Unterputzdose

+A -A
Autor
Beitrag
RolfW
Neuling
#1 erstellt: 27. Mrz 2009, 23:12
Wenn hier keiner ist, der mir helfen kann...
Bin in Anbetracht der geballten Fachkompetenz ganz eingeschüchtert und bitte, mich nicht auszulachen, wenn ich meine Frage ganz laienhaft formuliere.

Wir haben seinerzeit beim Bau Lautsprecherkabel in den Wohnzimmerwänden verlegen lassen. Von neben dem SAT-/Antenenausgang in vier Zimmerecken. Die Dosen wurden mit Blinddeckeln verschlossen (das Schaltersystem ist Berker S1).

Jetzt haben wir eine (ganz billige) Heimkinoanlage und ich habe zum Anschluß der Lautsprecher einfach Löcher in die Deckel gebohrt und die Kabel mit Lüsterklemmen in der Dose verbunden. Das funktioniert zwar, aber vom DVD-Player drängeln sich jetzt vier Kabel durch ein kleines Loch in die Dose und jedesmal, wenn wir das TV-Möbel verschieben wollen (zum Putzen usw.) müssen wir alle Kabel hinten am DVD-Player lösen. Das sieht aus wie gewollt und nicht gekonnt. Ist ja auch so...

Gibt es nicht eine elegantere Lösung, also Dosen mit entsprechenden Steckern und zugehörige Deckel? Habe leider nichts derart ergoogeln können

Würde mich sehr über einen Tip freuen.

Dank und Gruß

Rolf
trxhool
Inventar
#2 erstellt: 27. Mrz 2009, 23:16
Mahlzeit

Suchst du sowas hier ??



Gruss TRXHooL
RolfW
Neuling
#3 erstellt: 28. Mrz 2009, 22:46
Hallo,

ja, so was in der Art, aber eben mit vier Ein-/Ausgängen für die vier Wandboxen. Die kabel dafür enden alle in einer Dose. Habe ich bislang nicht gefunden.

Gruß

Rolf
pegasusmc
Inventar
#4 erstellt: 28. Mrz 2009, 23:03
Gibt es nicht.
Hier mußt Du Selber basteln. Die Lautsprecheranschlüsse gibt es einzeln bei reichelt.Du musst dann versuchen 8 Stück in einem Dosendeckel zuverschrauben.
Viel Spass
Horstix
Stammgast
#5 erstellt: 29. Mrz 2009, 16:32
Doch gibt es....

Hier
das letzte bild sieht man die eigendliche einheit
Komplet Sortiment

Da die Schraubklemmen nur eine hälfte hat kann man auch 2 helften in eine dose machen (wenn ich das richtig versthe)
ergo hat man 2x2=4 anschlussschrauben

Alerdings ist der spass recht teuer =(


Gruß
Horstix


[Beitrag von Horstix am 29. Mrz 2009, 16:33 bearbeitet]
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Lautsprecher Wanddose passend zu Berker S1 gesucht
QDog am 06.06.2018  –  Letzte Antwort am 14.06.2018  –  7 Beiträge
Suche Lautsprecher -Anschlussdose für Bi-Amping ähnlich Berker S1
Andimb am 07.09.2013  –  Letzte Antwort am 08.09.2013  –  3 Beiträge
Lautsprecherkabel verlegen
DiJoMa am 10.06.2014  –  Letzte Antwort am 11.06.2014  –  6 Beiträge
Lautsprecherkabel bei Renovierung verlegen
Dingens am 23.02.2020  –  Letzte Antwort am 13.03.2020  –  3 Beiträge
Berker S1 Audio - Anschlussdose zu groß?
Andimb am 22.12.2013  –  Letzte Antwort am 23.12.2013  –  3 Beiträge
Anschlussblende (Lautsprecher) für Unterputzdose
Ezzel am 25.01.2011  –  Letzte Antwort am 26.01.2011  –  5 Beiträge
Lautsprecherkabel in Australien
mille911 am 28.04.2006  –  Letzte Antwort am 28.04.2006  –  2 Beiträge
Lautsprecherkabel parallel zueinander verlegen?
doppelschwoer am 02.05.2007  –  Letzte Antwort am 02.05.2007  –  3 Beiträge
Lautsprecherkabel verlegen Frage!
cigarre99 am 15.01.2012  –  Letzte Antwort am 15.01.2012  –  4 Beiträge
frage Bose livestyle v35, jewel cubes und normale lautsprecherkabel
prolet98 am 02.09.2013  –  Letzte Antwort am 02.09.2013  –  6 Beiträge
Foren Archiv
2009

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 2 )
  • Neuestes MitgliedWoife2407
  • Gesamtzahl an Themen1.551.914
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.207

Hersteller in diesem Thread Widget schließen