Mein alter Pioneer sx 650

+A -A
Autor
Beitrag
E-Röhrenfan
Neuling
#1 erstellt: 11. Apr 2007, 18:26
Hi Leute
hab mich gerade neu hier im Forum angemeldet, weil ich ein paar Fragen zu meinem receiver hab.
Ich hab einen pioneer sx 650 receiver von meinem Vater, schon vor Jahren, "geerbt" und er läuft auch einwandfrei, mit tollem Klang usw.
Was mich wundert ist, dass die zwei Röhren in ihm bereits mehr als 30 Jahre alt sind und auch oft benutzt wurden und trotzdem noch einen astreinen Klang haben.
Das Gerät läuft mindestens 5-6 Stunden am Tag, natürlich mit pausen.
Ich hab mich desshalb schon nach Reserve umgesehen, das problem ist nur, dass ich aus den Angaben auf den röhren nicht schlau werde. Ich wollte sie schon mal abschrauben und hab dabei festgestellt, das diese angelötet sind.
Vielleicht könnt ihr mir bei der Röhrenwahl etwas helfen.

Vielen Dank und Grüße im Vorraus für alle Antworten
DB
Inventar
#2 erstellt: 11. Apr 2007, 19:56

E-Röhrenfan schrieb:

Was mich wundert ist, dass die zwei Röhren in ihm bereits mehr als 30 Jahre alt sind und auch oft benutzt wurden und trotzdem noch einen astreinen Klang haben.
...
das problem ist nur, dass ich aus den Angaben auf den röhren nicht schlau werde.


Nun, das liegt daran, daß im SX650 keine einzige Röhre verbaut ist. Das ist eine Transistorkiste und die Leute, die nicht über das Privileg der frühen Geburt verfügen, halten bisweilen Elektrolytkondensatoren für Röhren.

MfG

DB
Tulpenknicker
Inventar
#3 erstellt: 11. Apr 2007, 20:45
Hallo E-Röhrenfan,

hier eine Innenansicht von dem Gerät:



Leider kein Röhrengerät, aber dennoch nicht schlecht der Klassiker.

MfG,

Nils
E-Röhrenfan
Neuling
#4 erstellt: 11. Apr 2007, 23:09
danke,
hmm kein wunder dass ich da nix gefunden hab
hat mir aber jeder verklickert, dass das röhren sind tja
naja kann man das theme löschen, das hat sich wohl gegessen
tri-comp
Stammgast
#5 erstellt: 14. Apr 2007, 13:23
The Pioneer SX-650 is really a very nice receiver and deserves to be conserved. To make it run smoothly in the future, I would recommend to replace the small electrolytic capacitors in the power-supply and on the amp. driverboards besides cleaning all switches and pots with de-oxit.
For that, you'll need the service-manual to find your way around the interiour. I have the scan in a rather good quality ( SX-650_ART-193-0.pdf ) but it's rather big in size ( 13Mb+ ) Let me know if you want it ( for free! ) then we'll work out a way to send it.

Kind regards,

/tri-comp
E-Röhrenfan
Neuling
#6 erstellt: 17. Apr 2007, 15:14
Hey thank you

that would be very nice and kind of you, if you sended me the manuals.
My email address is sirhendricks@web.de for the former details.

thanks and greatings
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
pioneer sx 800 a röhrenamp
paa am 18.01.2007  –  Letzte Antwort am 21.09.2010  –  3 Beiträge
Service Manual Pioneer SX 800
haupf am 27.11.2015  –  Letzte Antwort am 28.11.2015  –  3 Beiträge
Röhrenmonoblöcke mit 650 Watt !!!
Tulpenknicker am 29.05.2005  –  Letzte Antwort am 10.06.2005  –  12 Beiträge
SX-800A reparieren - wer kann das noch ?
makdiver am 16.09.2015  –  Letzte Antwort am 17.09.2015  –  6 Beiträge
alter Röhrenverstärker
slyly29 am 16.04.2006  –  Letzte Antwort am 23.04.2006  –  11 Beiträge
Verzerren bei alter Röhrenendstufe
ratfink am 18.11.2007  –  Letzte Antwort am 23.11.2007  –  12 Beiträge
alter Verstärker Eigenbau Infobedarf
orangenkeks am 12.03.2021  –  Letzte Antwort am 21.03.2021  –  5 Beiträge
Tube Rolling? Ein alter Hut....
pragmatiker am 27.01.2006  –  Letzte Antwort am 27.02.2006  –  16 Beiträge
Pioneer FM B 101
Bastelwut am 07.01.2010  –  Letzte Antwort am 12.01.2010  –  6 Beiträge
Pioneer SA-9100 'protection' def.
serian am 21.07.2005  –  Letzte Antwort am 17.09.2005  –  8 Beiträge
Foren Archiv
2007

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.150 ( Heute: 10 )
  • Neuestes MitgliedMichaelEreva
  • Gesamtzahl an Themen1.552.217
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.564.382