Farbe der Kabel vr70e 2 poti

+A -A
Autor
Beitrag
Beam1610
Neuling
#1 erstellt: 27. Feb 2021, 10:08
Liebe Leute
Ich wollte mein poti vom vr70 e2 phono Tauschen da sich am alten eine winzplatine befindet hab ich die zum Teil benutzt. Das hat nicht funktioniert. Es kommen 2 x 3 Kabel an ein abgeschirmtes schwarzes ein weißes und ein rotes Das alps Blue hat jeweils drei Pins was kommt wohin. Ich möchte die Kabel von der Platine anlöten und direkt anlöten.
Ist zwar doof die Frage aber ich möchte nix falsch machen.
Es wäre lieb wenn jemand antworten könnte.
Lieber Gruß
Beam1610 (Klaus)
AndyGR42
Stammgast
#2 erstellt: 27. Feb 2021, 12:06
Hallo Klaus

Bist Du sicher, dass rot (rechts) und weiß (links) nicht gemeinsam in einem Kabel sind und schwarz nur die Isolation der Abschirmung ist? Ein Kabel kommt von hinten von den RCA Buchsen, das andere geht auf die Platine.

Achtung: Beim der Phono Version kommt das Kabel nicht direkt von den RCA Buchsen. Hier sind noch irgendwo der die Eingangswahl bzw. der Phono Vorverstärker dazwischen. Ich habe aber nur die nicht-Phono Version. Eventuell hilft es wenn Du mal Bilder davon machst.

Betrachte dir nun das Poti von Vorne, mit den Pins nach unten. In der Mitte ist der Schleifer, da kommen rot und weiß vom Kabel dran, welches zur Platine geht. Rechts rot und weiß vom Eingang. Links die Masse / Abschirmung.

Ich bin mir gerade nicht sicher ob die Abschirmung sowohl am Eingang als auch auf der Platine auf Masse liegt. Wenn ja, würde ich am Poti nur die Abschirmung des Kabels zur Platine anlöten, um eine Schleife zu vermeiden.

Ansonsten noch der Link zum VR70 Tuning Thread: http://www.hifi-foru...148&back=&sort=&z=38


[Beitrag von AndyGR42 am 27. Feb 2021, 12:07 bearbeitet]
Beam1610
Neuling
#3 erstellt: 28. Feb 2021, 14:54
Vielen Dank für den Tipp. Hab’s jetzt auch hingekriegt. Endlich eine vernünftige Lautstärkeregelung!
Lg
Klaus
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Schematics, Dynavox VR70E 2
tri-comp am 07.04.2007  –  Letzte Antwort am 23.06.2023  –  20 Beiträge
VR70e - Overglow
VR70-Rookie am 09.09.2005  –  Letzte Antwort am 13.09.2005  –  17 Beiträge
Dynavox VR70E-2 Röhren kaputt?
uSSolider am 24.12.2009  –  Letzte Antwort am 25.12.2009  –  3 Beiträge
AÜ für "Dynavox VR70E-2"
schirmgitter am 10.12.2016  –  Letzte Antwort am 12.12.2016  –  8 Beiträge
Dynavox Vr70e Ruhestrom schankt
Sondermann am 09.12.2010  –  Letzte Antwort am 09.12.2010  –  3 Beiträge
VR70E - Bias verringert sich
dkoschuch am 09.07.2006  –  Letzte Antwort am 10.07.2006  –  3 Beiträge
Dynavox VR70E Soeben abgebrannt
cyberdevil am 08.12.2006  –  Letzte Antwort am 13.12.2006  –  44 Beiträge
VR70E ... und keine ende!
Evil_Samurai am 27.07.2005  –  Letzte Antwort am 25.02.2007  –  83 Beiträge
Dynavox VR70E - "knacken"
bögrülü am 24.02.2006  –  Letzte Antwort am 08.05.2006  –  29 Beiträge
Dynavox VR70E Defekt?
HifiMeo am 08.02.2009  –  Letzte Antwort am 09.02.2009  –  5 Beiträge
Foren Archiv
2021

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedkomphackierek
  • Gesamtzahl an Themen1.551.914
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.180

Hersteller in diesem Thread Widget schließen