Reußenzehn Handverdrahtete Vollröhrenmischpulte

+A -A
Autor
Beitrag
vinnni
Schaut ab und zu mal vorbei
#1 erstellt: 16. Apr 2023, 17:05
Hallo in die Runde,
ich habe zwei Reußenzehn Vollröhrenmischpulte geerbt.

Ich kenne mich leider nicht besonders gut aus und versuche gerade mehr über sie herauszufinden. Leider kann ich online nichts über sie finden außer in dem Video hier: https://www.facebook...er-/297997314135195/

Gibts da generell noch Interesse für / haben sie wert?

Hier noch ein Foto davon:
Reißenzehn Mixer



Danke und viele Grüße!
DB
Inventar
#2 erstellt: 16. Apr 2023, 20:05
Hallo,

um dazu mehr sagen zu können, müßte man das Innenleben sehen. Schraub doch mal den Boden ab und zeige ein paar aussagekräftige Fotos der Innenansicht.

MfG
DB
vinnni
Schaut ab und zu mal vorbei
#3 erstellt: 16. Apr 2023, 21:47
Reicht das so?

IMG_1509
IMG_1510
IMG_1511
IMG_1512
kempi
Inventar
#4 erstellt: 16. Apr 2023, 22:32
Hier mal klicken und dann fragen
vinnni
Schaut ab und zu mal vorbei
#5 erstellt: 16. Apr 2023, 22:52
Da habe ich schon geschaut. Da er leider letztes Jahr verstorben ist, ist der online shop seitdem offline.

Auf der Seite selbst sind die Mischpulte auch nicht gelistet sondern nur ganz große: https://www.reussenzehn.de/de/studio/roehren-mischpulte.php

Ich hab das Internet auch schon relativ viel abgesucht, sonst hätte ich hier nicht geschrieben.

Grüße!
vinnni
DB
Inventar
#6 erstellt: 17. Apr 2023, 08:45
Also ich würde den reinen Materialwert ansetzen. eBucht für Startpreis 1€.
Stereomensch
Stammgast
#7 erstellt: 17. Apr 2023, 09:03
Hallo,

schau dir mal die Buchen an, das ist ein Zubehörteil für die E Gitarre.
Solche Sachen haben im Bereich der Gitarrenwelt durchaus Anhänger und Reußenzehn ist ein bekannter Hersteller von Boutique Sachen.
Versuch doch mal bei einem E Gitarrenforum zu fragen. Gerade bei den Gitarristen ist "altes Zeug" stets hoch im Kurs.
Ingor
Inventar
#8 erstellt: 19. Apr 2023, 12:49
Nix Materialwert. Reußenzehn war zwar ein etwas exzentrischer Hersteller, aber gerade für Musiker ist das dann ganz prima Zeug. Auch wer auf Röhrensound steht kann sich diese Geräte als Soundgenerator einschleifen.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Wer kennt Reußenzehn?
Justfun am 28.01.2005  –  Letzte Antwort am 28.05.2006  –  22 Beiträge
Reußenzehn Reparatur
rockalore am 18.06.2018  –  Letzte Antwort am 23.08.2018  –  23 Beiträge
Endstufe Reußenzehn macht Störgeräusche
MartinL. am 27.03.2013  –  Letzte Antwort am 08.04.2013  –  15 Beiträge
Frage zu Monoblöcken von Reußenzehn
Passiflora am 27.06.2009  –  Letzte Antwort am 28.06.2009  –  4 Beiträge
Schaltplan Reußenzehn Tube 990
2_kanal am 30.03.2007  –  Letzte Antwort am 24.04.2007  –  32 Beiträge
Reußenzehn The Stereo Tube Preamp
pjotr1968 am 20.03.2013  –  Letzte Antwort am 20.03.2013  –  2 Beiträge
Reußenzehn Tube 66 welche Röhren?
Stereoteufel am 23.10.2006  –  Letzte Antwort am 24.10.2006  –  3 Beiträge
Wer hat Erfahrung mit Reußenzehn Röhrenverstärkern
typometer am 03.04.2006  –  Letzte Antwort am 10.03.2019  –  32 Beiträge
Erfahrungen mit Tube 990 von Reußenzehn
2_kanal am 06.06.2006  –  Letzte Antwort am 08.06.2006  –  4 Beiträge
Was bringen mir 18 Watt mehr im Röhrenamp?
Precision am 09.04.2015  –  Letzte Antwort am 14.04.2015  –  35 Beiträge
Foren Archiv
2023

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.143 ( Heute: 1 )
  • Neuestes MitgliedEasypizy
  • Gesamtzahl an Themen1.552.203
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.563.981