Verwirrung wegen Verkabelung von AVR und Sub

+A -A
Autor
Beitrag
Noobinhio
Neuling
#1 erstellt: 17. Nov 2010, 01:23
Hallo zusammen,

also irgendwie stehe ich gerade auf dem Schlauch und hoffe, ihr könnt mir helfen.

Jetzt lese ich die ganze Zei was von y-Kabel für an den Sub (Magnat 530A) und nun das:

An meinem AVR (Denon 1910) habe ich einen Ausgang namens "Pre Out Subwoofer". An meinem Sub habe ich einmal einen "Line In" und zwei Kanäle "Speaker Level In" "R" und "L".

Irgendwie iss schon klar, dass ich vom AVR an "Line In" muss nur frage ich mich gerade, wozu die andern Anschlüsse sind. In der Bedienungsanleitung steht jetzt was von Hoch- und Niederpegelausgängen. Suche im Forum war zwar von Erfolg gekrönt, leider habe ich es noch immer nicht verstanden.

Kann mir bitte einer auf die Sprünge helfen? Ich hatte mich jetzt so auf das y-Kabel gefreut.

Als Link mal noch die Beschaltung des Denon 1910.

http://www.productwiki.com/upload/images/denon_avr_1910_1.jpg

Vielen Dank vorab und Gruß,
Noobi


[Beitrag von Noobinhio am 17. Nov 2010, 18:16 bearbeitet]
XN04113
Inventar
#2 erstellt: 17. Nov 2010, 08:11
1. wenn kein zweiter Cinch EIngang da ist brauchst DU auch kein Y-Kabel
2. Higl Level eingäönge nutzt man wenn man KEINE Subwoofer PRE Out am Verstärker hat. Dann nimm man die LS Anschlüsse der Front-LS und schliesst sie dort an. Eigentlich müsste es dann auch noch zwei "Speaker Level Out" geben um die Front LS dann dort anzuschliessen.
Mickey_Mouse
Inventar
#3 erstellt: 17. Nov 2010, 14:52
du musst nur eine "einfache" Cinch-Strippe vom AVR "PreOutSub" zum "lineIn" vom Sub anschließen!
Wie jeder andere auch, nur weil einige Subs zwei Eingänge haben (aus welchem Grund auch immer), denken manche Leute sie müssten auch unbedingt beiden anschließen.

Die "Speaker-" oder "High-Level" Eingänge sind für den Anschluß vom Sub an die Lautsprecher-Ausgänge. Z.B. an einem Stereo Verstärker, der gar keinen SubPreOut hat.

Ich hatte früher sogar beides angeschlossen, um im Stereo-Betrieb meine damaligen etwas kleineren LS bei 40Hz und darunter zu unterstützen. Da sollte man dann aber wissen, was für "Schweinerein" man macht
Noobinhio
Neuling
#4 erstellt: 17. Nov 2010, 18:16
Ahso, gut. Ich dachte schon, mein Sub wär Scheisse:-).Bei den

High-evel-usgängen verwende ich den Sub im Prinzip als
passiven Sub?

Wenn ich also die Wahl habe, dann nehme ich den Line In, korrekt?

Besten Dank!

Gruß
Noobi!
Mickey_Mouse
Inventar
#5 erstellt: 17. Nov 2010, 18:44

Noobinhio schrieb:
Bei den High-evel-usgängen verwende ich den Sub im Prinzip als passiven Sub?

Nein, der Sub läuft weiterhin aktiv, aber erstens wird aus den beiden LS-Kanälen ein Mono Signal zusammen gemischt (falls sich der Bass Anteil tatsächlich unterscheiden sollte, tut er aber i.d.R. nicht) und zweitens wird die Empfindlichkeit herab gesetzt, damit es eben "passt".


Wenn ich also die Wahl habe, dann nehme ich den Line In, korrekt?

richtig!
Noobinhio
Neuling
#6 erstellt: 19. Nov 2010, 01:16
Alles klar, besten Dank für eure Unterstützung!
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
PC -> AVR = Verwirrung Total
-snowfreak- am 26.04.2009  –  Letzte Antwort am 26.04.2009  –  5 Beiträge
Sub-Verkabelung
Chris_G am 26.02.2005  –  Letzte Antwort am 27.02.2005  –  4 Beiträge
Heimkino - Völliger Verwirrung
Sp0rtsfreund am 20.06.2010  –  Letzte Antwort am 22.06.2010  –  10 Beiträge
Verkabelung AVR
JaRaCLe am 08.11.2012  –  Letzte Antwort am 08.11.2012  –  5 Beiträge
Verkabelung von Horizon, AVR.
Julius711 am 13.08.2015  –  Letzte Antwort am 13.08.2015  –  3 Beiträge
Denon Lautsprecher Konfiguration Verwirrung
RED-Videoman am 18.05.2018  –  Letzte Antwort am 18.05.2018  –  2 Beiträge
Verwirrung beim Anschließen
TheLostOwn am 19.10.2012  –  Letzte Antwort am 19.10.2012  –  13 Beiträge
Denon DVD-3910 : Verwirrung
BillyBlue am 19.09.2005  –  Letzte Antwort am 07.10.2005  –  7 Beiträge
Verwirrung um Anschlüsse
CiConnector am 12.10.2010  –  Letzte Antwort am 13.10.2010  –  4 Beiträge
Bose Verkabelung am Sub
mexxx1981 am 20.01.2009  –  Letzte Antwort am 28.01.2009  –  3 Beiträge
Foren Archiv
2010

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.150 ( Heute: 2 )
  • Neuestes MitgliedEnhar61
  • Gesamtzahl an Themen1.552.230
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.564.535

Hersteller in diesem Thread Widget schließen