Destiny EL-34 plus leichtes Brummen verschwindet bei BIAS Abgleich

+A -A
Autor
Beitrag
orka
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 01. Jun 2023, 09:40
Ich besitze o.g. Röhrenverstärker den ich vorwiegend nutze um Jazz-Klassik über meine Elac Vela FS-408 zu hören.
Beim Bias Abgleich der 4 EL-34 Röhren ist mir aufgefallen, daß wenn ich mit den Meßsonden bei eingeschaltetem Multimeter (Gleichspannung 200mV) auf Abgleichpunkt der 3. Röhre gehe ein minimales Brummen (kaum wahrnehmbar) ganz verschwindet. Auch nach Wechsel der Röhren bzw. Abschalten des Multimeters bei Kontakt der Meßpunkte tritt dieses leichte Brummen am rechten LS wieder auf.
Hat jmd. von Euch eine Erklärung dafür bzw. wie läßt sich diese Störung beseitigen?
Destiny Audio hat seinen Deutschland-support eingestellt - richtig?

Gruß und Dank Willy


[Beitrag von orka am 01. Jun 2023, 09:47 bearbeitet]
Dago64
Ist häufiger hier
#2 erstellt: 01. Jun 2023, 17:25
Das Netzteil Deines Verstärkers hat prinzipbedingt ein überlagertes Brummen auf der Gleichspannung, welche die Endröhren versorgt. Wenn der BIAS für alle Endröhren perfekt abgeglichen ist, dann verschwindet das Brummen, da es sich im Übertrager aufhebt (ohne Musik natürlich).
Also entweder optimal abgleichen, allerdings driften Röhren; dann muss man damit leben. Oder Verbesserungen im Netzteil durchführen (größere Elkos, Emitterfolger, etc.).

Dago
orka
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 01. Jun 2023, 23:26

Dago64 (Beitrag #2) schrieb:
Das Netzteil Deines Verstärkers hat prinzipbedingt ein überlagertes Brummen auf der Gleichspannung, welche die Endröhren versorgt. Wenn der BIAS für alle Endröhren perfekt abgeglichen ist, dann verschwindet das Brummen, da es sich im Übertrager aufhebt (ohne Musik natürlich).
Also entweder optimal abgleichen, allerdings driften Röhren; dann muss man damit leben. Oder Verbesserungen im Netzteil durchführen (größere Elkos, Emitterfolger, etc.).

Dago

Dago, danke für Nachricht!
Ich habe sowohl die alten als auch die neuen EL-34 exakt ( +- 0,2mV) auf 0,37mV abgeglichen - daran kann es schon mal nicht liegen.
Ich habe eher das Gefühl, daß Röhre 3 nicht richtig an Masse anliegt. Wenn ich mit der Minus-Sonde vom Messgerät beim Messen das Gehäuse berühre entstehen hier knisternde Funken. Bei den anderen Röhren passiert nichts.
Ingor
Inventar
#4 erstellt: 02. Jun 2023, 16:55
Evtl. ist die Röhrenfassung nicht mehr ok. Kontakte reinigen und Federkraft prüfen.Dass bei der Messung an der Kathode bei einer Spannung von wenigen Volt knisternde Funken entstehen lässt aber eher auf hochfrequente Schwingungen schließen.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Destiny EL 34 Plus RC
HIFI_-_Neuling am 28.11.2011  –  Letzte Antwort am 22.12.2011  –  34 Beiträge
Destiny EL-34 Classic
majorocks am 27.01.2010  –  Letzte Antwort am 31.01.2010  –  6 Beiträge
Destiny EL 34 bestellt.
David.L am 24.02.2010  –  Letzte Antwort am 06.08.2010  –  244 Beiträge
Destiny El 34 plus vs Cayin A50t
Humusch am 14.11.2016  –  Letzte Antwort am 14.11.2016  –  2 Beiträge
Plötzliches Brummen Destiny EL 34,Ruhestrom extrem hoch
vollepulle am 16.06.2011  –  Letzte Antwort am 28.06.2011  –  11 Beiträge
Destiny EL 34 - Sicherung tauschen
knievel am 02.01.2011  –  Letzte Antwort am 02.01.2011  –  3 Beiträge
Erste Röhre - Destiny EL-34?
skike am 01.12.2008  –  Letzte Antwort am 23.04.2009  –  50 Beiträge
EL 34 Plus an Subwoofer?
notime92 am 30.10.2011  –  Letzte Antwort am 04.11.2011  –  11 Beiträge
Destiny El 34 oder Lua 4040c Jubilee?
Rocketweeman am 05.12.2008  –  Letzte Antwort am 08.12.2008  –  26 Beiträge
Destiny EL 34 DELUXE-Neue Version
Andreas1205 am 10.09.2010  –  Letzte Antwort am 20.02.2011  –  20 Beiträge
Foren Archiv
2023

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.150 ( Heute: 2 )
  • Neuestes MitgliedMyzh4Swato
  • Gesamtzahl an Themen1.552.203
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.563.995