DOGE 8 clarity (2019)

+A -A
Autor
Beitrag
ocean_zen
Stammgast
#1 erstellt: 02. Dez 2020, 19:46
Moin,

den DOGE habe ich von einem Freund geliehen zum hören! Neu! Er hat dann aber noch was teureres gekauft, ist reicher als ich ;-)
Ja er spielt gut, CD, Stream und auch Vinyl mit DENON MC 103.
Es sind Telefunken ECC 81/83 gesteckt. (4x4)
Preis ist 1500.- mit den Röhren!

Ich bin mir unsicher weil eigentlich nix von DOGE zu hören ist. Ja den LUA thread hab ich gelesen.
Der Klang ist gut, evtl besser auf jedenfalls anders, als mein anderes geraffelt. Um downzugraden, bzw zu vereinfachen will ich ein all in one Gerät! Jetzt ist DIY VV (Marantz 7 clon), RIFF Phonoetage, und Step up transformer fürs MC DL103.

Da ich Wertverlust befürchte, der DOGE kostet ja mit 8x PSVANE rund 1500€ Inch Versand
https://doge.audio
was denkt ihr??

LG Sven
ocean_zen
Stammgast
#2 erstellt: 04. Dez 2020, 19:03
Hat den keiner ??

Oder hab ich mich missverständlich ausgedrückt??

Anro1
Hat sich gelöscht
#3 erstellt: 04. Dez 2020, 19:17
Hallo Sven

die Marke Doge ist denke ich bei uns unbekannt.

Wir sind ein kleiner Kreis Hifi Hobby und Röhrenverstärker Fans, aber Doge hat
in den letzten 10 Jahren meines Wissens nach noch nie jemand gehabt oder zur Sprache gebracht.

Über einen solchen Vorverstärker kann man sich wenn er gut aussieht und zuverlässig und schön spielt einfach freuen,
aber an einen Wiederverkaufswert sollte man m.E.n keine großen Erwartungen stellen.
Grüsse
ocean_zen
Stammgast
#4 erstellt: 04. Dez 2020, 19:55
Ja stimmt

aber DOGE ist LUA und diese Marke kennt sicher jemand!?
Anro1
Hat sich gelöscht
#5 erstellt: 04. Dez 2020, 21:16
Lua ?
nun ja um die ist es in den letzten Jahren sehr ruhig geworden .
Auch nicht sehr bekannt und aus meiner Sicht nicht gerade die Überflieger-Marke wenn
es um Werterhalt geht.
Grüsse
laminin
Inventar
#6 erstellt: 04. Dez 2020, 22:14

aber DOGE ist LUA

Nein. Die Lua Audio Manufaktur, frueher und wohl auch jetzt wieder Lautsprecherhersteller, hat von der chinesischen (klein-) Firma DOGE (offiziell: CHANGSHA DOGE ELECTRONICS CORPORATION, CO., LTD) Verstaerker (Chef dort war wohl an der Jolida Verstaerker Entwicklung beteiligt) und CD Player bezogen und anscheinend als Made in Germany nach dem Einsteckene der Roehren fuer den 3- bis 4-fachen Preis verkauft.
Ein als Interview aufgebautes "Statement" der Fa. Doge mit dem chef Mr Liu findet sich hier.

Im Hifi-Forum sind etliche Beitraege, die der deutchen Fa. Lua kein gutes Zeugnis ausstellen (so wie ich sie lese), z.B. hier, No. 6,.
Anro1
Hat sich gelöscht
#7 erstellt: 05. Dez 2020, 12:57
@laminin
interessanter link, vielen Dank für die Info.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Doge 6 CD - Player
Hero22 am 28.05.2021  –  Letzte Antwort am 10.07.2021  –  19 Beiträge
Röhrenverstärker von Doge: 6130R - kennt ihn jemand?
vastahli am 03.07.2007  –  Letzte Antwort am 24.03.2008  –  4 Beiträge
DOGE 6 - Erfahrungen und wo kaufen
SoundExperience am 19.03.2008  –  Letzte Antwort am 20.03.2008  –  4 Beiträge
China HiFi ?
RomeoHerzberg am 29.03.2010  –  Letzte Antwort am 28.09.2010  –  108 Beiträge
4 oder 8 Ohm
high.end am 05.01.2008  –  Letzte Antwort am 06.01.2008  –  14 Beiträge
Elektor Special Röhren 8
E130L am 03.05.2012  –  Letzte Antwort am 26.05.2012  –  10 Beiträge
Stromberg Carlson Stereo 8 Röhrenverstärker
caster1956 am 07.05.2010  –  Letzte Antwort am 08.05.2010  –  8 Beiträge
8 Meter Kabel an Röhrenverstärker?
Klangfarbe am 21.11.2011  –  Letzte Antwort am 17.04.2018  –  18 Beiträge
8 Ohm LS an 16 Ohm Ausgang?
Edison am 20.05.2005  –  Letzte Antwort am 25.05.2005  –  5 Beiträge
Welche Lautsprecher für SET 8 Watt Mono's
Caisa am 06.07.2005  –  Letzte Antwort am 20.10.2005  –  23 Beiträge
Foren Archiv
2020

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.093 ( Heute: 7 )
  • Neuestes MitgliedMarkus6561
  • Gesamtzahl an Themen1.552.064
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.560.368