Verkabelung für Bowers & Wilkins 600er Serie

+A -A
Autor
Beitrag
rosinenbomber4444
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 04. Jul 2010, 15:58
Hallo Leute!

Ich habe zuhause die B&W 600er Serie stehen.

Ganz normal:

Vorne 2 große Standboxen + Center + Subwoofer;
hinten 2 Regalboxen;
Yamaha-receiver


Im MM hat man mir jetzt die Inakustik LS 502 und LS 602 empfohlen. Würde angeblich 20 % mehr Leistung aus den Boxen rauskriegen.

Die sind aber natürlich mit 13 bzw 15 Euro pro Meter echt teuer.


Was könnt ihr mir für Kabel empfehlen? Am besten auch preiswerter.^^



Danke =)
XN04113
Inventar
#2 erstellt: 04. Jul 2010, 16:32
jedes reine Kupferkabel ab 2.5mm, z.B. von reichelt.de
rosinenbomber4444
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 04. Jul 2010, 16:46
Könntest du mir mal einen direkten Link zu einem Kabel geben?
MaxG
Ist häufiger hier
#4 erstellt: 04. Jul 2010, 17:43
Er meint ein Standard Doppeladerkabel 2x2,5mm wie z.B. dieses hier

http://www.conrad.de...ERKABEL-25-FIL373575

findest du in vielen Läden als Meterware für 0,60-2,00 Euro.
Nick_HH
Gesperrt
#5 erstellt: 04. Jul 2010, 18:30

rosinenbomber4444 schrieb:
Im MM hat man mir jetzt die Inakustik LS 502 und LS 602 empfohlen. Würde angeblich 20 % mehr Leistung aus den Boxen rauskriegen.


Lass dir von Ex-Wurstfachverkäufern im Pupsi-Markt keinen Mist erzählen. Das hier ist das was XN04113 meinte und was ausreicht.
rosinenbomber4444
Ist häufiger hier
#6 erstellt: 04. Jul 2010, 19:13
Und ist es ratsam, wenn ich dann Bananenstecker benutze? Oder lohnt sich / passt das gar nicht?
MaxG
Ist häufiger hier
#7 erstellt: 04. Jul 2010, 19:16
Bananenstecker sind nicht unbedingt notwendig. Weil du ja ein unkonfektioniertes Kabel, also Meterware, verwendest, müsstest du die Kabel selbst im Stecker befestigen. Wenn du nicht umstecken musst und ohnehin nicht so viel ausgeben willst kannst du die dir eigentlich sparen. Einfach die Drähte direkt in das Anschlussterminal schrauben. Auf keine Fall verzinnen, da der Lötzinn altert und dabei seine Eigenschaften verändert.


[Beitrag von MaxG am 04. Jul 2010, 19:21 bearbeitet]
rosinenbomber4444
Ist häufiger hier
#8 erstellt: 04. Jul 2010, 19:31
Was gibt es dann als Zwischenlösung zwischen einfachen Kupferkabeln und z.b. LS-502 / LS-602 ?

Schick würde ich ein Set finden, was gleich mit Steckern geliefert wird.


Oder lohnt sich wirklich kein höherwertigeres Kabel als das einfache Kupferkabel?



Danke euch
XN04113
Inventar
#9 erstellt: 04. Jul 2010, 19:34

rosinenbomber4444 schrieb:
Oder lohnt sich wirklich kein höherwertigeres Kabel als das einfache Kupferkabel?


jetzt hast Du es verstanden
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Bowers & Wilkins ASW 608 Anschluß
gogole1966 am 20.02.2024  –  Letzte Antwort am 25.02.2024  –  6 Beiträge
Bowers & Wilkins Soundbar vom Philips 65OLED934
mr.sapp am 29.06.2020  –  Letzte Antwort am 01.07.2020  –  3 Beiträge
Bowers & Wilkins Zeppelin am TV anschließen?
DomiBottrop am 31.07.2019  –  Letzte Antwort am 31.07.2019  –  15 Beiträge
Schema für Verkabelung?
Joel1712 am 11.12.2017  –  Letzte Antwort am 11.12.2017  –  14 Beiträge
Verkabelung
SoundMan21 am 07.04.2009  –  Letzte Antwort am 08.04.2009  –  8 Beiträge
verkabelung
niklasb am 11.06.2008  –  Letzte Antwort am 12.06.2008  –  7 Beiträge
Verkabelung
gregor- am 16.08.2010  –  Letzte Antwort am 17.08.2010  –  6 Beiträge
Verkabelung
Frosty04 am 22.01.2004  –  Letzte Antwort am 22.01.2004  –  3 Beiträge
verkabelung
mehlmac am 30.05.2009  –  Letzte Antwort am 30.05.2009  –  3 Beiträge
Verkabelung
ebi2000 am 08.03.2010  –  Letzte Antwort am 09.03.2010  –  9 Beiträge
Foren Archiv
2010

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.150 ( Heute: 1 )
  • Neuestes MitgliedMarco_09
  • Gesamtzahl an Themen1.552.230
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.564.512

Hersteller in diesem Thread Widget schließen