Kombination von AVR und Blueray Player

+A -A
Autor
Beitrag
marz5
Schaut ab und zu mal vorbei
#1 erstellt: 17. Nov 2010, 22:17
Hallo zusammen, ich habe einen Onkyo AVR, Typ HT-R980 und einen Samsung BD-C5300 Blueray Player. Mich stört, dass zwischen AVR und PLayer nicht automatisch das beste Bild und Ton (THX) eingestellt wird. Wenn nun AVR und Player von Onkyo wären, kann ich erwarten dass die Einstellungen automatisch und optimal erfolgen?
hutzi20
Stammgast
#2 erstellt: 18. Nov 2010, 01:08
Erläutere mal dein Problem näher, weiß nicht genau was du meinst. Und zum Thema THX:

THX ist ein kommerzielles Qualitätssiegel der George-Lucas-Firmengruppe. ....
Ein häufiger Irrtum ist, dass THX ein Tonsystem, ähnlich Dolby Surround, SDDS oder DTS, ist.
marz5
Schaut ab und zu mal vorbei
#3 erstellt: 18. Nov 2010, 23:56
Es ist mir klar dass THX kein Tonsystem ist. Wenn ich den Samsung Plueray Player mit dem Samsung LED TV verbinde (HDMI) wird automatisch das Bildformat korrekt eingestellt. WEnn ich den Player durch den AVR schlaufe muss ich das Bildformat am TV selbst korrekt einstellen. Welche Einstellungen könne zwischen Player und AVR automatisch korrekt gewählt werden? Wenn ich z.B. Star Wars schaue, ist es möglich dass der AVR automatisch das korrekte Audio- (5.1 Cinema THX) und Bildformat (Zoom, Farbe, Kontrast etc,) mit dem Player abstimmt?
dialektik
Inventar
#4 erstellt: 19. Nov 2010, 02:20
M.W. kommuniziert ein BD-Player nur die verwendbare Auflösung, das mögliche Tonformat sowie das verwendbare Farbmodell mit Farbraum mit einem TV.
Für den Anschluss an einen AVR stellt man somit die Auflösung und Farbmodell des TV am besten fest ein. + die HDMI-Ausgabe des AVR. Das beste Tonformat gibt der AVR nach seinen Möglichkeiten und Auswahl bei der Wiedergabe selbst wieder.


Zoom, Farbe, Kontrast etc,

Das sind ja wohl eher irgendwelche Presets am TV.
Was immer Zoom etc. mit korrekt zu tun haben soll.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Wie Blueray Player an AVR ohne HDI
leitwerk am 25.05.2008  –  Letzte Antwort am 26.05.2008  –  2 Beiträge
BlueRay-Player als CD-Player trennen
Maro27 am 10.01.2020  –  Letzte Antwort am 11.01.2020  –  24 Beiträge
Dolby 5.1 an Blueray-Player
cube999 am 16.08.2010  –  Letzte Antwort am 27.08.2010  –  9 Beiträge
Soundsystem an Blueray Player anschließen
Antiheld29 am 11.12.2011  –  Letzte Antwort am 11.12.2011  –  4 Beiträge
"Audio + TV" - Kombination
chris943 am 02.09.2011  –  Letzte Antwort am 02.09.2011  –  4 Beiträge
Sound von Blueray Player auf PC Soundkarte
letmepass am 17.09.2010  –  Letzte Antwort am 17.09.2010  –  6 Beiträge
Verkabelung TV-AVR-DVD/BlueRay-PC
nemesisblack am 18.06.2011  –  Letzte Antwort am 19.06.2011  –  21 Beiträge
Samsung TV mit Blueray player verbinden
nixbox am 25.06.2012  –  Letzte Antwort am 25.06.2012  –  11 Beiträge
BlueRay <-> 5.1 Reciever
snowman_x2 am 27.12.2008  –  Letzte Antwort am 04.01.2009  –  6 Beiträge
Toslink an Tv und BlueRay - Player
BlackDevilWacky am 02.09.2011  –  Letzte Antwort am 02.09.2011  –  8 Beiträge
Foren Archiv
2010

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.165 ( Heute: 1 )
  • Neuestes MitgliedJefferyvit
  • Gesamtzahl an Themen1.552.234
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.564.633

Hersteller in diesem Thread Widget schließen