Lautstärke bei Anschluss an Rotel Vor-Endstufenkombi

+A -A
Autor
Beitrag
michhi
Stammgast
#1 erstellt: 12. Nov 2005, 20:09
Hai zusammen,

habe meinen Homecast- Satreceiver mit Chinch an meine HiFi Anlage angeschlossen.

Rotel RC 1070 Vorverstärker und RB 1070 Endstufe.
Um eine hörbare Lautstärke aus den Boxen zu bekommen, muss ich den Lautstärkeregler jedoch mind. dreimal weiter aufdrehen, als bei CD oder Radiotunerbetrieb. Das kann doch eigentlich nicht normal sein- oder doch?

Ciao
michhi
bart_simpson
Inventar
#2 erstellt: 12. Nov 2005, 20:41
Tach

Eventuell ist der Pegel am Sat Receiver nicht aufgedreht

mfg bart
michhi
Stammgast
#3 erstellt: 13. Nov 2005, 18:28
Hallo Bart,

wenn du mit Pegel den Lautstärkeregler am Satreceiver meinst, der ist aufgedreht. Der Lautstärkeregler an dem Vorverstärker muss von der Stellung aber eben auf ca. 9:00 stehen. Beim hören vom CD Spieler, bzw. Radiotuner steht der Regler am Vorverstärker für gleiche Lautstärke lediglich auf 7:00.

Hoffe mein Anliegen deutlich genug beschrieben zu haben.

Gruss
michhi
bart_simpson
Inventar
#4 erstellt: 13. Nov 2005, 19:21
Tach michhi

Hmm … Komisch
Sonst fällt mir nichts ein woran die Differenz im Pegel liegen könnte

mfg bart
michhi
Stammgast
#5 erstellt: 15. Nov 2005, 14:43
Hallo bart,

kann es evtl. daran liegen, dass ich ein Chinch Audiokabel mit 50 Ohm verwende? Wie würde es denn mit einem Chinch Videokabel 75 Ohm aussehen? Ist das für die Stereovorstufe überhaupt geeignet?

Gruß
michhi
Master_J
Inventar
#6 erstellt: 15. Nov 2005, 14:55

michhi schrieb:
kann es evtl. daran liegen, dass ich ein Chinch Audiokabel mit 50 Ohm verwende? Wie würde es denn mit einem Chinch Videokabel 75 Ohm aussehen? Ist das für die Stereovorstufe überhaupt geeignet?

Macht keinen Unterschied.

Genau für solche leisen Quellen hat der Lautstärkeregler einen so grossen Regelbereich.
"12 Uhr" ist bei "normalen" Quellen bereits Vollaussteuerung, der ganze Rest ist Reserve.

Alles in Ordnung.

Gruss
Jochen
michhi
Stammgast
#7 erstellt: 15. Nov 2005, 19:01
Hallo Jochen,

danke für die Auskunft.

Auf 12:00 komme ich bei meinen "normalen" Quellen, sprich Tuner, Phono o. CD gar nicht. Das wäre zu laut. Da lässt sich der Regler allerhöchstens bis 10:00 aufdrehen. Deshalb war ich ja auch so verwundert, dass man für den Sat-Receiver den Regler soweit aufmachen muss.

Ciao
michhi


[Beitrag von michhi am 15. Nov 2005, 20:27 bearbeitet]
urmelaufdemeis
Ist häufiger hier
#8 erstellt: 17. Nov 2005, 19:46
das liegt an der Ausgangsimpedanz Deines SAT Receivers, kannste net ändern, ist aber normal.
michhi
Stammgast
#9 erstellt: 17. Nov 2005, 20:31
Hallo urmel....,

irgendsowas in der Art hab ich mir schon gedacht.

War mir bloß nicht sicher, ob ich die richtige Verkabelung gewählt habe.

Danke an alle die sich um eine Erklärung bemüht haben.

Bess demnähx.
michhi
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
AV Receiver in Vor-/ Endstufenkombi einschleifen
Metalman am 07.04.2009  –  Letzte Antwort am 08.04.2009  –  9 Beiträge
Rotel Vor-EndStufen-Kombi
Naumax am 09.08.2005  –  Letzte Antwort am 06.09.2005  –  25 Beiträge
Rotel an Marantz anschließen
Sven2811 am 18.01.2016  –  Letzte Antwort am 27.01.2016  –  17 Beiträge
Kabel/Anschluss für B&W-Rotel Kombi
chrizzoPR# am 16.02.2011  –  Letzte Antwort am 17.02.2011  –  4 Beiträge
Anschluss Rotel RSX 1067 bitte helfen!!!
fjordbutt am 26.09.2005  –  Letzte Antwort am 28.09.2005  –  7 Beiträge
12V Trigger bei Rotel
skorpi1211 am 31.08.2008  –  Letzte Antwort am 05.09.2008  –  2 Beiträge
Rotel-LAPTOP
Naumax am 09.08.2005  –  Letzte Antwort am 12.08.2005  –  9 Beiträge
Rotel Updatekabel
Fred_Clüver am 07.01.2005  –  Letzte Antwort am 15.05.2005  –  20 Beiträge
Ungleiche Lautstärke gleicher Lautsprecher bei Anschluss an Fernseher
spuwnsen am 26.02.2024  –  Letzte Antwort am 26.02.2024  –  6 Beiträge
Anschluss Plattenspieler an nakamichi
walter47 am 08.04.2015  –  Letzte Antwort am 08.04.2015  –  4 Beiträge
Foren Archiv
2005

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedkomphackierek
  • Gesamtzahl an Themen1.551.914
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.176

Hersteller in diesem Thread Widget schließen