AÜ berechnen

+A -A
Autor
Beitrag
DIY_Hifi
Neuling
#1 erstellt: 29. Nov 2014, 19:10
Hallo,

kennt jemand ein Programm mit dem man Ausgangsübertrager berechnen lassen kann?
pragmatiker
Administrator
#2 erstellt: 29. Nov 2014, 21:37
Mir ist kein derartiges Programm bekannt - da ist Fachkenntnis, Erfahrung und "zu Fuß"-Rechnerei angesagt.

Oder man nimmt diese Software:

http://www.intusoft.com/mag.htm

Mit der Demo-Version dürfte man allerdings nicht weit kommen - und ein Preis für die Vollversion ("on inquiry") war im großen Netz weit und breit nicht zu finden......also dürfte es einem vermutlich schlecht werden, wenn man den Preis zu hören bekommt.

Grüße

Herbert


[Beitrag von pragmatiker am 30. Nov 2014, 14:50 bearbeitet]
chris2178
Gesperrt
#3 erstellt: 18. Dez 2014, 03:43
Abend

Ich würde sowas auch mal zu Fuss ausrechnen versuchen,es gibt ja ein paar Formeln im www.

Hier am Ende des Artikels ein kleines Beispiel anhand einer PP EL84 Endstufe.

http://www.hifimuseum.de/uebertrager-technik-teil2.html

Ich glaube mann kann auch die Normalen Trafoberechnungen Nutzen.

http://www.jogis-roe...84PP/Uebertrager.htm

da wird wohl mit Effektivwerten gerechnet,z.b 100Vss Primär am Übertrager muss mann in Eff.Werte umrechnen.Ausgehend was mann Sekundär an Leistung braucht.(Andersrum;Die Vollaussteuerung der Röhren Uss am AÜ geben ja naher die erzielbare max. Leistung.)Mann könnte auch nur die Übertragausgangsleistung 15Watt bei PP EL84 auf 10 Watt konstruieren,damit brauche ich Primär am AÜ weniger Windungen ! P.S dann gibts da schöne Formeln wo ich die Primärwindungen ausrechnen kann,das ist schon mal ein guter zu Fuss Anfang !

Trozdem ohne Theorie und praktische Erfahrungen wohl nicht so ganz Einfach...habe da zu wenig Erfahrung ...aber wenn mann etwas nachdenkt scheint das nicht so ganz schwierig zu sein .

In den Berechnungen braucht mann wohl noch ne Kopfschmerztablette...Mir jukts gerade in den Fingern nen simplen 6C33C SE AÜ selberzuwickeln....werd ich auch noch mal probieren,ohne Wickelmaschine wird das wohl aber ne krumme Gurke.

Gruss Chris


[Beitrag von chris2178 am 18. Dez 2014, 04:48 bearbeitet]
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Widerstände berechnen
Limiter42 am 28.08.2011  –  Letzte Antwort am 30.08.2011  –  14 Beiträge
Ra berechnen, wie?
janakis am 26.02.2011  –  Letzte Antwort am 07.03.2011  –  12 Beiträge
Verstärkung Vorstufe berechnen
Cpt_Chaos1978 am 09.07.2008  –  Letzte Antwort am 30.08.2011  –  18 Beiträge
Empfehlung für einen Ausgangsübertrager AÜ
dub am 26.10.2006  –  Letzte Antwort am 28.10.2006  –  7 Beiträge
Selbstbau Gegentakt Ausgangsübertrager?
musculitohifi am 23.08.2006  –  Letzte Antwort am 10.01.2007  –  3 Beiträge
Ausgangsübertrager bei Dynavox tauschen
Heinzel33 am 06.05.2005  –  Letzte Antwort am 16.01.2006  –  28 Beiträge
Saba Ausgangsübertrager
Thompa am 04.04.2005  –  Letzte Antwort am 12.04.2005  –  8 Beiträge
Anschluss / Verpolung Ausgangsübertrager unklar?
Röhrenazubi am 10.02.2022  –  Letzte Antwort am 19.05.2022  –  31 Beiträge
Ausgangsübertrager als Eingangsübertrager?
Cpt_Chaos1978 am 23.09.2012  –  Letzte Antwort am 07.10.2012  –  5 Beiträge
Die "richtige" Montage von Ausgangsübertrager
Waldi2.0 am 02.08.2021  –  Letzte Antwort am 02.08.2021  –  4 Beiträge
Foren Archiv
2014

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedpuzuaudio
  • Gesamtzahl an Themen1.551.914
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.192