Beiträge
Foren Archiv
2020

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedkomphackierek
  • Gesamtzahl an Themen1.551.914
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.180

Hersteller in diesem Thread Widget schließen