Röhrenverstärker 1 LS Kanal verabschiedet sich mit einem Knall

+A -A
Autor
Beitrag
Boshetunmaj
Neuling
#1 erstellt: 12. Dez 2014, 21:31
Hi Leute,

ich habe seit neustem ein Problem mit meinem Dynavox VR-20 und habe gehofft ihr könnt mir die Ursache verraten.

Kurze Zusammenfassung:
Nachdem ich den Verstärker einschalte verabschiedet sich nach ca 1-2 minuten der rechte Kanal mit einem lautem "Plopp". Der linke läuft normal weiter. Sobald ich den Verstärker ausschalte kommt ein lautes rauschen aus dem rechten Kanal.
Wenn ich ihn jetzt wieder einschalte, funktioniert alles weiter als wäre nichts gewesen.

Kennt jemand dieses Phänomen?

Vielen Dank im Voraus!


[Beitrag von Boshetunmaj am 13. Dez 2014, 22:45 bearbeitet]
Casper71
Stammgast
#2 erstellt: 17. Dez 2014, 09:50
Hallo Boshetunmaj,

erst einmal herzlich willkommen hier im Forum.

Hast Du schon mal die Röhren von rechts nach links vertauscht? Wandert das Problem mit? Wenn ja, dann würde ich einfach mal die Röhren wechseln. Aber bitte bei niedriger Lautstärke
Anscheinend ist das Knacken ja schon laut genug
Wenn das Problem auf der linken Seite nicht auftaucht nach dem Röhrenwechsel, dann gehe doch mal zum Röhrenspezialist zwecks Reparatur, falls nicht noch Garantie auf dem Gerät ist.

Wäre schön, wenn Du Dein Ergebnis hier dann mal posten könntest.

Viele Grüße

Casper71
Boshetunmaj
Neuling
#3 erstellt: 17. Dez 2014, 10:15
Hi Casper71,

danke für deine Antwort!
ich habe gestern genau das ausprobiert und siehe da, das Problem ist nun auf der linken Seite.

Hättest du mir vielleicht noch eine Empfehlung bezüglich Austauschröhre?
Von Haus aus sind ja die Chinesischen 6P6P drauf.
Die findet man aber hier zu lange nicht so oft und eventuell würde da etwas Besseres drauf passen?

Danke und Gruß!
Casper71
Stammgast
#4 erstellt: 17. Dez 2014, 10:34
Schaue doch mal hier, da gibt es schon einen Tread dafür (ist auch gut zu lesen, da nicht allzu lang) oder frage mal bei Tubeamdoctor nach.

Wie das genau mit den Grenzdaten der Röhren ist, kann ich Dir nicht sagen, da solltest Du vielleicht doch mal einen Fachmann zu Rate ziehen.

Noch etwas: Ich habe bei meinem Destiny-amp, den ich mal hatte, auch die Röhren ausgetauscht und EH reingesetzt. Der Klang war um einiges besser.

Viel Spaß


[Beitrag von Casper71 am 17. Dez 2014, 10:36 bearbeitet]
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Röhrenverstärker, plötzlich brummen auf einem Kanal
god_tid am 17.11.2019  –  Letzte Antwort am 18.12.2019  –  6 Beiträge
Röhrenverstärker und LS
Cougar am 02.03.2003  –  Letzte Antwort am 05.03.2003  –  18 Beiträge
Röhrenverstärker gesucht
X4TwS am 25.10.2007  –  Letzte Antwort am 07.01.2008  –  26 Beiträge
Brummen in einem Kanal am EL34 Röhrenverstärker
klabauterbehn am 13.01.2015  –  Letzte Antwort am 16.01.2015  –  7 Beiträge
Röhrenverstärker
gfa47 am 27.06.2013  –  Letzte Antwort am 10.11.2013  –  10 Beiträge
Aurexx Röhrenverstärker Crystal 1
sudden am 25.02.2004  –  Letzte Antwort am 26.12.2010  –  30 Beiträge
Röhrenverstärker, JA?
ghosty70 am 04.02.2009  –  Letzte Antwort am 18.02.2009  –  16 Beiträge
Röhrenverstärker probehören / Händlersuche / passende LS?
summit am 09.09.2007  –  Letzte Antwort am 15.09.2007  –  15 Beiträge
Welchen Röhrenverstärker für meine LS?
David.L am 29.11.2008  –  Letzte Antwort am 17.12.2008  –  53 Beiträge
Problem mit Röhrenverstärker
s-pro am 17.03.2008  –  Letzte Antwort am 18.03.2008  –  8 Beiträge
Foren Archiv
2014

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.150 ( Heute: 11 )
  • Neuestes MitgliedDanielBu
  • Gesamtzahl an Themen1.552.225
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.564.418

Hersteller in diesem Thread Widget schließen