Ist da was falsch?

+A -A
Autor
Beitrag
Effect*
Schaut ab und zu mal vorbei
#1 erstellt: 07. Mrz 2010, 12:06
Hallo Leute,

ich höre Musik und schau BR über mein PC der hinter dem TV steht. Jetzt habe ich mir zwei Diamond 10.5 Boxen ausgeliehen und direkt angeschlossen.

So richtig umgehaun hat es mich aber nicht, ist zwar eine Steigerung zu meinen Baumarktboxen doch die Kaufentscheidung ist irgendwie nicht gefallen. Bringe die Boxen am Montag wieder ins Geschäft.

Aber vielleicht liegt es auch an meiner Verkabelung?

Also im PC selbst ist keine Soundkarte drin (wohl Sound-on-Board). Da stecke ich mein Kabel in den Kopfhöreranschluss, an der anderen Seite des Kabels sind zwei Cinch Stecker (Rot/Weiß) die ich in meinen Receiver (Onky 607) stecke. Der Sound ist da!

Bringt eine Soundkarte besseren Sound?
Was könnt ihr mir empfehlen?

Ich danke euch!
sakly
Hat sich gelöscht
#2 erstellt: 07. Mrz 2010, 12:46
Hi,

es kommt dabei ganz auf Deine Erwartungshaltung an. Wenn Du jetzt den Quantensprung erwartest und er ausbleibt, bist Du enttäuscht, so wie jetzt.
Wo siehst Du Probleme bei den Baumarkt-Boxen? Was können die nicht, was Du aber gerne haben würdest? Wenn Du das weißt, dann kannst Du Lautsprecher suchen, die diese Eigenschaften erfüllen.
Vielleicht ist die Wahrnehmung in vielerlei Hinsicht bei Dir auch nicht so "geschult", um die Differenzen bei den beiden Lautsprecherpaaren auszumachen. Auf der anderen Seite kann es auch am Raum und der Sitzposition liegen, wie gut oder schlecht es klingt. Der Raum macht im Bass mindestens 50%, im Mittelhochton sicher immer noch 20-30% der Klangqualität aus.

Gruß
Effect*
Schaut ab und zu mal vorbei
#3 erstellt: 07. Mrz 2010, 12:57
Das mag sein aber ich denke ich habe hier eigentlich gute Hörposition. Sitze genau im Stereo Dreieck. Die beiden LS sind ca. 3m auseinander und zu mir eben so ca. 3m entfernt. Boxen sind auch freistehend ca. 50cm von Wänden.

Wollte primär Wissen ob es denn soweit auch richtig angeschlossen ist und ob eine Soundkarte nicht noch ein bisschen mehr Klang rausholt...


[Beitrag von Effect* am 07. Mrz 2010, 12:58 bearbeitet]
sakly
Hat sich gelöscht
#4 erstellt: 07. Mrz 2010, 13:02
Hi,

viele Leute behaupten, dass ein Soundinterface oder ein externer DA-Wandler einen extremen Sprung bringen würde. Ich glaube, dass der Sprung deutlich geringer ist, als es hier und da geschrieben steht, habe aber bisher immer nur meine Onboard-Karten benutzt und damit nie Probleme gehabt. Am Rechner höre ich aber auch nicht ernsthaft Musik.
Eine kleine Qualitätssteigerung kann man damit sicher erlangen, aber den Lautsprecher um 3cm drehen wird wohl deutlich stärker wirken.

Gruß
AtzeSchröder
Stammgast
#5 erstellt: 07. Mrz 2010, 13:08
Ich werde mir später mal eine BluRay (.mkv via VLC) reinziehen in aller Ruhe bei Bester Sitzposition. Bisher habe ich sie Gestern Abend ja nur ausgepackt und bisschen Musik gehört aber jetzt teste ich mal ein Film.

Und Du machst es auch über den Kopfhöreranschluss?

Edit: Ich bin Effect*, endlich geht mein Atze Profil auch auf dem Laptop (hatte Probleme damit)!


[Beitrag von AtzeSchröder am 07. Mrz 2010, 13:09 bearbeitet]
sakly
Hat sich gelöscht
#6 erstellt: 07. Mrz 2010, 13:25
Hi,

klar, die Buchse ist für KH oder Lautsprecheranschluss doch die gleiche.
Meine Frage, was Du erwartest, bzw. was die Baumarkt-LS Deiner Meinung nach nicht können, hast Du leider immer noch nicht beantwortet.

Gruß
AtzeSchröder
Stammgast
#7 erstellt: 07. Mrz 2010, 14:01
Auf den Ersten Klang fiel der bessere Bass zum Vorschein - habe aber im Moment das Gefühl das ich um ein Sub nicht rum komme da mir der Bass einen kleinen Tick zu schwach ist. Ich kann die neuen Boxen auf höherer Drehzahl laufen lassen ohne Einbusen. Erst an Lautstärke 63 fängt es an unangenehm zu werden inkl. Verzerrungen. 60 ist die Gefühlt beste Möglichkeit die Boxen voll aufdrehen zu können ohne Einschränkungen.

Abgespielt habe ich Xavier Naidoo - ich brauche Dich (192kbps/44khz) über PC (qmp player). Am Onkyo habe ich den Modus Pure Audio laufen.


Aber ich schau mir noch ein guten Film an. Später dann mein Fazit.


[Beitrag von AtzeSchröder am 07. Mrz 2010, 14:04 bearbeitet]
sakly
Hat sich gelöscht
#8 erstellt: 08. Mrz 2010, 07:59
Moin,

also geht es ausschließlich um Bass und Lautstärke?

Gruß
AtzeSchröder
Stammgast
#9 erstellt: 08. Mrz 2010, 16:24
irgendwie schon!

Ich behalte die Boxen heute noch hier und bringe sie morgen weg.

Ich finde für 299€/Stück ist es einfach zu wenig "Leistung".
sakly
Hat sich gelöscht
#10 erstellt: 08. Mrz 2010, 20:47
Ok, ich dachte es ständen klangliche Gesichtspunkte auf dem Plan. Bei Baumarkt-Lautsprechern hatte ich nicht erwartet, dass die annähernd guten Klang bieten könnten. Dass sie keinen Bass können, ist sowieso klar.
Allerdings sind zwei 6,5"-Chassis der Diamond 10.5 für den Bassbereich auch nicht wirklich überdimensioniert. Bei mir laufen da in 20m² 4x8", das ist dann schon ne andere Nummer.
Du solltest Dich nach Lautsprechern umsehen, die mindestens 8"-Bässe enthalten. Alles, was kleiner ist, kann kaum voluminösen Bass wiedergeben, weil einfach zu wenig Fläche da ist.

Gruß
AtzeSchröder
Stammgast
#11 erstellt: 09. Mrz 2010, 13:20
Das Einzige was mir helfen könnte wäre ein Sub.
Aber ich hab die Boxen nun wieder eingepackt und bringe sie gleich wieder weg. Werde mir dann gleich noch in ein paar Märkten weitere Boxen ansehen/anhören!

Also für 400€ würde ich die Boxen kaufen aber für 600 € leider nicht! Aber mal sehen vielleicht kann ich ja ein bisschen handeln ...500 € wären auch OK....

Ich melde mich später! Danke dir soweit für deine Meinungen!
sakly
Hat sich gelöscht
#12 erstellt: 09. Mrz 2010, 18:46

AtzeSchröder schrieb:
Das Einzige was mir helfen könnte wäre ein Sub.


Hi,

nö, ich denke Lautsprecher mit etwas mehr Mebranfläche würden Dir gut tun. Beispielsweise so eine Ergo mit 2x8" pro Lautsprecher wären für Dich wohl gut.

Gruß
AtzeSchröder
Stammgast
#13 erstellt: 09. Mrz 2010, 23:59
Das ist schon eine andere Preisklasse weil ich höchstens nur so 600 € für ein paar LS ausgeben will. Aber ich bin echt enttäuscht von den Diamond 10.5 das ich überlege mir so ne fertige 5.1 Set-Anlage zu bestellen (stöber gerade auf der Seite von Teufel), dass ich damit Musik hören vergessen kann nehme ich in Kauf.
sakly
Hat sich gelöscht
#14 erstellt: 10. Mrz 2010, 00:07
Sowas kann man auch gebraucht kaufen. Da bist Du dann mit 300€ dabei.
Dass Du jetzt auf ein Surround-Set umsteigen willst, checke ich nun gar nicht.

Gruß
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
ich habe da was falsch verkabelt
ScireG4 am 07.02.2008  –  Letzte Antwort am 07.02.2008  –  17 Beiträge
Falsch angeschlossen?
Cohanka am 01.05.2014  –  Letzte Antwort am 01.05.2014  –  2 Beiträge
Was habe ich falsch angeschlossen?
Fry384 am 12.04.2010  –  Letzte Antwort am 12.04.2010  –  6 Beiträge
Hilfe, was mache ich falsch?
svenben am 22.10.2005  –  Letzte Antwort am 23.10.2005  –  5 Beiträge
Lautsprecherverkabelung richtig oder falsch?
Carlossos am 05.08.2011  –  Letzte Antwort am 06.08.2011  –  8 Beiträge
Verkabelung falsch?
orti73 am 02.11.2015  –  Letzte Antwort am 02.11.2015  –  2 Beiträge
Sub ist tot - was läuft falsch?
Luigi_I am 27.10.2009  –  Letzte Antwort am 29.10.2009  –  14 Beiträge
was man nicht alles falsch machen kann.
Lord_Cookie am 03.11.2009  –  Letzte Antwort am 03.11.2009  –  3 Beiträge
Boxen intern falsch verkabelt?
Fabs488 am 15.05.2009  –  Letzte Antwort am 15.05.2009  –  3 Beiträge
Kein Ton, falsch Verkabelt?
Real_Mastif am 09.02.2009  –  Letzte Antwort am 09.02.2009  –  4 Beiträge
Foren Archiv
2010

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedkomphackierek
  • Gesamtzahl an Themen1.551.914
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.176

Hersteller in diesem Thread Widget schließen