Verkabelung so richtig?

+A -A
Autor
Beitrag
Alechs
Inventar
#1 erstellt: 13. Mrz 2011, 18:01
hi

ich habe vor eine Anlage mit meinen TV zu verkabeln. Demnächst kommen 2 Lautsprecher und ich hole mir als verstärker wies aussieht ein pioneer a-109

http://www.pioneer.eu/de/products/22/98/405/A-109/specs.html

So nun weiß ich, dass ich die LS mittels lautsprecherkabel verbinden kann wie schließe ich aber meinen TV, receiver und xbox(verkabelung der xbox hab ich auch in einem anderen bereich gestellt).

also der receiver is mit einem hmdi kabel mit dem tv verbunden. die xbox genauso. also könnte man nun den verstärker einfach mit dem tv verbinden und schon müsste alles laufen oder?

hier die anschlüsse am fernseher:
http://www.hifi-forum.de/bild/img0061_55128.html

http://www.hifi-forum.de/bild/img0057_55126.html

edit:
welche musikquelle nutzt ihr eigentlich wenn ihr im wohnzimmer musik hört? iphone, dvd player? sonst habe ich immer den üc angeamcht um musik zu hören. demnächst kann ichs ja aber auch im wohnzimmer


[Beitrag von Alechs am 13. Mrz 2011, 18:03 bearbeitet]
Ralf_Hoffmann
Inventar
#2 erstellt: 13. Mrz 2011, 18:52
Ahoi

Da dein kleiner Pioneesr weder HDMI noch Digitaleingänge hat, schliesst du deine Komponenten via Cinch an den Hochpegeleingängen an (AUX, Tape, Tuner etc. - nicht an Phono!)
Das gilt auch für deinen TV, der sicherlich Audio-out Buchsen hat. Du hörst dann aber nur den Ferns. über die Anlage,w enn du dann eine bestimmte Quelle hören willst, schaltest du den entsprechenden Eingang deines Verstärkers.

Gruß
ralf
Alechs
Inventar
#3 erstellt: 13. Mrz 2011, 19:12
Audio out Buchsen sind ja der rote und weiße Stecker?
http://www.hifi-forum.de/bild/img0057_55126.html

Also müsste es ja so nicht funktionieren?:
Unbenannt

Mit dem Receiver + Xbox muss ich ja aber mittels hdmi kabel zum fernseher. ich bin grad verwirrt
enoelle
Stammgast
#4 erstellt: 13. Mrz 2011, 19:24
Nein. Diese Buchsen sind Eingäne am FS. Dort wird kein Ton ausgegeben.

Fernseher haben i. d. R. keine Cinch-Ausgänge für Ton.

Aber der Fernseher müsste eine Scart-Buchse haben, die auch Signale ausgibt. Von dort kannst Du den Ton mittels Adapter abgreifen.

Alternativ geht auch der, wenn vorhanden, Kopfhörerausgang des Fernsehers. Klinke-Cinch Adapter gint's überall zu kaufen. Hat den Vorteil, die Lautstärke über den Fernseher regeln zu können. Die Klangqualität hängt natürlich stark vom eingebauteten Kopfhörerverstärker ab.

Gruß
Eric
Alechs
Inventar
#5 erstellt: 13. Mrz 2011, 23:03
hmm.. ja scartbuchsen hat der. also nehm ich son scart-cinchkabel?

http://www.avguide.ch/bilder/magazin/scartCinchKabel_250.jpg

dann kann ich ja ein hochpegeleingang des pioneers nehmen und so mit dem tv verbinden. xbox und receiver schließ ich dann aber weiterhin mit den hdmi kabel an den tv an?

vllt kann mit jmd ne kleine zeichnung machen?
enoelle
Stammgast
#6 erstellt: 13. Mrz 2011, 23:11
Ja. Ich denke das Kabel passt.

Zeichnung ist nicht erforderlich.

Alle Quellen die Du an den TV anschließt, geben auch ihr Audiosignal an den TV. Der sollte dann diese Signale an der Scartbuchse wieder ausgeben. Somit brauchst Du keine weitere Verkabelung zwischen Quellen und Verstärker.

Kläre aber bitte vorher, ob die Beschaltung der Scartbuchsen entsprechend ist.

Beim meinen TV ist das wohl nicht so. Habe daraufhin die Variante mit dem Kopfhörerausgang gewählt.

Gruß
Eric
Alechs
Inventar
#7 erstellt: 13. Mrz 2011, 23:32
Ich habe noch so ein kabel rumliegen. Deswegen kann ichs ja ausprobieren.

Wollte noch wissen von welcher quelle ihr musik hört? Dvd player, iphone? Gibts da auch qualitätsungerschiede? Habe vorher nur am pc musik gehört und nie im wohnzimmer..
enoelle
Stammgast
#8 erstellt: 13. Mrz 2011, 23:44
Na gut..

Ich höre CD's, Schallplatten und UKW-Radio.

Internetradio via Laptop an Küchenanlage nur nebenher beim bügeln, staubsaugen oder so.

Iphone habe ich keins. Ich besitze ein richtiges Mobiltelefon.

Berichte mal, wie Dein Versuch ausgegangen ist.
cbv
Inventar
#9 erstellt: 14. Mrz 2011, 00:04
Da meine Vorstufe nur über drei Cinch-Eingänge (AUX, Tuner und Phono) verfügt, laufen alle Geräte -- ausser Fernseher -- über einen DAC an die Vorstufe (AUX).

Den Fernseher könnte ich, theoretisch, via Cinch direkt an den zweiten (noch freien) Eingang der Vorstufe klemmen, halte ich aber nicht für sinnvoll, da dann zum einen der Eingang belegt wird (könnte man ja noch irgendwann brauchen) und zum anderen im Fernsehen nichts kommt, was ich mir mit entsprechendem "Bumms" anhören möchte. Dafür gibt es die DVD/BR/MKV/.... und das läuft dann wieder über den DAC.

Plattenspieler ist momentan keiner vorhanden, daher reine Musik nur via CD oder Squeezebox (für Musik vom NAS oder als Radio). iPod Touch und iPhone sind zwar vorhanden, nutze ich aber beide nicht als Musikquelle.


[Beitrag von cbv am 14. Mrz 2011, 00:05 bearbeitet]
Alechs
Inventar
#10 erstellt: 14. Mrz 2011, 19:21
was ist denn ein DAC?
Ralf_Hoffmann
Inventar
#11 erstellt: 14. Mrz 2011, 19:24
Alechs
Inventar
#12 erstellt: 14. Mrz 2011, 19:33
wäre ja auch ne möglichkeit. auch eine die sich lohnt auszuprobieren? son dac kostet ja auch 50 euro..
*YG*
Inventar
#13 erstellt: 14. Mrz 2011, 19:47
du köntest aber auch vom receiver das audio signal nehmen.(wenn er cinch ausgänge hat). & dasselbe bei der xbox.
cbv
Inventar
#14 erstellt: 14. Mrz 2011, 22:19

wkm schrieb:
wäre ja auch ne möglichkeit. auch eine die sich lohnt auszuprobieren? son dac kostet ja auch 50 euro..

Nicht, wenn es etwas ordentliches sein soll
enoelle
Stammgast
#15 erstellt: 14. Mrz 2011, 23:04
@wkm: Haste die Variante mit dem Scartkabel denn mal ausprobiert?
Alechs
Inventar
#16 erstellt: 14. Mrz 2011, 23:29

enoelle schrieb:
@wkm: Haste die Variante mit dem Scartkabel denn mal ausprobiert?


Hi

Nee mein Verstärker is noch nicht da


[Beitrag von Alechs am 14. Mrz 2011, 23:29 bearbeitet]
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
TV+SAT+Heimkino+Xbox Verkabelung?
Cerunnos am 27.08.2011  –  Letzte Antwort am 27.08.2011  –  4 Beiträge
Verkabelung Pioneer, XBox & Premiere
kroegi am 16.01.2006  –  Letzte Antwort am 16.01.2006  –  2 Beiträge
TV/AVR/PS3/Xbox-Verkabelung
chrisbvb72 am 02.05.2014  –  Letzte Antwort am 05.05.2014  –  7 Beiträge
Verkabelung XBOX->TV-> 5.1 Headset
QUesTGoTT am 04.11.2011  –  Letzte Antwort am 04.11.2011  –  3 Beiträge
Verkabelung Verstärker, XBox, TV, Sat Receiver, DVD Player, PC
KingsCrown am 24.02.2012  –  Letzte Antwort am 25.02.2012  –  5 Beiträge
XBOX 1 an TV/Receiver
m0n0 am 26.04.2006  –  Letzte Antwort am 26.04.2006  –  7 Beiträge
Plasma TV - XBOX - MacBook - Anlage verkabeln
Guml0r am 24.05.2011  –  Letzte Antwort am 24.05.2011  –  7 Beiträge
HABE ICH DIE ALLGEMEINE VERKABELUNG RICHTIG VERSTANDEN ? ?
oOmiichiiOo am 07.12.2008  –  Letzte Antwort am 07.12.2008  –  3 Beiträge
Receiver Verkabelung mit Xbox, Pc und Fernseher
Pimmeludo am 12.04.2010  –  Letzte Antwort am 15.04.2010  –  10 Beiträge
Verkabelung A/V Receiver und LCD TV
Felix.da.Housecat am 07.02.2010  –  Letzte Antwort am 08.02.2010  –  3 Beiträge
Foren Archiv
2011

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedkomphackierek
  • Gesamtzahl an Themen1.551.914
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.180

Hersteller in diesem Thread Widget schließen