AVR nur in Stereo, bringt Bi-Amping was?

+A -A
Autor
Beitrag
sunny67069
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 28. Nov 2012, 13:33
Hallo,

ich habe mich jetzt durch einige Meinungen durchgelesen, die sich, wenn ich es richtig verstanden habe, aber nur auf Mehrkanal beziehen:
Ich habe mir jetzt den Yamaha RX-V671 geholt und will ihn vorerst nur im Stereobetrieb laufen lassen.
Der hat ja diese Bi-Amping Funktion. Bringt die zumindest im Stereobetrieb ein paar Vorteile vom Klang her,
oder sind die vernachlässigbar weil nicht vorhanden?
Als LS dienen ein Paar Magnat Quantum 605.

Grüsse
Klaus


[Beitrag von sunny67069 am 28. Nov 2012, 13:33 bearbeitet]
Markus_Pajonk
Gesperrt
#2 erstellt: 28. Nov 2012, 13:39
Hallo,
Bi-Amping bringt schon oftmals mehr als Bi-Wiring.Aber du solltest bei jeder Box zunächst die Brücken rausmachen und jede "Sektion" ausprobieren. Kommt wenn du an einer Stelle was anschliesst noch auf dem anderen "Kanal" volle Leistung kannst du dir das sparen. Bis auf die Vorteile der Querschnittsverdopplung hat es keinen Einfluss.
Markus
Mickey_Mouse
Inventar
#3 erstellt: 28. Nov 2012, 17:18
DIe Vorteile sind nicht vorhanden, aber man kann sie sich ja einbilden
Da der Aufwand auch marginal ist (für den Hoch/Mittelton reicht wirklich eine 1,5qmm Strippe für <<1€/m), kannst du es ja ruhig machen, schaden tut es auch nicht...
Stereo33
Hat sich gelöscht
#4 erstellt: 28. Nov 2012, 17:45
Bi-Amping (4 statt 2 Endstufen/Kanäle) kann durchaus hörbar was bringen!

Bi-Wiring hingegen bringt so ziehmlich gar nichts.


[Beitrag von Stereo33 am 28. Nov 2012, 17:45 bearbeitet]
Slatibartfass
Inventar
#5 erstellt: 28. Nov 2012, 17:53
Bi-Amping bringt natürlich nur etwas, wenn man pro LS auch 2 Amps (Verstärker) verwendet um die Leistung beider Verstärker für den Betrieb des LS zu nutzen. Die Leistung eines Verstärkers am Amp zu trennen um sie am LS wieder zusammenzuführen bringt lediglich eine Querschnittsvergrößerung der Anschlussleitung durch die Verwendung von 2 Kabeln pro LS.

Slati
Mickey_Mouse
Inventar
#6 erstellt: 28. Nov 2012, 18:31
die Bi-Amp Beführworten stellen die These auf, dass es Klangvorteile gibt wenn eine Endstufe nur einen Teil der Arbeit erledigen muss und es weniger Wechselwirkungen gibt.

Meine These ist: wenn ich so einen schlechten Verstärker habe, dass sich der Bass ändert nur weil da noch ein Hoch/Mitteltöner mit dran hängt oder nicht mehr, dann ist das nicht der richtige Verstärker!
Fest steht nunmal eins: ein "guter" Verstärker hat Bi-Amping nicht nötig und je mehr Vorteile es bringen soll, desto mehr gibt man zu, dass man einen sehr schlechten Verstärker hat!
Stereo33
Hat sich gelöscht
#7 erstellt: 28. Nov 2012, 18:51
Meine Bi-Amping-Erfahrung basiert auf einem Autoradio, was ich eine
Weile zu Hause als Verstärer nutzte.

Mit allen 4 Kanälen klang es ein wenig besser.
Ich behaupte natürlich nicht daß ein Autoradio ein guter Verstärker ist
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Was bringt Bi-Wiring oder Bi-Amping?
hifi_bundy am 05.04.2006  –  Letzte Antwort am 17.04.2006  –  26 Beiträge
Bi-Amping am AVR
culifani am 26.12.2014  –  Letzte Antwort am 28.12.2014  –  3 Beiträge
Bi Amping?
Walti am 11.05.2005  –  Letzte Antwort am 11.05.2005  –  2 Beiträge
Bi-Amping über AVR
cherrypatch am 15.03.2009  –  Letzte Antwort am 16.03.2009  –  5 Beiträge
Bi-Wireing = Bi-Amping?
funnystuff am 29.10.2007  –  Letzte Antwort am 29.10.2007  –  3 Beiträge
Bi-amping
Holgi5.1 am 07.07.2005  –  Letzte Antwort am 07.07.2005  –  2 Beiträge
Bi-Amping
Sandro1 am 25.10.2006  –  Letzte Antwort am 26.10.2006  –  4 Beiträge
bi amping ?
rockfortfosgate am 27.12.2006  –  Letzte Antwort am 06.01.2007  –  22 Beiträge
Bi - Amping
am 11.10.2005  –  Letzte Antwort am 11.10.2005  –  3 Beiträge
Bi Amping Denon AVR-3802
greygoose am 18.08.2006  –  Letzte Antwort am 04.11.2013  –  15 Beiträge
Foren Archiv
2012

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.150 ( Heute: 6 )
  • Neuestes MitgliedSam59
  • Gesamtzahl an Themen1.552.212
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.564.197

Hersteller in diesem Thread Widget schließen