Störungen durch LAN-Kabel im Subwoofer

+A -A
Autor
Beitrag
JoergM
Neuling
#1 erstellt: 19. Feb 2012, 15:32
Hallo,
ich hoffe irgendjemand hat eine Idee das Problem zu lösen ...

Folge Konfiguration und Problem:

Internet FritzBox per Kabel verbunden an Netgear Switch (FS105).
Der Switch ist wiederum am TV, am AV Receiver (Denon AVR 1912) sowie an einem NAS (Synology) angeschlossen um das Internetsignal zu verteilen.

Das Problem ist sobald ich das LAN Kabel (Cat-5) vom Switch an den AVR anschließe ist die Netzwerkaktivität im Subwoofer (Teufel LT2) zu hören.

Gibt es da irgendeinen Trick bzw. irgendwas wie ein Trennfilter um die Störgeräusche zu beseitigen?

Jörg


[Beitrag von JoergM am 19. Feb 2012, 15:37 bearbeitet]
Half-Borg
Stammgast
#2 erstellt: 19. Feb 2012, 16:07
kannst du das geräusch näher beschreiben? ethernet läuft mit einigen megahertz, dass ist wohl kaum das geräusch dass du hörst, evtl hast du dir eine brummschleife eingefangen
Uwe_Mettmann
Inventar
#3 erstellt: 19. Feb 2012, 16:41
Hallo Jörg,

verwende ein UTP-Ethernetkabel (ungeschirmt) zwischen Switch und AVR.

Schaue aber zuvor in den Bedienungsanleitungen der Geräte nach, ob nur geschirmte Ethernetkabel verwendet werden dürfen.


Gruß

Uwe
JoergM
Neuling
#4 erstellt: 19. Feb 2012, 22:29

Half-Borg schrieb:
kannst du das geräusch näher beschreiben? ethernet läuft mit einigen megahertz, dass ist wohl kaum das geräusch dass du hörst, evtl hast du dir eine brummschleife eingefangen


Klingt ähnlich wie wenn ein Handy was neben einem Radio liegt nur nicht so laut und nicht ganz so intensiv.


Uwe Mettmann schrieb:

verwende ein UTP-Ethernetkabel (ungeschirmt) zwischen Switch und AVR.


Ok, ich werde mal schauen wo ich ein solches Kabel noch finde ... vielleicht klappts ja.
JoergM
Neuling
#5 erstellt: 20. Feb 2012, 22:34

Uwe_Mettmann schrieb:

verwende ein UTP-Ethernetkabel (ungeschirmt) zwischen Switch und AVR.


Hab noch ein bisschen im Fundus gesucht und tätsächlich noch ein UTP Kabel gefunden und siehe da es klappt! Danke für den Tipp!
Nur warum klappt das ... rein technisch versteh ich es nicht wirklich .... ?
Half-Borg
Stammgast
#6 erstellt: 20. Feb 2012, 22:46
durch die schirmung sind die massen beider geräte verbunden, ohne schirmung keine verbindung, es war also eine brummschleife, oder zumindest so ähnlich
Uwe_Mettmann
Inventar
#7 erstellt: 21. Feb 2012, 00:08
Hallo Jörg,

genauso wie Half-Borg es geschrieben hat, dass Problem war eine Masseschleife. Dadurch, dass du jetzt ein ungeschirmtes LAN-Kabel verwendest, ist diese Masseschleife unterbrochen.


Gruß

Uwe
JoergM
Neuling
#8 erstellt: 22. Feb 2012, 17:52
Danke für die Erläuterungen....

Schönen Gruß
Jörg
ch
Inventar
#9 erstellt: 04. Nov 2021, 20:06
Ich habe ein ähnliches Problem.
Habe an den Receiver an der Fritzbox und höre die Netzwerkaktivität im Subwoofer.
Egal welches Netzwerkkabel ich verwende...
Hat jemand eine Idee?
ch
Inventar
#10 erstellt: 05. Nov 2021, 17:28
Bin am Ende.
Irgendwie überträgt sich ein Störsignal auf den Sub und es tickert aus dem Sub sobald ein Signal anliegt.
Habe alles ausprobiert, ohne Netzwerk nur mit TV und ohne TV nur mit Netzwerk, 2 Subwooferkabel an 2 Standorten, gleiche Steckerleiste oder ander Stackdose als der Receiver...hilft alles nix
Rabia_sorda
Inventar
#11 erstellt: 05. Nov 2021, 17:56
Schon Mal ein anderes (besser geschirmtes) Übertragungskabel zum Sub getestet?
Am AVR solltest auch Mal alles an Kabelgedöns abklemmen was mit Internet, TV und Antennen am Hut hat und es dann nur mit einem Quellgerät (z.B. CD-Player) testen.


Evtl ist auch ein Fehler/Defekt am AVR vorhanden. Schon einmal einen anderen Sub angeschlossen?
Einen Fehler/Defekt am Sub lässt sich ja mit einem MP3-Player oder Handy testen (daran die Lautstärke aber vorher auf Minimum stellen!).
Uwe_Mettmann
Inventar
#12 erstellt: 05. Nov 2021, 21:21

ch (Beitrag #9) schrieb:
Hat jemand eine Idee?
,
Jo, einen Fachmann kommen lassen.


Gruß

Uwe
Brutus79
Ist häufiger hier
#13 erstellt: 06. Nov 2021, 10:32
Hatte das selbe Problem das ich wie folgt gelöst habe.Der Netzwerkkabelstecker hat Außen eine Metallschirmung da habe ich einfach dünn Tesa drübergeklebt und das Brummen war weg.Aber achtung,nur beim Avr abkleben sonnst hast du bei den anderen Geräten auch keine Schirmung.

Grüße
n5pdimi
Inventar
#14 erstellt: 06. Nov 2021, 13:21
Eine Phänomenale Idee!!!
ch
Inventar
#15 erstellt: 07. Nov 2021, 22:49
Ich habe auch ein UTP Kabel zum AVR genommen, hat alles nichts gebracht.
Werde nun ein Chinch XLR Adapter gleich am Receiver anbringen und dann mit einem XLR Kabel an den Sub gehen, mal sehen ob das hilft.
Rainer_B.
Inventar
#16 erstellt: 07. Nov 2021, 23:07
Würde mich wundern da es ja keine wirkliche symmetrische Verbindung wäre, aber das Ergebnis würde mich interessieren.

Rainer
Uwe_Mettmann
Inventar
#17 erstellt: 07. Nov 2021, 23:59

ch (Beitrag #15) schrieb:

Werde nun ein Chinch XLR Adapter gleich am Receiver anbringen und dann mit einem XLR Kabel an den Sub gehen, mal sehen ob das hilft.

Klick mich


Gruß

Uwe
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Subwoofer-Kabel durch Leerrohr
Helixx1 am 30.12.2010  –  Letzte Antwort am 30.12.2010  –  2 Beiträge
Störungen im Bild
I.Rolfs am 27.06.2013  –  Letzte Antwort am 28.06.2013  –  5 Beiträge
Subwoofer brummen durch Cinch Kabel?
Steini007 am 01.05.2004  –  Letzte Antwort am 06.05.2004  –  4 Beiträge
Leerrohr Durchmesser für Lan-Kabel?
Choco am 18.03.2019  –  Letzte Antwort am 11.04.2019  –  3 Beiträge
LAN-Kabel als Audio Kabel missbrauchen?
ForenSeil am 22.12.2014  –  Letzte Antwort am 10.02.2015  –  8 Beiträge
Kabelkanal Störungen möglich?
Paladin_1977 am 13.07.2006  –  Letzte Antwort am 13.07.2006  –  2 Beiträge
HD über LAN / Doppel-LAN
Ordinarius am 16.02.2015  –  Letzte Antwort am 17.02.2015  –  26 Beiträge
Subwoofer brummt durch Antennenkabel
Metzzo am 02.09.2009  –  Letzte Antwort am 11.09.2009  –  15 Beiträge
Störungen ohne Ende im Sound
Kulli86 am 01.11.2007  –  Letzte Antwort am 03.11.2007  –  8 Beiträge
Rear Lautsprecher über Lan Kabel
Netsrot2323 am 04.02.2021  –  Letzte Antwort am 04.02.2021  –  16 Beiträge

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.030 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedkomphackierek
  • Gesamtzahl an Themen1.551.913
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.167

Hersteller in diesem Thread Widget schließen