Diaserie vertonen

+A -A
Autor
Beitrag
kealfra
Neuling
#1 erstellt: 22. Jun 2011, 17:02
Hallo,

Ob ich in diesem Forum richtig bin wird sich zeigen. Der Begriff "Forum Wort" hat mich angelockt.

Seit knapp drei Jahren versuche ich immer wieder mal, aus meinen Urlaubsdias Dia-Vorträge zu machen, damit sie nicht in den Schränken verschimmeln. Das scheiterte bisher daran, dass man als Zuhörer bei jedem S-, SZ-, ß- und Z-Laut, also bei den sattsam bekannten Zischlauten wegen deren unmotivierter Lautstärke unwillkürlich zusammenzuckte. Die Tipps, wie man sie mit relativ wenig Aufwand umgeht (Besseres Mikro, genügend Abstand zwischen Mund und Mikro, aufgespannten Nylonstrumpf dazwischen usw.) haben ebensowenig zu durchschlagendem Erfolg geführt, wie die teuren Tipps eines Verkäufers aus einem Musikgeschäft, mit denen ich geholfen habe, sowohl den Fortbestand des Musikladens als auch den der Firma Behringer zu sichern.(Ultragain Pro und Multicom Pro-XL, Zus. rd 250€). Auch die Versuche, einen Software-DE-ESSER in die Bearbeitungssoftware "Wave Pad" einzubeziehen (Spitfish) waren erfolglos. (Letzteres möglicherweise deshalb, weil mir die Grundlagen fehlen, dieses Ding handhaben zu können und weil es die Anleitung nur in Englisch gibt)

Die letzte Empfehlung lautet, den "Composer Pro XL MDX4600" - ebenfalls von Behringer - einzusetzen. Dieses Gerät sei nun wirklich sehr einfach zu bedienen und von dem erzielten Effekt her nur schwer zu überbieten.

Wenn ich mich bei Ebay umsehe, werden dort allerdings ständig mehrere dieser Geräte angeboten, was wohl nur begrenzt zugunsten des Gerätes spricht.

Kennt jemand dieses Gerät(alberne Frage oder?) und bestehen die Lobpreisungen zu Recht? Oder kann jemand einen besseren, (möglichst auch billigeren) Vorschlag zur Lösung des Problems machen, ohne mir zu empfehlen, zunächst eine Ausbildung zum Toningenieur zu absolvieren ?

Wie heißt es so schön: UAwg und sei es nur, um in das richtige Forum zu gelangen.

mfg kealfra
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Wort-Sprechplatten: Plattensammler - habt ihr auch Sprechplatten in Euren Sammlungen?
Torquato am 08.12.2004  –  Letzte Antwort am 13.12.2004  –  21 Beiträge
Wort-Lieblingssprecher
Torquato am 17.12.2004  –  Letzte Antwort am 26.01.2005  –  13 Beiträge
Willkommen im neuen Forum Wort
Oliver67 am 12.01.2005  –  Letzte Antwort am 19.06.2011  –  12 Beiträge
Wort-Zu wie vielen hört Ihr Hörspiele oder Hörbücher?
Torquato am 04.01.2005  –  Letzte Antwort am 22.01.2010  –  19 Beiträge
Wort - Titel gesucht
Susanna am 19.12.2004  –  Letzte Antwort am 22.12.2004  –  10 Beiträge
Das Schiller-Jahr 2005 im HIFI Forum Wort
Torquato am 15.02.2005  –  Letzte Antwort am 22.03.2006  –  12 Beiträge
Wort-Die schönsten Live-Produktionen
Torquato am 08.01.2005  –  Letzte Antwort am 22.02.2005  –  6 Beiträge
Wort-1000 Gründe für Hörspiele, Hörbücher, Sprechplatten
Torquato am 14.12.2004  –  Letzte Antwort am 28.05.2007  –  37 Beiträge
Wort-Hörspiel-Empfehlung (E.A.Poe)
hertzmann am 08.12.2004  –  Letzte Antwort am 03.02.2007  –  14 Beiträge
TV-Tipps
Torquato am 05.03.2005  –  Letzte Antwort am 14.03.2005  –  4 Beiträge
Foren Archiv
2011

Anzeige

Top Produkte in Hörbücher / Hörspiele Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.150 ( Heute: 7 )
  • Neuestes Mitglied#steffi123#
  • Gesamtzahl an Themen1.552.213
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.564.294

Top Hersteller in Hörbücher / Hörspiele Widget schließen