Beste Hörspielserie

+A -A
Autor
Beitrag
iiiDjTotoiii
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 19. Jun 2011, 14:34
Hallo zusammen,

da die Rubrik ja wenig frequentiert ist, dachte ich ich erstelle mal ein neues Thema.
Eine meiner Leidenschaften sind Hörspiele, ich habe etwa 600 Stunden auf der Festplatte meines Rechners.

Was sind Eure Top 5 Hörspiel Serien oder Hörspiele:

Ich starte mal:

1. John Sinclair
2. Sherlock Holmes
3. Gruselkabinett
4. Lady Bedfort
5. Neon Gruselserie

Bin gespannt auf Eure Top 5...


Gruß
Torsten
maconaut
Inventar
#2 erstellt: 20. Jun 2011, 15:11
1. Perry Rhodan (Silber Edition Hörbuchreihe)
2. Stieg Larsson - Die Millennium Trilogie (Verblendung - Verdammnis - Vergebung)
3. Kathy Reichs ('Tempe Brennan' Reihe)

... mhm ... Mehr 'Serien' habe ich gar nicht vorrätig.
slaytalix
Stammgast
#3 erstellt: 13. Jul 2011, 07:01
Hörspiele habe ich mal gekauft im Bundle

1. Wallander Mankell mit "vor dem Frost" etc
2. Rhodan Silver Edition
3. Sherlock Holmes
4. Europa Grusel Neon
5. 3 ? (wie peinlich) - habe Geb. mit Andreas Fröhlich
iiiDjTotoiii
Ist häufiger hier
#4 erstellt: 13. Jul 2011, 08:42

slaytalix schrieb:
Hörspiele habe ich mal gekauft im Bundle

1. Wallander Mankell mit "vor dem Frost" etc
2. Rhodan Silver Edition
3. Sherlock Holmes
4. Europa Grusel Neon
5. 3 ? (wie peinlich) - habe Geb. mit Andreas Fröhlich ;)


Drei ??? habe ich mich dran "satt" gehört. Ich finde die neuen Folgen bis auf wenige Ausnahmen nur noch durchschnittlich.

Die Neon Gruselserie wollte ich mal langsam wieder auf Vinyl sammeln. Die Kosten in der Bucht finde ich aber teilweise unverschämt, da muss man schonmal auf ein Schnäppchen warten.

Gruß
Torsten
slaytalix
Stammgast
#5 erstellt: 13. Jul 2011, 09:13
Es gab noch CD Neuauflagen d. Grusel Serien von Europa sowie auch CD Vinyl Optik Editionen, die ich noch günstig neu erstanden habe (20.000 Meilen u. d. Meer mit Horst Frank) etc

Habe noch Kassetten der Neon Grusel Serie von 83 sowie auch noch Larry Brent & Macabros

Die alten Folgen d. 3 ? fand ich auch besser, gerade nach den Problemen mit den Markenrechten sind die Dr3! auch teils unterdurchschnittlich, jetzt geht es weiter mit Folgen
125 - °°
Steffen_Bühler
Inventar
#6 erstellt: 13. Jul 2011, 09:24
So in den Siebzigern war ich verrückt nach Hörspielen. Die Krimis auf Bayern 1 am Donnerstag um acht waren Pflicht, aber auch andere Sachen vom HR.

Damals habe ich fleißig auf Tonband aufgenommen, sechzig Stück sind immerhin zusammengekommen. Einige davon waren auch Serien, die beste eine sechsteilige Neuauflage von "Dickie Dick Dickens" mit denselben Sprechern (u.a. Carl-Heinz Schroth) wie in den ersten Folgen aus den 50ern/60ern. Letztere kamen irgendwann auf CD dazu.

Ist nun natürlich alles längst auf dem iPod, allerdings war ich lange abstinent. Erst in den letzten Monaten geht's wieder los, ich höre immer mal wieder gern eine Folge.

Viele Grüße
Steffen
slaytalix
Stammgast
#7 erstellt: 13. Jul 2011, 10:22
Es gab auch eine Sonderedition zu 50-er, 60er Krimis mit "Paul Temple" & dem sehr guten Schauspieler René Deltgen (ich habe ich pers. nur noch als Almöhi in Heidi gesehen)

CH Schroth auch als "Paul Cox"

Schwarze Memoiren mit Günther Pfitzmann

Radio Krimis auf CD


[Beitrag von slaytalix am 13. Jul 2011, 10:24 bearbeitet]
iiiDjTotoiii
Ist häufiger hier
#8 erstellt: 13. Jul 2011, 18:35

slaytalix schrieb:
Es gab noch CD Neuauflagen d. Grusel Serien von Europa sowie auch CD Vinyl Optik Editionen, die ich noch günstig neu erstanden habe (20.000 Meilen u. d. Meer mit Horst Frank) etc


Ich suche die ganz alten Versionen. Wo noch die alte Musik drauf ist. Die war teilweise sehr viel besser. Auch sind sehr viele Sachen geschnitten worden, habe ich nie so ganz verstanden.

Bei den drei ??? übrigens auch. Europa mußte bis Folge 40 (?) alles neu abmischen wegen rechtlicher Probleme mit dem Musiker (Carsten Bohn ????).
maron26
Stammgast
#9 erstellt: 13. Jul 2011, 18:57
Hallo,

hier mal meine z.Z. Top 5 Hörspiele:


1. Gabriel Burns (bis jetzt 35 Folgen)

2. Mark Brandis (bis jetzt 16 Folgen)

3. Perry Rhodan Sternenozean (bis jetzt 39 Folgen)

4. Edgar Allan Poe (leider 2010 nach 37 Folgen eingestellt, Ende offen)

5. Dorian Hunter (bis jetzt 14 Folgen)


[Beitrag von maron26 am 13. Jul 2011, 19:52 bearbeitet]
MarioBros.ND
Ist häufiger hier
#10 erstellt: 04. Dez 2011, 19:15
Peter Lundt - blinder Detektiv

Keine Ahnung, warum die Serie so unbekannt ist. mMn die perfekte Serie für Erwachsene, die früher gerne Drei ??? gehört haben!
maconaut
Inventar
#11 erstellt: 05. Dez 2011, 15:45
Ach was ich noch nachschieben wollte für Freunde des etwas dunkleren Humors :-) Auch wenn es eigentlich keine Serie ist sondern eine Sammlung von Kurzgeschichten:

Das Schreckmümpfeli des DRS - auch auf CD zu haben:
http://tinyurl.com/cn5t2ho

(Ein Bett-Mümpfeli bedeutet etwa Betthupferl, also eine kleine Süßigkeit zum Abend...)

Ich liebe diese düsteren Kurzgeschichten mit Augenzwinkern und gelegentlicher Überraschung - ganz wie die Geschichten des Roald Dahl (Küsschen, Küsschen etc.).
Sammo82
Stammgast
#12 erstellt: 18. Dez 2011, 04:01
Die alten "Hui Buh" Hörspiele sind ganz witzig. Man, da werden Erinnerungen wach.


[Beitrag von Sammo82 am 18. Dez 2011, 04:02 bearbeitet]
1976anubis
Stammgast
#13 erstellt: 05. Feb 2012, 23:09
Mein liebstes : Der weiße Neger Wumbaba . Muß man gehört haben .
-Flow-
Inventar
#14 erstellt: 29. Feb 2012, 18:30
Schwierig. Ohne mich auf eine Reihenfolge festlegen zu wollen:

1. John Sinclair
2. Gabriel Burns
3. Prof. Dr. Dr. Dr. Augustus van Dusen
4. Drei ??? (begleiten mich seit der Kindheit, vor 2-3 Jahren wiederentdeckt)
5. Puh, fällt mit keines mehr ein.

Gruß

Flo
kopflastig
Inventar
#15 erstellt: 29. Feb 2012, 23:12

-Flow- schrieb:
[...]
2. Gabriel Burns
[...]

Im Ernst? Und falls ja, die (bisher) volle Distanz oder nur bis zu einem bestimmten Punkt?


[...]
5. Puh, fällt mit keines mehr ein.
[...]

Ein paar Tipps zum Reinhören, falls noch nicht bekannt: Caine, Die Schwarze Sonne, Drizzt, Hellboy (alle bei Lausch [R.I.P.]), Mark Brandis (imho die beste SF-Serie des Planeten ) ... und natürlich die alten Commander Perkins-Folgen bei Europa.

Grüße,
Markus
savage
Stammgast
#16 erstellt: 29. Feb 2012, 23:22
Bin mir nicht sicher, ob das schon als 'Serie' durchgeht, aber ich höre gerne die gesprochenen Versionen von Jaques Berndorf's "Eifel"-Krimis.
Mit Dietmar Bär als Siggi Baumeister.
-Flow-
Inventar
#17 erstellt: 01. Mrz 2012, 00:55

kopflastig schrieb:

-Flow- schrieb:
[...]
2. Gabriel Burns
[...]

Im Ernst? Und falls ja, die (bisher) volle Distanz oder nur bis zu einem bestimmten Punkt?


[...]
5. Puh, fällt mit keines mehr ein.
[...]

Ein paar Tipps zum Reinhören, falls noch nicht bekannt: Caine, Die Schwarze Sonne, Drizzt, Hellboy (alle bei Lausch [R.I.P.]), Mark Brandis (imho die beste SF-Serie des Planeten ) ... und natürlich die alten Commander Perkins-Folgen bei Europa.

Grüße,
Markus


Gabriel Burns gefiel mir anfangs überhaupt nicht, wurde dann aber in meinen Augen (Ohren?!) immer besser. Später recht verworren, aber ich fieberte einem Ende entgegen (das ja leider nie kam...)

Caine habe ich glaube ich mal reingehört (war da irgendwas mit einem Amulett und einem zum Tode Verurteilten?), die geringe Folgenanzahl hielt mich vom Weiterhören ab.
Drizzt, ist das der Dunkelelf? Meine von dem Bücher gelesen zu haben...
Muss mir deine Tipps mal genauer anschauen. Danke dafür.

Grüße
Flo
kopflastig
Inventar
#18 erstellt: 01. Mrz 2012, 16:55
Zu Gabriel Burns: Bei mir ist es genau andersherum. Ich fand die ersten 13, 14 Folgen super, und habe das Interesse verloren, als ich Folge für Folge statt Handlung nur noch bedeutungsschwangere, möglichst mysteriös klingende Sätze vorgesetzt bekommen habe.

Zu Caine: Die geringe Folgenzahl hielt dich vom Weiterhören ab?
Jetzt bin ich baff. Ich war super happy, dass es endlich mal wieder eine Hörspiel-Serie gab, deren Folgenzahl schon beim Start bekannt war und die eine Geschichte schlüssig zu Ende erzählt.

Zu Drizzt: Genau, die Story vom Dunkelelf. Ist nix Weltbewegendes, sondern nett gemachte Fantasy-Unterhaltung.

Sehr geil finde ich auch die Hörspiel-Vertonung von Bernhard Hennens "Elfen"-Romane (wobei erst Buch Nummer 1 auf fünf Folgen verteilt vertont wurde und Teil 5 noch nicht erschienen ist).
amazon.de

Grüße,
Markus
-Flow-
Inventar
#19 erstellt: 01. Mrz 2012, 17:13
Ach was, Caine ist abgeschlossen? Ich dachte ehrlich gesagt, das wäre angefangen worden und nie zu Ende geführt.

Gut zu wissen

An Hörbüchern kann ich "Die Zwerge" empfehlen. Ebenfalls gefesselt hat mich "616".

Grüße

Flo
maron26
Stammgast
#20 erstellt: 01. Mrz 2012, 18:47
Hallo,
ich könnte euch noch "Takimo - Abenteuer eines Sternreisenden", eine SF-Serie vom Polaris Verlag empfehlen.

@kopflastig
volle Zustimmung bei Mark Brandis, sehr geile SF-Serie
kopflastig
Inventar
#21 erstellt: 01. Mrz 2012, 22:17
@Flo
Ja, Caine ist tatsächlich abgeschlossen. Ist leider die einzige Serie, die Lausch vor der Pleite fertigstellen konnte.

Das Hellboy nicht über Folge acht hinausgekommen ist, fällt nicht weiter auf, da die Geschichten in sich abgeschlossen sind. Schlimmer ist es bei "Die Schwarze Sonne", die auf zwölf Folgen angelegt ist, von denen nur zehn vertont werden konnten (was den Hörgenuss allerdings kaum beeinträchtigt ). Allerdings hat Günter Merlau in Aussicht gestellt, dass die beiden abschließenden Folgen irgendwann doch noch erscheinen werden.

@maik-bz
Danke für den Tipp mit Takimo, muss da bei Gelegenheit mal reinhören.

Grüße,
Markus
wischi81
Ist häufiger hier
#22 erstellt: 03. Mrz 2012, 14:23
Hallo zusammen,

hab den Fred hier grad endeckt, und stelle euch mal eine Hörspielserie vor von der es leider keine neuen Teile mehr gibt.

Die PSI-Akten


Geschützter Hinweis (zum Lesen markieren):

http://www.hoerspiel-box.de/hoerspiel-archiv/psi_akten.htm


evtl. kennt sie ja jemand. Ich persönlich fande sie ganz gut. Kurzweilig, und spannend.

Gruß, und ein schönes Wochenende.

Sebastian
kopflastig
Inventar
#23 erstellt: 03. Mrz 2012, 14:35
Danke für den Tipp.


wischi81 schrieb:
[...]von der es leider keine neuen Teile mehr gibt.

Dieses Schicksal trifft ja mit dem fortgesetzten Sterben der Hörspiellabels immer mehr Serien. Zum Beispiel Planet Eden (SF [eigentlich] für Jugendliche)...
Zumal die Seite von Maritim seit geraumer Zeit tot ist.

Grüße,
Markus
EddieTheHead
Inventar
#24 erstellt: 15. Mai 2012, 11:43
Meine Top 5

1. Die Drei Fragezeichen
2. Mark Brandis
3. Offenbarung 23 (bis inkl. Folge 29)
4. John Sinclair Edition 2000 (nur bis inkl. Folge 70)
5. Jan Tenner (die alte Serie)
iiiDjTotoiii
Ist häufiger hier
#25 erstellt: 19. Mai 2012, 12:55

EddieTheHead schrieb:
)
4. John Sinclair Edition 2000 (nur bis inkl. Folge 70)


Ich gebe zu die Folge 71 war grottenschlecht, 72 ging so, aber 73 und 74 waren wirklich sehr gute Folgen. Sehr spannend insziniert.
Bei der neuen Erzählerin war ich auch erst sehr irritiert aber mittlerweile find ich sie richtig gut.

Gruß
Torsten
scirocco790
Stammgast
#26 erstellt: 24. Mai 2012, 15:47
Ha! Ein Hörspielthread.
Meine Favoriten bei den Serien:
1: Mark Brandis
2: Drei ???
3: Offenbarung 23 bis Folge 29 (danach Mist)
4: Alle Henning Mankell Hörspiele
5: Drizzt: Die Saga vom Dunkelelf
...
Na ja, ich könnte noch lange weitermachen, aber es ist schwierig die Serien in eine Hör-Ich-am-gernsten Reihenfolge zu bringen.
kopflastig
Inventar
#27 erstellt: 06. Jun 2012, 13:28

scirocco790 schrieb:
[...]
4: Alle Henning Mankell Hörspiele
[...]


Wirklich alle?

Kennst du die alten Hörspiel-Vertonungen der Kriminalromane von Sjöwall & Wahlöö?
Die gefallen mir teilweise 'ne Ecke besser als die Mankell-Krimis, auch wenn ich nicht sagen könnte, warum.

Grüße,
Markus
scirocco790
Stammgast
#28 erstellt: 08. Jun 2012, 09:30
Nö kenn ich glaub ich nicht. Wo gibts die?
kopflastig
Inventar
#29 erstellt: 08. Jun 2012, 17:10
Gibt's leider nur in Form von drei lieblos gemachten Sammelboxen von Der Audio Verlag.

amazon.de

amazon.de

amazon.de

plus als Einzelhörspiel (hat wohl nicht mehr in die Box gepasst )

amazon.de


Wenn man Zeit hat, kann man auf Angebote warten, dann kosten die Boxen jeweils so um die 12 Euro.

Grüße,
Markus
Impaler1981
Stammgast
#30 erstellt: 08. Jun 2012, 17:22
Hi,

ich werfe mal folgende in die Runde:

-Darkside Park von Ivar Leon Menger (genial!)
-Gabriel Burns (leider momentan wohl auf Eis gelegt)
-Dodo (scheint auch nach Folge 4 Schluss zu sein)
-und natürlich die Drei ???

momentan höre ich Schrei der Angst - Feeder...schauen wir mal. Einer genauen Beurteilung enthalte ich mich mal vorerst

41JkeRPCMCL._SS400_
scirocco790
Stammgast
#31 erstellt: 08. Jun 2012, 17:43
@kopflastig:
Kannte ich überhaupt nicht.
Danke für den Tip!
chris_40036
Schaut ab und zu mal vorbei
#32 erstellt: 14. Jun 2012, 00:19
Hi, im Moment höre ich, Das Lied von Eis und Feuer George R.R.Martin bis jetzt 17 Teile erschienen, und der Autor schreibt weiter. (läuft auch als Serie auf Sky) Ich habe aber schon vor Serienstart angefangen zu hören. Weiter finde ich Brandon Sanderson, die Sturmlichtchroniken 1 Der Weg der Könige, 2 Der Pfad der Winde echt gut. Markus Heitz, Zwergensaga 1-6 (nicht niedlich, Zwerge kämpfen mit Äxten), Bernd Hennen, die Elfen fand ich auch gut. Wolfgang Hohlbein Anders 1-4. Walter Moers, Der Fönig (lustig) , Wilde Reise durch die Nacht(cooles Märchen, alles dabei),Der Schrecksenmeister, und natürlich Rumo und dieWunder im Dunkeln. Ich mußte mich erstmal an Dirk Bach als Vorleser gewöhnen, aber es paßt. Außerdem kann ich Zombiefans J L Bourne-Tagebuch der Apokalypse 1-2 wärmstens empfehlen, ich habe noch nichts vergleichbares gefunden. Auch Thomas Monchinsky, Eden ist ganz gut, wenn man sich reingehört hat. Ich habe noch Terra Mortem im Visier, dies ist aber ein Hörspiel, ich finde Hörbücher besser. Ich glaube es soll irgentwann mal verfilmt werden. Kennt noch jemand coole Zombiegeschichten ? Lustig und total verdreht finde ich Terry Pratched´s Scheibenweltromane. Ich habe noch nicht alle durch, im Moment ist aber Àlles Sense`mein Favorit. Und was ganz anderes, damit hat mein Laster angefangen ,Marc Uwe Kling, Das Känguru Manifest und die Känguruchroniken, gibt es auch teilweise als Podcast bei Radio Frizz, die hörbücher liest er selbst. Schönen Abend noch Chris
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
John Sinclair Hörspiele
Weidenkaetzchen am 19.02.2011  –  Letzte Antwort am 25.06.2014  –  11 Beiträge
Sherlock Holmes
Londonholmes am 27.11.2011  –  Letzte Antwort am 07.10.2021  –  8 Beiträge
Euer Hörspiel Favorit 70/80'er Jahre ?
schlagerbummel am 21.01.2011  –  Letzte Antwort am 04.01.2020  –  39 Beiträge
Suche binaurale Hörspiele
pantalonis am 28.05.2009  –  Letzte Antwort am 27.04.2020  –  3 Beiträge
Kostenlose Hörspiele zum Download
sherlockdpk am 06.04.2009  –  Letzte Antwort am 11.05.2009  –  6 Beiträge
Science Fiction Hörspiele
Acurus_ am 03.03.2012  –  Letzte Antwort am 24.02.2020  –  32 Beiträge
Wort-Hörspiel-Empfehlung (E.A.Poe)
hertzmann am 08.12.2004  –  Letzte Antwort am 03.02.2007  –  14 Beiträge
Dürrenmatt - Fantastische Hörspiele!
Oliver67 am 10.02.2005  –  Letzte Antwort am 01.04.2008  –  11 Beiträge
alte Rias & Deutschlandfunk Hörspiele
MfG_123 am 02.02.2013  –  Letzte Antwort am 25.08.2017  –  9 Beiträge
Legale Hörbücher bzw. Hörspiele
kelt am 04.09.2005  –  Letzte Antwort am 04.04.2015  –  17 Beiträge

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedkomphackierek
  • Gesamtzahl an Themen1.551.914
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.180

Hersteller in diesem Thread Widget schließen