Mehrere AUX-Eingänge belegt - Anlage summt

+A -A
Autor
Beitrag
fabi186_
Neuling
#1 erstellt: 20. Jun 2016, 13:51
Hallo zusammen,

mein derzeitiges Setup sieht wie folgt aus:

Verkabelung

Das hat zur Folge, dass, jedes Mal wenn ich am PC bin, ich den TV zusätzlich anmachen muss, nur um Ton zu haben (der TV ist in dem Fall der 3te Monitor, das Bild wird also nicht benötigt).

Da meine Logitech Z623 Anlage (aktiv) mehrere AUX Eingänge hat (AUX am Subwoofer, Cinch -> AUX am Subwoofer, und noch einen AUX an einem der Satelliten) habe ich ein AUX Kabel vom PC direkt zur Anlage gelegt und damit das HDMI-Kabel ersetzt. Wenn ich nun aber beide AUX Eingänge belegt habe, surrt der Subwoofer dauerhaft recht laut. Sobald ich eines der beiden Kabel ziehe, ist wieder alles in Ordnung.
Woran könnte das liegen und wie kann ich das beheben? Ist die Länge des AUX-Kabels vom PC->Anlage (5m) evtl ein Problem?

Danke und Grüße
Fabi

EDIT: Habe wohl den Eintrag im FAQ überlesen. PC und Anlage hängen nicht an der gleichen Steckdosenleiste. Müsste ich demnach beides in die gleiche stecken? Den TV auch ? Wären dort Stromkabellängen >5m schlimm?


[Beitrag von fabi186_ am 20. Jun 2016, 14:15 bearbeitet]
erddees
Inventar
#2 erstellt: 20. Jun 2016, 14:15
In den seltensten Fällen stellt das TV von extern zugespielte Audiosignal an seinem analogen/digitalen Audioausgang zur Verfügung. Hier liegt in der Regel nur der Ton des intern verbauten TV-Tuners an. Dein TV wird sich auch dazu gehören.
Wenn das nicht der Fall ist und TV kann das wider Erwarten doch, es kommt aber dennoch kein Ton, muss ggf. der Audioausgang eingeschaltet werden. Wie das geht steht dann in der BA des TV beschrieben.

Von der "doppelten" Verdrahtung der AUX-Eingänge rate ich dringend ab. Im günstigsten Fall brummt das nur.
fabi186_
Neuling
#3 erstellt: 20. Jun 2016, 14:21

erddees (Beitrag #2) schrieb:
In den seltensten Fällen stellt das TV von extern zugespielte Audiosignal an seinem analogen/digitalen Audioausgang zur Verfügung. Hier liegt in der Regel nur der Ton des intern verbauten TV-Tuners an. Dein TV wird sich auch dazu gehören.
Wenn das nicht der Fall ist und TV kann das wider Erwarten doch, es kommt aber dennoch kein Ton, muss ggf. der Audioausgang eingeschaltet werden. Wie das geht steht dann in der BA des TV beschrieben.

Von der "doppelten" Verdrahtung der AUX-Eingänge rate ich dringend ab. Im günstigsten Fall brummt das nur.


Probleme mit dem Ton habe ich nicht. Ton funktioniert über HDMI über den TV, sowie direkt über AUX.
Mein Problem ist das von dir genannte Brummen bei "doppelter" Verdrahtung der AUX Eingänge.
Das ganze rein aus Bequemlichkeit, weil ich sonst jedes mal zusätzlich den TV einschalten muss (auch zusätzlicher Stromverbrauch ....)

Nachtrag:
Wäre das mit einem Cinch Umschalter, wie hier gezeigt, möglich? Zusätzlich noch einen Umschalter für ein Headset:
Verkabelung2


[Beitrag von fabi186_ am 20. Jun 2016, 14:55 bearbeitet]
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Wieviele Aux-Eingänge sind nötig für TV und DVD Rekorder?
ninchen245 am 11.11.2010  –  Letzte Antwort am 13.11.2010  –  4 Beiträge
Lautsprechereingänge mehrfach belegt!
cleaner1980 am 09.01.2007  –  Letzte Antwort am 10.01.2007  –  15 Beiträge
Anschlüsse belegt
spindriver23 am 20.07.2017  –  Letzte Antwort am 20.07.2017  –  6 Beiträge
Cinchkupplung an Stereoanlagen AUX
rtjstrjsrtj am 25.05.2007  –  Letzte Antwort am 25.05.2007  –  5 Beiträge
AUX Konverter
Albin23 am 04.07.2017  –  Letzte Antwort am 05.07.2017  –  5 Beiträge
2 Aux-Eingangssignale möglich?
DuaLiTy. am 24.08.2010  –  Letzte Antwort am 25.08.2010  –  6 Beiträge
Anlage an PC ohen AUX-Eingang?
Flambo400 am 08.06.2009  –  Letzte Antwort am 09.06.2009  –  19 Beiträge
Philips FR 984 AUX
PatPainful am 19.03.2011  –  Letzte Antwort am 19.03.2011  –  2 Beiträge
Mehrere HDMI Quellen anschließen
Ma4er am 13.12.2019  –  Letzte Antwort am 14.12.2019  –  19 Beiträge
mehrere Kassettenrecorder an eine Anlage anschließen
ToKoe am 09.05.2010  –  Letzte Antwort am 10.05.2010  –  15 Beiträge
Foren Archiv
2016

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 2 )
  • Neuestes MitgliedWoife2407
  • Gesamtzahl an Themen1.551.917
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.233

Hersteller in diesem Thread Widget schließen