6CA7 EH und E34L JJ Unterschied klanglich und leistungstechnisch

+A -A
Autor
Beitrag
Schoschi
Stammgast
#1 erstellt: 11. Jul 2005, 13:44
Hi,

ich wollte mich nur erkundigen, ob denn jemand bereits mit beiden Röhrentypen (6CA7 EH und E34L JJ) zu tun hatte, ob es den da große Unterschiede klanglicher und leistungstechnischer Art gibt, oder ob sich der Unterschied nur optisch ablesen läßt.
Vielleicht kann mir jemand von Euch helfen.

Gruß
Schoschi
Tulpenknicker
Inventar
#2 erstellt: 11. Jul 2005, 15:26
Hallo Schoschi,

also die 6CA7 EH sind der absolute Mist im Dynavox,

ich war am Anfang zufrieden mit den Röhren, solange bis sie eingespielt waren, danach hatte man mehr Bass als sonst was, auch die kalte Einstellung des Bias brachte keine Besserung, mit den JJs bin ich absolut zufrieden, noch besser sollen die Svetlanas und SEDs sein, getestet habe ich es bisher noch nicht...

Gruß,

Nils
Schoschi
Stammgast
#3 erstellt: 11. Jul 2005, 20:42
Hallo Nils,

Danke, daß Du mich vor einer Fehlinvestition geschützt hast, die Röhren sahen aber recht imposant aus, so daß ich doch den Austausch in Erwägung gezogen hatte...

Gruß
Schoschi


[Beitrag von Schoschi am 11. Jul 2005, 20:42 bearbeitet]
Dynacophil
Gesperrt
#4 erstellt: 11. Jul 2005, 20:52
Hi Ihrs!

Ich war auch an den 6CA7 EH big bottles interessiert, wollte sie mal im ST-70 ausprobieren (obwohl ich mittlerweile ganz angetan bin von dem was die ollen [NOS] RFT-Möhren darin vollbringen). Imposant schauen sie schon aus.
Aber wenn die definition "warm" die ich öfter las (bumsige Basswolke" bedeutet lass ichs lieber.
Trifft das auch auf die schlanke el34 EH variante gleichernmassen zu? da bekomm ich nächste woche ein quad.

Svetlanas sind mir auch schon aufgefallen...

Helge
BalladAudio
Gesperrt
#5 erstellt: 14. Jul 2005, 01:29

Schoschi schrieb:
Hi,

ich wollte mich nur erkundigen, ob denn jemand bereits mit beiden Röhrentypen (6CA7 EH und E34L JJ) zu tun hatte, ob es den da große Unterschiede klanglicher und leistungstechnischer Art gibt, oder ob sich der Unterschied nur optisch ablesen läßt.
Vielleicht kann mir jemand von Euch helfen.

Gruß
Schoschi


Allgemein gesagt klingt 6CA7EH luftiger, weicher kann aber auch nicht ganz praezise sein. Die E34L JJ klingt deutlich dunkler, druckvoller und waermer, besonders klingt sie in der mitte fuelliger. Der Lebensdauer und die Bestriebsstabilitaet der E34L JJ ist weit besser. Die Leistung der vielen E34L sind deutlich groesser. Es kommt praktisch auch sehr viel drauf an in welchem Verstaerker die Roehren eingesetzt werden. An Ballad TA-B1MKII und S klingt z.B. E34LJJ weit besser als EL34EH. Besonders fuer die LS wie B&W Nautilus 804, 803, 802 und CDM9NT. Auch mit Dynaudio, JM Lab und KEF klingt E34L besser. Aber an Ballad TA-B1MK3 dagegen klingt 6CA7EH viel besser.

Fazit:
fuer die Boxen ihre Baesse viel Strom ziehen koennte E34L viel bringen. Vorausgesetzt dass das Netzteil und die Uebertrager mitmacht.

Fuer die Roehrenverstaerker die nicht so locker oder nicht genug luftig klingen koennte 6CA7 besser sein.

Beide Roehren klingen weniger nervoes und weniger scharf sind heufig als bessere Altnative fuer die chinesische Shuguang EL34.

Die billigste chinesische Shuguang (Valve Art)EL34 klingt an billige Roehrenverstaerker heufig am schlimmsten. Nur am Verstaerker mit extrem stabilisiertem Netzteil (Beispiel SQF Pharao und Son) koennen diese Roehre richtig klingen.

Gruss

Zhou /BalladAudio


[Beitrag von BalladAudio am 14. Jul 2005, 01:31 bearbeitet]
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
JJ E34L Gitter glüht an einer Stelle
OberstVilla am 12.02.2006  –  Letzte Antwort am 12.02.2006  –  7 Beiträge
Röhrenverstärker - fehlende Leistung E34L
Röhrenverstärkerfreak am 25.12.2012  –  Letzte Antwort am 01.01.2013  –  73 Beiträge
6CA7 EH Fat Bottle wer kennt die?
vollepulle am 15.09.2006  –  Letzte Antwort am 18.09.2006  –  5 Beiträge
Austausch EL 34L gegen EH 6CA7
lino123 am 16.03.2005  –  Letzte Antwort am 17.03.2005  –  8 Beiträge
6H30Pi Gold von EH gegen 6922 JJ
valkyri am 23.01.2009  –  Letzte Antwort am 25.01.2009  –  8 Beiträge
EL34 gegen 6CA7 tauschen?
Tulpenknicker am 14.04.2005  –  Letzte Antwort am 24.04.2007  –  60 Beiträge
Ei 6CA7 Fat Bottle NOS >>> boah, geil
Dynacophil am 25.08.2005  –  Letzte Antwort am 08.09.2005  –  11 Beiträge
JJ Electronics
Paul am 27.01.2005  –  Letzte Antwort am 12.05.2005  –  6 Beiträge
JJ KT77
OberstVilla am 18.01.2006  –  Letzte Antwort am 19.01.2006  –  10 Beiträge
JJ 543
ed_straker am 21.09.2007  –  Letzte Antwort am 02.10.2007  –  8 Beiträge
Foren Archiv
2005

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.150 ( Heute: 10 )
  • Neuestes MitgliedMichaelEreva
  • Gesamtzahl an Themen1.552.217
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.564.369

Hersteller in diesem Thread Widget schließen