Selbstbau PP mit EF95 und KT66

+A -A
Autor
Beitrag
Waldi2.0
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 29. Jan 2015, 22:39
Hallo liebe Röhrenfans,

ich bin gerade am rumgefrickel an einem Stereo PP Vollverstärker mit der kleinen EF95 (6ak5w) und der KT66.

Der Arbeitspunkt der Vorstufenröhre entspricht zwar nicht ganz der Telefunkenempfehlung von 10mA Ia und 120V Ua, aber ich denke mal das geht auch so in Ordnung. Oder soll ich da doch noch mehr in den geraden Teil der Kennlinie?
meine ef95 kennlinie
Die Phasenumkehr habe ich so von meinem Destiny El34 Deluxe übernommen.
Die KT66 passte in der Beschaltung gut zum Raa von 3,4K meines Ausgangsübertragers.

Auf Gridstopper an den Ef95 und einen Kondensator hinterm Eingangspoti habe ich bewusst erst einmal verzichtet.
Auch fehlt noch ein Widerstand am Biaspoti, falls der Schleifer abhebt.

Also der Verstärker läuft und klingt richtig gut, nur läuft der im Moment im Netzteil mit einer CLCR (47µ,3H,47µ,3,9K) Siebung mit Sanddiodengleichrichter und möchte nun mal einen Röhrengleichrichter mit Drosseleingang ausprobieren. Die Spannungen im Schaltplan sind der Momentanzustand mit der CLCR Siebung.

KT66 Verstärker

Mit Röhren beschäftige ich mich ja noch nicht so lange und ich habe noch Probleme beim Lesen der Datenblätter. Nun meine Fragen an den Helfenden.

Macht die eine 5U4GB den Anodenstrom mit (Stereo)?
Was ist den da max. drin an Anodenstrom?
Funktioniert das in Verbindung mit den 2 Sanddioden, so wie ich das eingezeichnet habe?
Sehe ich das richtig, dass bei einem Anodenstrom von 275mA, 50V gefressen werden?

Ich bin dankbar für Anregungen


[Beitrag von Waldi2.0 am 30. Jan 2015, 10:27 bearbeitet]
Waldi2.0
Ist häufiger hier
#2 erstellt: 29. Jan 2015, 23:20
Und noch eine Frage, wo und wie ist es am sinnvollsten die Sicherungen für die Anodenspannung zu setzen?
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
KT66(6L6)PP Klasse A
Röhrenzauber am 25.02.2016  –  Letzte Antwort am 07.03.2016  –  29 Beiträge
KT66
devilman0609 am 12.05.2014  –  Letzte Antwort am 17.05.2014  –  8 Beiträge
Kopfhörerverstärker mit EF95
-Pjotr- am 05.08.2006  –  Letzte Antwort am 16.02.2007  –  30 Beiträge
6SH1P gegen EF95 tauschen?
Runners1987 am 25.06.2015  –  Letzte Antwort am 11.07.2015  –  10 Beiträge
Bauplan für Kopfhörerverstärker mit EF95 gesucht
Lotion am 27.11.2009  –  Letzte Antwort am 30.11.2009  –  8 Beiträge
PP Amp mit Doppeltrioden
GüntherGünther am 08.12.2013  –  Letzte Antwort am 27.08.2015  –  129 Beiträge
KT66 im Vergleich zu KT88 und 845
LA.holli am 23.01.2006  –  Letzte Antwort am 09.02.2006  –  26 Beiträge
Welche Ersatzröhren (KT66) in Quad II nehmen?
phasenphreak am 15.05.2018  –  Letzte Antwort am 05.08.2018  –  11 Beiträge
Selbstbau Gitarrenamp
Florian_1 am 05.11.2009  –  Letzte Antwort am 20.01.2010  –  96 Beiträge
KT88 pp Melody - ?
theophilos13 am 03.01.2010  –  Letzte Antwort am 06.01.2010  –  16 Beiträge
Foren Archiv
2015

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.165 ( Heute: 4 )
  • Neuestes Mitgliedflori747
  • Gesamtzahl an Themen1.552.237
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.564.650