Glimmfunken in der 300B-Endstufenröhre

+A -A
Autor
Beitrag
Isophon_H520
Hat sich gelöscht
#1 erstellt: 05. Sep 2018, 11:06
hallo zusammen

seit kurzem habe ich eine 300 b und habe festgestellt, wenn ich die über die hälfte am volumenregler
aussteuere, dann entstehen kleine glimmfunken in der 300 b röhre.
auch der sound verzerrt dann erheblich..

weiß jemannd was das ist??

loda
DB
Inventar
#2 erstellt: 05. Sep 2018, 17:52
Hallo,

beschreibe mal genauer: passiert das in beiden Kanälen oder nur in einem? Falls nur in einem Kanal, wandert der Fehler mit, wenn Du die 300Bs gegeneinander austauschst?

MfG
DB
DB
Inventar
#3 erstellt: 09. Sep 2018, 11:46
Und?
Isophon_H520
Hat sich gelöscht
#4 erstellt: 17. Okt 2018, 11:29
hi

war lange mit meiner Arbeit im Beruf beschäftigt.
bin jetzt wieder at Home again.

Also die Röhren glimmen auf im Takt des Bassrhytmus und bei höchster Belastung.
Also bei Endaussteuerung.

Ich denke das ist für Endstufenröhren normal, das die bei Endaussteurung im
Basstakt glimmen.

Ich habe jetzt eine Cheap Trick CT 232 nachgebaut klingt schon viel besser.

Tut mir Leit das ich keine Zeit hatte zu antworten, aber ich bin im Nachtdienst im
Altenzentrum und wir haben viel zu tuen.

Viel Dank für alle lieben technisch hochkaratigen Antworten.

Loda
Duisburg
DB
Inventar
#5 erstellt: 17. Okt 2018, 13:59
Ist das Leuchten, was Du meinst, tiefblau? Wenn ja, ist es normal.
"Funken" sind was anderes, nämlich Überschläge zwischen den Elektroden ("Spratzen"). Das Spratzen sollte man auch im Lautsprecher hören.

MfG
DB
Isophon_H520
Hat sich gelöscht
#6 erstellt: 18. Okt 2018, 14:28
Ja blaufärbung in der Röhre ist auch vorhanden, aber die linke färbt sich weniger blau.
ja eher leuchten der Röhre und der Lautsprecher fängt an zu verzerren.

das Lautstärkepoti läßt sich aber noch fast 1/3 lauter stellen,
die Röhren leuchten dann und der klang wird immer schriller..

also nach 2/3 Potistellung ist schluß mit Sound,

FG
loda
Ingor
Inventar
#7 erstellt: 22. Okt 2018, 15:55
Mach doch mal ein Foto. Röhren leuchten ja nicht. Die B300 ist ja so eine Riesentriode mit wenig Leistung. Normalerweise glüht nur die Kathode, das Blech glüht nicht. Wenn das glüht, ist die Röhre schon hin, oder bald hin. Mit der Stellung des Potis hat das übrigens überhaupt nichts zu tun. Je nach Eingangsquelle kann der Verstärker schon bei der Viertelposition komplett ausgesteuert sein.
Die 300B liefert nur sehr wenig Leistung, ein paar Watt. Da kommt man natürlich schnell an die Grenzen, wenn man keine sehr wirkungsgradstarken Boxen hat.
Isophon_H520
Hat sich gelöscht
#8 erstellt: 25. Okt 2018, 13:48
ja ich versuche mal ein Foto zu machen.
Als Boxen habe ich eine Cheap Trick 232 mit dem BG 20 als Breitbänder und dem TW 6 NG im Hochton
mit Impedanznivilierung.
Isophon_H520
Hat sich gelöscht
#9 erstellt: 01. Nov 2018, 11:23
also bilder kann man schlecht machen, die boxen verzerren bei zu hoher aussteuerung der lautstärke.
Röhre 300B

Röhre 300B
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
300B Gegentakt - erste Überlegungen
GüntherGünther am 31.08.2014  –  Letzte Antwort am 18.09.2014  –  46 Beiträge
Raphaelite 300B Röhren/Tuning
Sauerländer57 am 26.06.2019  –  Letzte Antwort am 27.06.2019  –  2 Beiträge
DestinY MS-300B Röhrenverstärker
Siamac am 06.10.2012  –  Letzte Antwort am 28.10.2012  –  43 Beiträge
300B Single Ended
chris2178 am 06.08.2005  –  Letzte Antwort am 17.03.2006  –  15 Beiträge
300B SE Treiber gesucht
Nertsch am 26.03.2010  –  Letzte Antwort am 31.03.2010  –  16 Beiträge
Einbaulage Elrog 300B
Nertsch am 19.11.2017  –  Letzte Antwort am 19.11.2017  –  9 Beiträge
Brummschleife im 300B Verstärker?
civicep1 am 17.11.2017  –  Letzte Antwort am 20.11.2017  –  4 Beiträge
Yaqin MC 300b Frage
Yamahafan1962 am 02.12.2009  –  Letzte Antwort am 10.01.2014  –  5 Beiträge
Audiophil Monaural 300B Reparatur
markus-77 am 13.04.2015  –  Letzte Antwort am 13.04.2015  –  6 Beiträge
Silvaweld 300b manual gesucht
ocean_zen am 01.10.2021  –  Letzte Antwort am 03.01.2022  –  2 Beiträge
Foren Archiv

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedpuzuaudio
  • Gesamtzahl an Themen1.551.914
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.192

Hersteller in diesem Thread Widget schließen