Philips BDP 7500 + Teufel Concept E 300

+A -A
Autor
Beitrag
Sandro-----
Hat sich gelöscht
#1 erstellt: 04. Jun 2010, 16:20
Hallo,


ich will mir in kürze einen Blue-ray player kaufen
dieser sollte dann aber auch einen 5.1 sound liefern
aber ich habe eigentlich nicht vor nochmal 200€ für einen reciever auszugeben also habe ich mir gedacht ich nehm den Phillips BDP 7500, da dieser bereits einen analogen 5.1 Ton lifert, allerdings finde ich keine Boxen die via cinch funktionieren.

Gibt es eine Lösung dass ich einen 5.1 Ton bekomme aber mir keinen Reciever mehr kaufen muss?
Horstix
Stammgast
#2 erstellt: 04. Jun 2010, 16:24
Hi doch sowas gibt es z.B. Teufel E300 aber auch E100/E200/E400 Motiv 5
Würden mir jetzt auf die schnelle einfallen...
XN04113
Inventar
#3 erstellt: 04. Jun 2010, 16:25
Nur mit analogen 5(7).1 Ausgang am Player und einem aktiven Lautsprecherset (also eingebautem Verstärker für alle Boxen).
Gibt es im PC Sektor und auch von Teufel.
Sandro-----
Hat sich gelöscht
#4 erstellt: 04. Jun 2010, 16:27
ah ok vielen Dank

ist dann im subwoofer praktisch der versärker schon eingebaut?
und gibt es auch nich so cinch kabel 2 habel zu einem also so dass ich meinen blue-ray player und meinenen sat reciever dranschließen kann?
XN04113
Inventar
#5 erstellt: 04. Jun 2010, 16:29
Das kannst Du mit einem Cinch Umschalter für 5€ lösen.
Und wenn ich mich recht entsinne haben die Systeme nach dem 30'er sogar einen 2ten Eingang. Kann man aber alles auf der Teufel Homepage nachlesen.
Sandro-----
Hat sich gelöscht
#6 erstellt: 04. Jun 2010, 16:31
sry des hab ich jetzt nicht so ganz verstanden was ist mit nach dem 30ger?
XN04113
Inventar
#7 erstellt: 04. Jun 2010, 16:51
Das Kompakt 30 geht nicht, das hat nur einen Verstärker für den Woofer. Habe eben nachgeschaut, alle "bezahlbaren" aktiven Systeme von Teufel haben nur einen Eingang.
Du brauchst ein Set aus der Concept E-Serie.
Sandro-----
Hat sich gelöscht
#8 erstellt: 04. Jun 2010, 16:55
ok
vielen Dank für deine Hilfe

ciao
XN04113
Inventar
#9 erstellt: 04. Jun 2010, 17:00
Alternativ wäre noch ein gebrauchter DolbyDigital/DTS AV-Receiver für ca. 130€ plus ein "normales" Boxenset eine Überlegung wert.
Sandro-----
Hat sich gelöscht
#10 erstellt: 04. Jun 2010, 17:03
das kommt dann aber auch nicht viel billiger oder?

ausserdem glaube ich nicht dass da so ein großer Tonunterschied dann wäre, oder???
XN04113
Inventar
#11 erstellt: 04. Jun 2010, 17:04
preiswerter nicht, aber deutlich flexibler
Sandro-----
Hat sich gelöscht
#12 erstellt: 04. Jun 2010, 17:05
inwiefern?
XN04113
Inventar
#13 erstellt: 04. Jun 2010, 17:06
man kann mehrere Geräte anschliessen und die Decoder (DOLBY und DTS) sind auch gleich drinnen. Zudem kann man dann auch Stereo Quellen auf 5.1 "aufblasen" lassen.
Einen Radio Tuner gibt es meist kostenlos dazu :-)


[Beitrag von XN04113 am 04. Jun 2010, 17:07 bearbeitet]
Sandro-----
Hat sich gelöscht
#14 erstellt: 04. Jun 2010, 17:08
ist bei der E serie in kombi mit dem phillips blue-ray keine DTS und Dolby unterstützung?
XN04113
Inventar
#15 erstellt: 04. Jun 2010, 17:12
jain, es wird dann eben der Decoder im Philips BR Player genutzt. Weitere Geräte kannst Du dann nicht sinnvoll nutzen, z.B- MediaPlayer, SAT-Receiver oder interner Tuner vom TV (wenn Du digitales Kabel hast).
Sandro-----
Hat sich gelöscht
#16 erstellt: 04. Jun 2010, 17:12
könnte ich hierbei dann diesen Reciever benutzen? hier!.

und den dann in kombination mit dem 5.1 set? hier! oder ist das wenn mans so macht schwachsinn?
XN04113
Inventar
#17 erstellt: 04. Jun 2010, 17:19
ich halte von der Decoderstation nichts, für fast das gleiche Geld bekommt man einen richtigen AV-Receiver.
Sandro-----
Hat sich gelöscht
#18 erstellt: 04. Jun 2010, 17:22
ja ok hab ich halt grad so gelesen
aber ich denke ich nehme die E300er weil wir im wohnzimmer eh schon nen sat reciever ne ps2 und dann noch den blue-ray player haben und so langsam kein platz mehr ist^^
Horstix
Stammgast
#19 erstellt: 04. Jun 2010, 17:31
wenn du wie im Titel das Kompakt 30 willst musst du einen AVR nehmen ansonsten würde ich mal den titel ändern
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Teufel Concept E 300 und Verstärker?
Estebani am 25.06.2012  –  Letzte Antwort am 25.06.2012  –  3 Beiträge
Kabel Teufel E 300
Nicsnutzius am 19.06.2009  –  Letzte Antwort am 20.06.2009  –  15 Beiträge
Teufel Concept E Digital + Philips TV + PC
Cheolod am 03.02.2020  –  Letzte Antwort am 03.02.2020  –  3 Beiträge
Teufel Concept E - andere Frontboxen
OpaHilde am 19.08.2010  –  Letzte Antwort am 20.08.2010  –  2 Beiträge
Teufel Concept E² Verkabelung
Mélange am 02.08.2007  –  Letzte Antwort am 04.08.2007  –  10 Beiträge
Teufel Concept E 100
Woina1 am 05.01.2011  –  Letzte Antwort am 11.01.2011  –  3 Beiträge
Teufel Magnum Concept E
Micha95 am 02.02.2012  –  Letzte Antwort am 03.02.2012  –  14 Beiträge
Teufel Concept E Magnum
TheBrommer am 30.04.2020  –  Letzte Antwort am 03.05.2020  –  33 Beiträge
Teufel Concept E richtig verkabeln
mandre am 20.10.2008  –  Letzte Antwort am 22.10.2008  –  5 Beiträge
creative dtt3500 + teufel concept e?
truman23 am 11.09.2005  –  Letzte Antwort am 12.09.2005  –  5 Beiträge
Foren Archiv
2010

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 2 )
  • Neuestes MitgliedWoife2407
  • Gesamtzahl an Themen1.551.914
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.207

Hersteller in diesem Thread Widget schließen