Verkabelung Mikrofon - Mischpult - Verstärker

+A -A
Autor
Beitrag
Feyibel
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 23. Mrz 2009, 16:17
Schoenen guten Tag,

ich bin komplett verzweifelt, und wende mich somit an euch/sie. Da ich mit 17 Jahren noch nicht sehr viel Ahnung von Technik habe, stehe ich momentan vor einem "kleinen" Problem.
Habe mir vor ca. einer Woche ein kleines Equipment , bestehend aus einem Mikrofon, einem Verstärker und einem Mischpult, gekauft. Nun stehe ich vor dem Problem all diese Geräte zu verbinden.
Habe euch/ihnen in den folgenden Links ein par Fotos beigelegt, damit ihr/sie sich eine bessere Vorstellung machen können.

Kabel

Verstärker


Mischpult


Mikrofon


Soundkarte


Ein weiteres Problem besteht in meiner Soundkarte. Ich habe mir vorgestern eine Soundkarte (M-Audio Delta audiophile It 1010) eingebaut. Beim Hochfahren meines Rechners wird auf eine "Neue Hardware , M-Audio audiophile" hingewiesen.Im Gerätemanager wird diese jedoch nicht erkannt.Habe meine Onboard-Soundkarte auch schon deaktiviert.

Bitte helft mir

Mfg Jan


[Beitrag von Feyibel am 23. Mrz 2009, 16:48 bearbeitet]
Feyibel
Ist häufiger hier
#2 erstellt: 23. Mrz 2009, 22:38
Kann mir denn niemand helfen ???????????


[Beitrag von Feyibel am 23. Mrz 2009, 22:38 bearbeitet]
bui
Hat sich gelöscht
#3 erstellt: 24. Mrz 2009, 10:41
Hi Feyibel,

Kann mir denn niemand helfen

Doch, die Bedienungsanleitungen Deiner Geräte.

Wenn Du nicht weißt, wie die aufgezählten Geräte zusammenarbeiten, frage ich mich wozu Du die dann gekauft hast. Was willst Du denn erreichen?
$ir_Marc
Inventar
#4 erstellt: 24. Mrz 2009, 12:08
Hast du schon den Treiber installiert?
Einen aktuellen runtergeladen?
Willst du nur ein Gerät (Soundkarte) und ein Mikrofon am Mischpult anschliessen?
Apalone
Inventar
#5 erstellt: 24. Mrz 2009, 14:53

Feyibel schrieb:
Kann mir denn niemand helfen ???????????


Mikrofon in Mikrofoneingang des Mischpults?

Vom Ausgang des Mischpults in den Eingang des Verstärkers?

Die Yamaha-BDAen sind doch sehr aussagefähig. Wo ist das Problem?
Feyibel
Ist häufiger hier
#6 erstellt: 24. Mrz 2009, 21:51
Aber wo ist der Eingang des Verstärkers und der Ausgang des mischpultes??
Vielleicht könnt ihr mir das mal mithilfe des Fotos erläutern.

Mfg Feyibel
Apalone
Inventar
#7 erstellt: 24. Mrz 2009, 22:06

Feyibel schrieb:
Aber wo ist der Eingang des Verstärkers und der Ausgang des mischpultes??
Vielleicht könnt ihr mir das mal mithilfe des Fotos erläutern.


Das geht nicht. Welche Modelle? Hast du die BDAen? Wenn nein, besorgen! In den Yamaha BDAen steht ALLES drin!
Feyibel
Ist häufiger hier
#8 erstellt: 24. Mrz 2009, 22:36
Wer oder was ist BDAen ? Betriebsanleitung?
HAbe mir die Betriebsanleitung heruntergeladen. Jedoch bringt mir die auch nicht viel weiter. Ich weiß nicht wo ich den Verstärker hereinstecken muss und wie ich das ganze Paket mit der Soundkarte verbinde.


[Beitrag von Feyibel am 24. Mrz 2009, 22:38 bearbeitet]
$ir_Marc
Inventar
#9 erstellt: 25. Mrz 2009, 10:31

Feyibel schrieb:
Wer oder was ist BDAen ? Betriebsanleitung?

Das wäre BTA - es heisst Bedienungsanleitung.

Feyibel schrieb:
Ich weiß nicht wo ich den Verstärker hereinstecken muss und wie ich das ganze Paket mit der Soundkarte verbinde.

Du brauchst ein Mini-Klinke <> Cinch Kabel.
Klinke vom Ausgang am PC zu einem beliebigen Eingang am Mischpult, kein Phono!
Am Mischpult muss es einen Ausgang geben, von dort per Cinch zu einem Eingang am Verstärker, ebenfalls nicht Phono.
Feyibel
Ist häufiger hier
#10 erstellt: 25. Mrz 2009, 12:38
Woran sehe ich denn , wo die PhonoStecker sind?
Oben im angegebenen Link habe ich mein mischpult von hinten mit allen Steckern fotografiert.
Kannste mir dasd nicht die beiden benennen?
Wo die CinchKabel reinkommen weiß ich ja

Vielen Dank ,

Jan
$ir_Marc
Inventar
#11 erstellt: 25. Mrz 2009, 12:51
Habe nachgesehen und wie es scheint hat das Ding keinen Phonovorverstärker eingebaut und somit auch keinen Phono Eingang!
Was hast du denn mit dem Mischpult vor?


[Beitrag von $ir_Marc am 25. Mrz 2009, 13:11 bearbeitet]
Feyibel
Ist häufiger hier
#12 erstellt: 25. Mrz 2009, 13:09
Nein , also ich habe das ganze Equipment recht billig erstanden , und da ich schon seit längerer Zeit nach einem Mikrofon gesucht habe , habe ich gleich das ganze Komplettset gekauft.
Wichtig für mich ist erst einmal , dass ich über den PC aufnehmen kann. Das müsste ja auch nur mit dem Verstärker un dem Mikrofon gehen.Wo kommen denn dann die Cinch-Anschlüsse von der Soundkarte in den Verstärker herein?
$ir_Marc
Inventar
#13 erstellt: 25. Mrz 2009, 13:11

Feyibel schrieb:
Wo kommen denn dann die Cinch-Anschlüsse von der Soundkarte in den Verstärker herein?

Steht alles in der BDA Seite 25
Feyibel
Ist häufiger hier
#14 erstellt: 25. Mrz 2009, 13:27
Also erst einmal 1000 Dank das du mir hilfst
Soweit war ich auch schon , dass ich die Betriebsanleitung gelesen habe.Jedoch weiß ich nicht ganz unter welchen Begriff der Verstärker fällt. Ist der Verstärker ein Effekt-Gerät?Oder eine Mastering Maschine?
So wie ich das verstanden habe , wird das Mischpult mit


> den Anschlüssen < (rot makiert)

in einen roten Anschluss und einen weißen Cinch-Anschluss des Pc´s gesteckt :

In diese Pc-Anschlüsse (blau makiert)

Jedoch klappt das irgendwie nicht....
Vielleicht liegt dies auch an meiner neu eingebauten Soundkarte.
Wenn ich über Start->Systemsteuerung->Sounds und AudioGeräte->Stimme mein Aufnahmegerät festlegen will , habe ich folgende Auswahlmöglichkeiten :

http://www.pictureup...309113329_Screen.JPG

Ich weiß echt nicht mehr weiter =(


[Beitrag von Feyibel am 25. Mrz 2009, 13:29 bearbeitet]
$ir_Marc
Inventar
#15 erstellt: 25. Mrz 2009, 14:04
Du hast den PC an einen Eingang vom Mischpult gehängt, ich denke das der Ausgang des Mischpults soll an den Cinch Eingang am PC.
Also an Group Out, unten and left of the middle.
Warum Group Out allerdings vier Ausgänge besitzt kann ich dir nicht sagen. Du kannst aber für Group 1-2 & Group 3-4 die Ausgangslautstärke regeln. Also entweder 1-2 oder 3-4 nutzen.

Stimme mein Aufnahmegerät festlegen will

Also SPDIF ist es schon mal nicht, das wäre ein digitales Signal also kein Cinch!


[Beitrag von $ir_Marc am 25. Mrz 2009, 14:18 bearbeitet]
Feyibel
Ist häufiger hier
#16 erstellt: 25. Mrz 2009, 14:12
Ich bin jetzt soweit , dass ich das Tonsignal des Pc´s zum Mischpult senden kann und über die Boxen hören kann.´Habe das rote Kabel in den Group-Out Kanel 1 gesteckt , das schwarze Kabel in den Group Out 2 Kanal.Auch diese habe ich in den CinchEingangd es Pc´s gesteckt.Dennoch empfängt mein Pc aus unerklärlichen Gründen kein Signal vom Mischpult.
Muss ich an der Soundkarte etwas umstöpseln?
Und wie verbinde ich Verstärker und Mischpult??

Mfg Jan
$ir_Marc
Inventar
#17 erstellt: 25. Mrz 2009, 14:22
Du willst doch mit dem Mikro/alternative Quelle ins Mischpult und weiter zum PC?
Oder was möchtest du?

und über die Boxen hören kann.

Woran hängen die Boxen?
Feyibel
Ist häufiger hier
#18 erstellt: 25. Mrz 2009, 14:33
Also : die Boxen sind in den links und rechts kanälen der "C-R OUT". Ich wollte eigentlich das Mikrofon in den Verstärker (sodass man die Aufnahme dort schon einmal gezielt verändern kann) , dann vom Verstärker ins Mischpult und vom Mischpult letzendlich in die Soundkarte des PC´s.
$ir_Marc
Inventar
#19 erstellt: 25. Mrz 2009, 14:42
Ich denke die Reihenfolge ist falsch.
Mikro >> Mischpult >> Verstärker >> PC

Wobei du den Verstärker nur brauchst um externe Boxen anzuschliessen, wenn das Signal zum PC soll, brauchst du meiner Meinung nach keinen Verstärker.


sodass man die Aufnahme dort schon einmal gezielt verändern kann

Was kann der erstärker, was das Mischpult nicht kann?


[Beitrag von $ir_Marc am 25. Mrz 2009, 14:53 bearbeitet]
Feyibel
Ist häufiger hier
#20 erstellt: 25. Mrz 2009, 17:55
Der Verstärker hat z.B. einen integrierten De-Esser und recht viele Voreinstellungsmöglichkeiten.
Wieso sollte ich den Verstärker als letztes anschließen? Was hätte er dann für eine Wirkung?Durch die Einstellungen werden dann doch alle Signale , welche vom Mischpult kommen , "manipuliert".

Das hier ist der Verstärker


Wie schließe ich den Verstärker denn nun ans Mischpult?
Und wie kriege ich die TonSignale vom Mischpult dann wieder in Pc (durch welchen Ausgang)?

Mfg Jan
Apalone
Inventar
#21 erstellt: 25. Mrz 2009, 18:02

Feyibel schrieb:
Der Verstärker hat z.B. einen integrierten De-Esser und recht viele Voreinstellungsmöglichkeiten.
Wieso sollte ich den Verstärker als letztes anschließen? Was hätte er dann für eine Wirkung?Durch die Einstellungen werden dann doch alle Signale , welche vom Mischpult kommen , "manipuliert".

Das hier ist der Verstärker


Wie schließe ich den Verstärker denn nun ans Mischpult?
Und wie kriege ich die TonSignale vom Mischpult dann wieder in Pc (durch welchen Ausgang)?

Mfg Jan


Das ist gar kein Verstärker sondern lediglich ein Vorverstärker mit intergrierten Effektgeräten.

Einen Lautsprecher kannst du damit nicht antreiben!

Du bist sicher, nicht überfordert zu sein?!?

BTW: Hattest du das Modell des Mischpultes genannt? An die Ausgänge "Main out" kommen Verstärker, an die die Lautsprecher; das ist bei allen gleich.

Quellen -egal ob CD-P oder PC- kommen an Hochpegeleingänge. Das steht in der BDA, welche Buchsen das sind. Warum liest du nicht dort nach?

Wenn der PC auch aufnehmen soll, muss das Signal wieder zurück: von einem Ausgang des MP in einen Eingang des PC. Hier könnte man die Aux Return Buchsen nehmen.

Bitte BDA komplett lesen und alle Ein- und Ausgänge identifizieren.
Feyibel
Ist häufiger hier
#22 erstellt: 25. Mrz 2009, 18:34
Hallo Apalone ,

habe als Mischpult das YamahaMg16/6fx.

Ich gebe zu ein bisschen überfordert zu sein , aber von alleine schließt sich das Equipment ja nicht an Deshalb probiere ich es mit Hilfe (von euch).

Einen Lautsprecher kannst du damit nicht antreiben!
das ist mir klar. Ich möchte nur das MikrofonSignal mit dem Vorverstärker "bearbeiten" und das "bearbeitete" Singal dann zum Mischpult senden.
Meine Frage ist : Wie verbinde ich Vorverstärker und Mischpult?

Eingänge/Ausgänge des Mischpults :
http://www.pictureup...9204222_Bild_007.jpg

Eingänge/Ausgänge des Vorverstärkers :

http://www.pictureupload.de/pictures/220309203532_Bild_002.jpg

Vielen Dank für die viele Hilfe,

Mfg Jan


[Beitrag von Feyibel am 25. Mrz 2009, 18:41 bearbeitet]
Apalone
Inventar
#23 erstellt: 25. Mrz 2009, 21:03
Auf den Fotos kann man nicht genau genug Details erkennen.

So richtig erschließt sich mir die ganze Erklärnotwendigkeit aber nicht: du musst vom Ausgang des Verstärkers in einen Eingang des Mischpults. Das wirst du doch anhand der BDAen rausfinden können, oder?
Das erscheint mir eher nach "keine Lust zum Lesen"!

Ciao.
Feyibel
Ist häufiger hier
#24 erstellt: 25. Mrz 2009, 22:20
In der BEDIENUNGSANLEITUNG auf Seite 25 ist die Verkabelung der Geräte bildlich veranschaulicht. Jedoch weiß ich nicht als was der Vorverstärker in der Graphik dargestellt ist. Als ein "Effektgerät" als eine "Mastering-Maschine"?
Im Verstärker gibt es mehrere Anschlüsse die für mich als "Ausgänge" in Frage kommen (z.B. bei ANALOG OUTPUTS der linke Anschluss [nicht der xlr Stecker] oder bei INSERT die Anschlüsse Return und Send).Wo das nun hinten ins Mischpult hereinkommt weiß ich auch nicht.
Auf den Fotos in meinem ersten Post sind doch alle Anschlüsse klar erkennbar.Könnt ihr mir nicht genau DIE Anschlüsse i-wie farblich makieren (oder benennen) und mir mitteilen?

Mfg Jan

P.S : Um die Bilder zu vergrößern müsst ihr auf das etwas kleinere Foto im Link klicken (falls ihrs noch nicht wusstet :D)


[Beitrag von Feyibel am 26. Mrz 2009, 00:40 bearbeitet]
Feyibel
Ist häufiger hier
#25 erstellt: 26. Mrz 2009, 12:48
Hat sonst keiner mehr eine Ahnung =(( ?


[Beitrag von Feyibel am 26. Mrz 2009, 12:48 bearbeitet]
$ir_Marc
Inventar
#26 erstellt: 26. Mrz 2009, 13:01
Hast du die Geräte als Bundle oder einzeln gekauft?
Wenn es ein Bundle war, frag doch einfach den Verkäufer...

Meiner Meinung müsste die Reihenfolge sein.
Mikro >> Mischpult >> Vorverstärker >> PC
dann könntest du auch andere Quellen z.B. CD "bearbeiten".

Im Verstärker gibt es mehrere Anschlüsse die für mich als "Ausgänge" in Frage kommen

Welches Gerät ist jetzt der Verstärker? etwa der Vorverstärker?
Wie heisst dieser?


[Beitrag von $ir_Marc am 26. Mrz 2009, 13:22 bearbeitet]
Feyibel
Ist häufiger hier
#27 erstellt: 26. Mrz 2009, 13:27
Also ich möchte gerne speziell nur das MikrofonSignal bearbeiten.Nichts anderes.Also Mic - VorVerstärker - Mischpult - PC.
Habe alles als Bundle gekauft , jedoch ist bisher jede Kontaktaufnahme mit dem Verkäufer gescheitert.
Mein Vorverstärker ist der :

Channel One Premium

Ich weiß einfach nur nicht wie ich das Signal vom Vorverstärker ins Mischpult bekomme.
Wenn du es weißt könnteste mir evtl. sagen in welche Anschlüsse des Vorverstärkers die Kabel hereinkommen und in welche Anschlüsse des mischpultes.

Mfg Jan
cptnkuno
Inventar
#28 erstellt: 26. Mrz 2009, 13:36

Feyibel schrieb:
Also ich möchte gerne speziell nur das MikrofonSignal bearbeiten.Nichts anderes.Also Mic - VorVerstärker - Mischpult - PC.
Habe alles als Bundle gekauft , jedoch ist bisher jede Kontaktaufnahme mit dem Verkäufer gescheitert.
Mein Vorverstärker ist der :

Channel One Premium

Ich weiß einfach nur nicht wie ich das Signal vom Vorverstärker ins Mischpult bekomme.
Wenn du es weißt könnteste mir evtl. sagen in welche Anschlüsse des Vorverstärkers die Kabel hereinkommen und in welche Anschlüsse des mischpultes.

Mfg Jan


1. ich habe von deinen Bildern fast nichts öffnen können (liegt nicht an dir), deswegen sind manche meine Aussagen vielleicht nicht ganz exakt.
Du schließt dein Mikrofon an den Channel One (Analog input XLR)
Vom Analog Output gehst du mittel Klinkenkabel in einen Eingangskanal des Mischpultes (auf Seite 23 BDA mit 1 bezeichnet)
Btw das SPL Channel one ist ein einzelner Eingangskanal eines Mischpultes, und eigentlich brauchst du, wenn du nur ein Mikrofon aufnehmen möchtest, dafür das Yamaha Pult gar nicht. Heißt vom Out des SPL direkt in den PC.


[Beitrag von cptnkuno am 26. Mrz 2009, 13:40 bearbeitet]
$ir_Marc
Inventar
#29 erstellt: 26. Mrz 2009, 13:44

Also ich möchte gerne speziell nur das MikrofonSignal bearbeiten.

Trotzdem würde ich alles so verkabeln:
Mikro >> Mischpult >> Vorverstärker >> PC

Mikro & Mischpult hat ja bereits geklappt?!
Dann gehst du vom Ouput 1-2 oder 3-4 zum Vorverstärker in die Playback Inputs.
http://www.soundperf...tos/ChannelOne_R.jpg
Kann es sein, dass der Channel One ein Mono Signal ausgibt, das würde den Namen erklären.
Dann vom Analog Output zum PC.
cptnkuno
Inventar
#30 erstellt: 26. Mrz 2009, 13:49

$ir_Marc schrieb:

Kann es sein, dass der Channel One ein Mono Signal ausgibt, das würde den Namen erklären.

Wie bereits oben beschrieben, das ist quasi ein Standalone Kanalzug eines Mischpultes, deswegen gehört der in dieser Anwendung vor das Mischpult (oder eben anstatt).
@Feyibel: Was ich mich frage: wenn du schon solche Probleme beim Anschließen der Geräte hast, wie arbeitest du mit dem Channel one, das ist doch Studioprofiequipment, und nicht wirklich selbsterklärend?


[Beitrag von cptnkuno am 26. Mrz 2009, 13:53 bearbeitet]
Feyibel
Ist häufiger hier
#31 erstellt: 26. Mrz 2009, 15:38
@ cptnkuno : Vielen Dank erstmal auch für deine Hilfe. Mit den einzelnen Funktionen , sprich Gain , De-Esser , Distotion ... habe ich schon ein wenig Software-Erfahrungen gemacht.Learning by doing ist das Stichwort.
Habe jetzt , wie du gesagt hast , mit einem von den

Oberen Kabeln

den Analog-Outputs-Anschluss des Channel One mit dem Anschluss über dem Xlr-Eingang (fürs Mic) des Mischpults verbunden. Jedoch bekomme ich kein Signal herein.
Falsch verkabelt?

@ $ir_Marc : Ja , glaube der Channel One gibt nur Mono-Signale aus.
Ich brauche doch , um den VoVerstärker dann an meinen Pc anzuschließen , ein Cinch-Kabel.Sprich ich brauche auch zwei Ausänge im Channel One

Mfg Feyibel


[Beitrag von Feyibel am 26. Mrz 2009, 15:45 bearbeitet]
cptnkuno
Inventar
#32 erstellt: 26. Mrz 2009, 15:54

Feyibel schrieb:
@ cptnkuno : Vielen Dank erstmal auch für deine Hilfe. Mit den einzelnen Funktionen , sprich Gain , De-Esser , Distotion ... habe ich schon ein wenig Software-Erfahrungen gemacht.Learning by doing ist das Stichwort.
Habe jetzt , wie du gesagt hast , mit einem von den

Oberen Kabeln

den Analog-Outputs-Anschluss des Channel One mit dem Anschluss über dem Xlr-Eingang (fürs Mic) des Mischpults verbunden. Jedoch bekomme ich kein Signal herein.
Falsch verkabelt?

pictureupload ist bei mir in der Firma gesperrt, das Bild sehe ich nicht.
Wo kriegst du kein Signal rein?
Normale Vorgangsweise:
PFL drücken.
Ins Mikro reinreden und Gain aufdrehen. Irgendwann siehst du auf der Pegelanzeige, daß sich was tut. Gain solange aufdrehen bis die Pegelanzeige bis -1dB ausschlägt, dann ist der Kanal richtig ausgesteuert.
Mittels ON Button den Kanal einschalten, ST Masterfader aufziehen, Kanalfader aufziehen und dann sollte am Output was rauskommen.
Wenn du den Gainregler komplett aufdrehen mußt und es kommt immer noch kein Signal, dann kriegst du aus dem Channel One aus irgend einem Grund nichts raus, das mußt dann aber selber rausfinden, warum nicht.
Feyibel
Ist häufiger hier
#33 erstellt: 26. Mrz 2009, 16:05
Also meine Verkabelung sieht so aus :

Habe das Mic in den XLR-Anschluss des Channel one gesteckt.Channel One eingeschaltet , Phantomspeise aktiviert. Jetzt bin ich mit einem Kabel (kein Xlr-Kabel) vom Anschluss Analog Outputs des Vorverstärkers (Channel One) zum Anschluss des Mischpultes gegangen. Habe das Kabel im ersten Kanal hinten in den unteren Insert I/O stecker gesteckt (nicht in den Mic-Eingang des Mischpults).
Wie du gesagt hast habe ich auch den Gain-Regler aufgedreht und PFL aktiviert.Jedoch ohne Erfolg.Auch die Master-Fader sind bis zum Anschlag "aufgedreht/hochgeschoben".
Ich verzweifle echt total
cptnkuno
Inventar
#34 erstellt: 26. Mrz 2009, 16:27
Alles klar:
1.Tip: RTFM. Auf Seite 23 ist genau beschrieben, wie die Insert Buchse funktioniert, damit ist auch klar, warum du kein Signal kriegst.
Insert ist ein Einschleifpunkt in den Kanal, der das Signal mittels eines Stereoklinkensteckers aus dem Pult herausführt (Kontakt Spitze) und über Kontakt Ring wieder zurück führt. Schaft des Klinkensteckers ist die gemeinsame Masse. Steckst du da einen normalen Monoklinkenstecker hinein, schließt du den Eingang des Einschleifpunktes gegen Masse kurz und alles ist ruhig (kaputt wird dabei nichts).
Steck dein Kabel einmal in den Line In (die Klinkenbuchse über der XLR Buchse) und es wird funktionieren. Vergiss aber nicht vorher den Gainregler wieder zuzudrehen ;o)
Feyibel
Ist häufiger hier
#35 erstellt: 26. Mrz 2009, 18:19
Also brauche ich ein spezielles Kabel oder wie?
Ich weiß , ich bin ein bisschen schwer von KP.
cptnkuno
Inventar
#36 erstellt: 26. Mrz 2009, 18:25

Feyibel schrieb:
Also brauche ich ein spezielles Kabel oder wie?

Häää?
Nimm den Klinkenstecker und steck ihn ein Loch tiefer rein, dort wo LINE steht.
Anschließend packst du alles wieder ein und stellst das ganze Zeug bei ebay zum Verkauf. Du wirst sehen, das löst alle deine Probleme.
Feyibel
Ist häufiger hier
#37 erstellt: 26. Mrz 2009, 18:30
Ich habe den Klinkenstecker schon die ganze Zeit im unteren Loch.
Es geht trotzdem nicht ....
Wenn du willst kann ich nachher mal ein Foto von den Steckverbindungen machen.

Mfg jan
cptnkuno
Inventar
#38 erstellt: 26. Mrz 2009, 18:34

Feyibel schrieb:
Ich habe den Klinkenstecker schon die ganze Zeit im unteren Loch.

Das mußt schon dazusagen, kann ich ja nicht wissen.

Feyibel schrieb:
Wenn du willst kann ich nachher mal ein Foto von den Steckverbindungen machen.

Ja kannst machen. Hast schon verschiedene Kanäle ausprobiert bzw mit einem Kopfhörer in den spl reingehört, ob da was da ist?
Bzw. kannst zum Testen einmal das Mikro direkt ans Mischpult hängen (Mic in XLR)


[Beitrag von cptnkuno am 26. Mrz 2009, 18:49 bearbeitet]
Feyibel
Ist häufiger hier
#39 erstellt: 26. Mrz 2009, 19:13
JA *verzweifel* Habe alle Eingänge schon ausprobiert.
Habe mal wieder zwei Fotos hochgeladen:

Verkablung Mischpult / Verstärker

Habe aus meiner Verzweiflung sogar die Einstellungen des Verstärkers fotografiert , falls dort irgendwas falsch eingestellt ist (wobei ich mir ziemlich sicher das das problem nicht an den Einstellungen liegt) :

Einstellungen des Vorverstärkers (Channel One)

Mfg Jan
cptnkuno
Inventar
#40 erstellt: 26. Mrz 2009, 19:15
pictureupload ist hier gesperrt, kann die Fotos erst am Abend anschauen. Kopfhörer am spl liefert Signal? Mikro direkt am Pult?
Feyibel
Ist häufiger hier
#41 erstellt: 26. Mrz 2009, 19:45
Der allerbeste
Ich habs geschafft.
Und zwar mit dem Insert Send Anschluss
Coolo...
Jetzt muss ich nur noch ein Signal aufm Pc empfangen dann ist alles gut
cptnkuno
Inventar
#42 erstellt: 26. Mrz 2009, 19:58
Damit ist aber weder der Kompressor, noch der EQ im Signalweg, das heißt du verwendest nur den De-esser.
Feyibel
Ist häufiger hier
#43 erstellt: 26. Mrz 2009, 20:49
Mhm...
Und wie bekomme ich den Compressor e.tc. jetzt auch noch eingeschaltet?
cptnkuno
Inventar
#44 erstellt: 26. Mrz 2009, 23:39

Feyibel schrieb:
Mhm...
Und wie bekomme ich den Compressor e.tc. jetzt auch noch eingeschaltet?

Indem du nicht beim Insert out rausgehst sondern beim analog output
Feyibel
Ist häufiger hier
#45 erstellt: 27. Mrz 2009, 00:40
Alles klar =)
Klappt hervorragend....
Vielen vielen Dank erst einmal.
Ohne euch hätte ich das wohl niemals geschafft
Das letzte Problem besteht jetzt nur noch mit dem Recorden aufm Pc.
Bekomme wie ihr oben im Screenshot gesehn habt, kein TonSignal in Pc.
Der Mixer (Anschluss in Group Out) ist mit den Cinch-Anschlüssen der Soundkarte verkabelt. Jedoch spielt meine Soundkarte nicht richtig mit.

Einstellungen Soundkarte

Hat jemand bereits Erfahrung mit einer M-Audio Delta audiophile Soundkarte gemacht?

Mfg Jan
Apalone
Inventar
#46 erstellt: 27. Mrz 2009, 00:42

cptnkuno schrieb:
... Steck dein Kabel einmal in den Line In...


Lieber TE, erkläre bitte, wieso du ein Signal, das REIN kommt, nicht als erstes im Line IN ausprobierst??
Für mich sieht das nach wie vor so aus, dass du sich nachhaltig weigerst, die BDAen zu lesen und einfach weiter ziemlich wirres Zeug ohne irgendwelchen Zusammenhang fragst!
cptnkuno
Inventar
#47 erstellt: 27. Mrz 2009, 00:51

Feyibel schrieb:

Das letzte Problem besteht jetzt nur noch mit dem Recorden aufm Pc.

Mit der Soundkarte kann ich dir nicht helfen, du weißt aber schon, daß mein Honorar für die bisher geleistete Hilfe dein Channel One ist? ;o)

Nur um den Fehler auszuschließen: das was du oben grün eingekastelt hast ist der Ausgang aus dem Mischpult, die Leitung geht zum Eingang der Soundkarte, rosa Kommt von der Soundkarte und geht ins Mischpult?
Feyibel
Ist häufiger hier
#48 erstellt: 27. Mrz 2009, 01:10
@ cptnkuno
NAtürlich Lasse dir den Channel One bei Gelegnheit zukommen
BTT , also die rosa markierten Eingänge am Mischpult geben das TonSignal des Pc´s wieder. Kann über den zugehörigen Channel die Lautstärke und alles kontrollieren. Sind die etwa falsch eingesteckt? Auf jedenfall höre ich das Pc-Signal klar und deutlich.
cptnkuno
Inventar
#49 erstellt: 27. Mrz 2009, 01:23

Feyibel schrieb:
@ cptnkuno
NAtürlich Lasse dir den Channel One bei Gelegnheit zukommen
BTT , also die rosa markierten Eingänge am Mischpult geben das TonSignal des Pc´s wieder. Kann über den zugehörigen Channel die Lautstärke und alles kontrollieren. Sind die etwa falsch eingesteckt? Auf jedenfall höre ich das Pc-Signal klar und deutlich.

Nein, paßt schon. Wenn du die Kabel auf einer Seite vertauscht hättest, wäre es klar, warum nichts in den PC reingeht, wollte das nur verifizieren.
Feyibel
Ist häufiger hier
#50 erstellt: 27. Mrz 2009, 16:59
Okay
Wie gesagt 10000 Dank an euch alle , vor allem an dich cptnkuno
Wäre ohen euch echt aufgeschmissen gewesen.
Das mit der Soundkarte werde ich auch schon noch packen

In Dankbarkeit ,

Jan
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Verkabelung PC -> Mischpult -> Mikrofon/Verstärker -> passiv 5.1 Anlage
imShield am 18.02.2015  –  Letzte Antwort am 18.02.2015  –  5 Beiträge
Pa Verkabelung-Verstärker,Mischpult,CD
1001Musik am 08.01.2006  –  Letzte Antwort am 08.01.2006  –  2 Beiträge
Heimstudio Verkabelung
Imadrin am 24.01.2012  –  Letzte Antwort am 25.01.2012  –  3 Beiträge
Verkabelung Nahfeld + Mischpult + PC
roemoem am 05.03.2010  –  Letzte Antwort am 07.03.2010  –  11 Beiträge
Verkabelung Mischpult - Heimkinosystem
gibsonES335 am 20.09.2016  –  Letzte Antwort am 20.09.2016  –  5 Beiträge
Verbindung Mikrofon-Verstärker-Lautsprecher
mdmmm am 07.04.2009  –  Letzte Antwort am 07.04.2009  –  2 Beiträge
Mischpult - Verstärker - DVD Player
MC_Wurzelpeter am 11.02.2006  –  Letzte Antwort am 11.02.2006  –  5 Beiträge
Mischpult + 2 Verstärker?
*sixtynine69* am 20.05.2010  –  Letzte Antwort am 20.05.2010  –  7 Beiträge
Mischpult AV-Verstärker
Bandit_1964 am 25.09.2020  –  Letzte Antwort am 27.09.2020  –  16 Beiträge
verkabelung meines systems
markuswantsound am 03.01.2007  –  Letzte Antwort am 04.01.2007  –  4 Beiträge
Foren Archiv
2009

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedkomphackierek
  • Gesamtzahl an Themen1.551.914
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.180

Top Hersteller in Anschluss & Verkabelung Widget schließen