Panasonic DMR-E95H bricht das Überspielen auf DVD ab und schaltet aus

+A -A
Autor
Beitrag
Junger_Schwede
Inventar
#1 erstellt: 14. Feb 2008, 09:17
Hallo,

seit gestern bricht der DMR-E95H nach 3 oder 4 Jahren tadellosen Funktionierens direkt nach dem ersten von 2 Filmen das Überspielen auf DVD ab und schaltet aus.
Zuerst dachte ich, dass ich aus versehen auf AUS gedrückt hatte und habe eine neue DVD versucht zu brennen, aber auch hier hat er direkt nach dem ersten Film einfach abgeschalten.
Ich kann auch wieder anschalten, einen neuen Film hinzufügen und versuchen zu überspielen, aber er zeigt nur ganz kurz ein Bild vom 2. Film und schaltet danach sofort ab. Das kenne ich von diesem eigentlich tadellos funktionierenden Gerät nicht.
Ich habe dann gedacht, dass ev. ein Festplattenfehler im zweiten Film vorläge und einen anderen Film ausgewählt und versucht hinten anzuhängen. Genau das selbe. Er hat einfach kurz das erste Bild des 2. Films angezeigt und abgeschalten.
Ach ja, das Abschalten dauert übrigens nicht einige Sekunden, wie es sonst der Fall ist, wenn er richtig abschaltet, nein, es macht zack und dann ist die Kiste AUS.

Weiss jemand, was da los ist?
Ist es möglich, dass der erste Film einen Defekt hat oder macht die Kiste jetzt dann doch langsam aber sicher einen Abgang?

Gruss Schwede
EiGuscheMa
Inventar
#2 erstellt: 14. Feb 2008, 09:41
Dass Du vielleicht ungeeignete Rohlinge benutzt kannst Du ausschliessen?
olli_62
Inventar
#3 erstellt: 14. Feb 2008, 09:47
Hi,

könnte auch der bekannte Fehler der 85er und 95er Pana sein, siehe z. B auch hier oder in diesem Forum. Die Reparatur kostete bei meinem 85er ca. 90 €.

Gruß Olli
Junger_Schwede
Inventar
#4 erstellt: 14. Feb 2008, 10:30
Die Rohlinge sind schon seit Jahren immer die selben, aber ausschliessen kann ich das natürlich nicht. Wobei, ich brenne ja parallel noch am PC damit, also werden abwechselnd die Rohlinge von der Spindel genommen und am PC hatte ich noch keine Probleme.

Danke, Olli, werde ich mir gleich mal ansehen.

Gruss Schwede
Junger_Schwede
Inventar
#5 erstellt: 14. Feb 2008, 10:43
Ach herrje, Olli, sieht wirklich so aus, als wenn es das Problem wäre, denn es ist mir noch aufgefallen, dass die erste DVD nach 33 Min und die zweite nach dem Ende des ersten Films, also nach 1:45 abgebrochen wurde. Naja, einen Versuch werde ich heute Abend noch mit einem anderen Film machen, dann wirds wohl klar sein.

Danke erst einmal.

Gruss Schwede
Junger_Schwede
Inventar
#6 erstellt: 20. Feb 2008, 09:59
So, hallo, ich wollte mich nochmal kurz melden.
Ich hatte das Ersatzteil bei www.fernseh-maul.de (für 9,95 Euro & Versand) bestellt und gestern für 10,- Euro bei mir im Dorf von einem Elektroniker aus und einlöten lassen.
Ich selbst habe allerdings dann ca. 2 Stunden gebraucht um herauszufinden, dass ich das Board immer wieder schräg eingebaut hatte, und der DMR-E95H deswegen nicht lief, oder besser gesagt immer wieder einen Neustart machte. Zum Glück ist das Gerät dabei nicht kaputt gegangen. Man muss halt schon genau hinschauen, ob das Board wirklich plan aufliegt und besonders gegen die Front hin satt einrastet.
Nun ja, was soll ich sagen, ich habe zwar spät aber dann doch noch gestern Abend um 23:00 Uhr endlich versuchen können eine DVD mit 2 Filmen zu brennen, und... alles wieder in Ordnung.

Für solche Dinge finde ich das Internet (auch wenn es einige Nachteile hat) extrem gut.

Wie ich in einem anderen Board gelesen habe, hat ihn die Reparatur bei Panasonic 135,- Euro gekostet und mich (Teil, Versand, Lohn) 26,- Euro. Ganz Klasse. Ich danke recht herzlich für die schnelle und präzise Hilfe.

Gruss Schwede
terry_mccann
Ist häufiger hier
#7 erstellt: 26. Feb 2008, 19:03
Schön, dass es funktioniert...gut, dass es das Board gibt.

Aber Du hast mich neugierig gemacht: Was hat denn das Internet für Nachteile?
Popa21
Neuling
#8 erstellt: 15. Mai 2021, 01:37
Hallo,

ich habe seit gestern das Problem das mein Panasonic : DMR E95H beim Kopieren (Dubbing) von der internen Festplatte auf eine leere DVD nach dem Kopieren von 2 Aufnahmen abbricht und sich anschließend neu startet ( SELF CHECK) und schaltet sich danach aus.

Ich hab den Rekorder seit mehr als einem Jahr und habe gestern das erste Mal versucht Filme von der internen Festplatte auf eine leere DVD zu kopieren wie anschließend beschrieben. Die HDD fasst 160 GB >>>>> EP: ca. 212 Stunden (6 Std.) /284 Stunden (8Std.) <<<<<<

Was mache ich falsch dabei ? Ich erstelle eine Kopierliste wie in der BDA beschrieben. "High Speed Kopieren" funktioniert nicht, nur Kopieren in "Normal Speed".

An was kann das liegen und braucht der Rekorder spezielle Rohlinge ? Ich verwende DVD - R von Verbatim.
Ich habe hier gelesen das der Rekorder 4 x Speed DVD - R problemlos verarbeitet. Ich weiß allerdings nicht, ob er spezielle Marken bevorzugt.

Weiß jemand zufällig wo man DVD Ram (4,7 GB oder 9,4 GB) von Panasonic kaufen kann und wieviel die kosten ?? Und ist das Kopier Problem damit gelöst ??

Sonst muss es mir umständilch machen und die Aufnahmen des DMR E95H von dessen HDD auf eine DVD Ram kopieren und diese dann anschl. mit einem anderen Panasonic DVD - HDD Rekorder auf dessen interne HDD kopieren und dann von dort auf eine leere DVD - R oder DVD + R brennen. Das würde ich mir gerne ersparen.

Auf eine Rückanwort freue ich mich und hoffe das Ihr mir helfen könnt bei meinem Problem.


Nachtrag vom 15.05.2021 : Selbst nach versuchen Filme von der Internen HDD auf eine DVD Ram zu kopieren schmiert der Rekorder nach jedem Kopierversuch ab und startet neu mit "SELF CHECK" !!!!

Ich vermute stark das es das Netzteil ist was die Probleme verursacht oder die interne HDD !!!!
Echt muss das sein das sowas immer wieder passiert ??


[Beitrag von Popa21 am 15. Mai 2021, 03:14 bearbeitet]
langsaam1
Inventar
#9 erstellt: 15. Mai 2021, 11:08
Basis des Gerät aus 2004 nach Angabe beschreibt -R (4x kompatibel) RAM (3x kompatibel)

- Disk Vor Nutzung vom Rekorder formatiert ?
- RAM unterliegt verschieden Versions Nummern Angabe Handbuch zu vorliegnder vergleichen
(sind nicht Abwärtskompatibel)
- mehrfach Markieren unterliegt je nach Anbieter und Gerät bestimmten Vorschriften u.a.
identisch Aufnahmequalität , Datei nicht bearbeitet (geschitten,geteilt), Zeit muss unter 1 Stunde 50 liegen etc.
- auch wenn nur 1 Titel Auswahl zum kopieren ?


[Beitrag von langsaam1 am 15. Mai 2021, 11:22 bearbeitet]
Popa21
Neuling
#10 erstellt: 15. Mai 2021, 12:18
Ernshaft jetzt ? Warum so kompliziert ??

Soll man überhaupt das Gerät nutzen oder nur hinstellen zum anschauen ??

Was bringt das dem Kunden mit den ganzen Einschränkungen ? Da scheiss ich doch aufs aufnehmen und kauf mir die Filme lieber gleich auf DVD oder Bluray Disc.

Zudem gibt es keine DVD - R 4 x Speed zu kaufen und neue nimmt der Bastard keine !!!!!!!!!!!!!!!!!!! und das ich mir seinetwegen DVD Ram von Pansonic kaufe sehe ich nicht ein.

Da kauf ich mir lieber gleich den Panasonic "DMR UBC-90", der kostet zwar um die 900 €, aber der kann deutllich mehr (unter anderem kann ich da die Aufnahmen auf alle DVDs und auch auf BDs kopieren, 3 Sendungen zeitgleich aufnehmen, dank seinem 3fach DVB C Tuner und so weiter) und ich kann nahezu alle Rohlinge verwenden, auch wenn er in meinen Augen gesehen eine viel zu kleine interne HDD hat.
EiGuscheMa
Inventar
#11 erstellt: 15. Mai 2021, 13:01
DMR E95H ist ein Gerät aus dem Jahre 2004.

Dass es bis Heute überhaupt durchgehalten hat ist weit mehr als man von Unterhaltungselektronik üblicherweise erwarten darf.
Seine Ausstattung entspricht dem damaligen Stand der Technik und er war sogar mit Einigem seiner Zeit voraus.

meine damaligen Recorder sind längst auf dem Wertstoffhof gelandet, der Letzte im Jahre 2011.

Also: gönne ihm das Gnadenbrot ....

Auf Verdacht den erwähnten Spannungsregler zu tauschen wäre natürlich einen Versuch wert.
Falls Du jemanden kennst der das (privat) macht.
Oder der diesen Service über das Internet anbietet.
Das war eine Zeitlang der Fall.


[Beitrag von EiGuscheMa am 15. Mai 2021, 13:13 bearbeitet]
Popa21
Neuling
#12 erstellt: 15. Mai 2021, 13:42
ok ich hab es kapiert, es wird Zeit für was neues.

Schade ich dachte ich kann ältere Gerät noch verwenden, aber leider ist es mir nicht gegönnt.
EiGuscheMa
Inventar
#13 erstellt: 15. Mai 2021, 13:49

Popa21 (Beitrag #8) schrieb:
Ich hab den Rekorder seit mehr als einem Jahr


Geschenkt bekommen oder gebraucht gekauft?
Popa21
Neuling
#14 erstellt: 15. Mai 2021, 13:59
Bei ebay gebraucht gekauft den Preis weiß ich nicht mehr.

Für mich lohnt sich der Aufwand und die Zeit gegenüber den vielleicht noch nutzbarem Zeitraum nicht.
EiGuscheMa
Inventar
#15 erstellt: 15. Mai 2021, 14:36
Danke für die Rückmeldung.

Ja, habe ich gerade erst gesehen. Da gibt es tatsächlich Anbieter die für diesen Methusalem noch 200€ verlangen..
Und offenbar auch bekommen.

Ich finde es unmoralisch solch ein Gerät überhaupt erst anzubieten ohne ausdrücklich auf sein Alter und die damit verbundenen Einschränkungen hinzuweisen.

Aber was schert sich der Gebrauchtmarkt schon um meine Meinung.
Popa21
Neuling
#16 erstellt: 15. Mai 2021, 14:45
Sie haben Recht was die Preise betrifft. Und Sie haben auch Recht damit, das der Gebrauchtwaren Markt leider nicht nach Meinungen des Konsumenten fragt.

Deshalb werd ich mir lieber einen neuen Rekorder zulegen, auch wenn ich die in meine Analoge Welt nicht integrieren kann.
langsaam1
Inventar
#17 erstellt: 15. Mai 2021, 16:28
offtopic:
-R Rohlinge 4x gab es zu dieser Zeit günstig ( räusper ) von diversen Labeln bei damaligen Handelsketten wie Vobis etc....
die waren zu ihrer Zeit schon ähm ... Kernschrott (Gründe mir unbekannt)
von 100 Versuchen gelang an damaligen PC DVD Rekordern ca 60-70 %
" Marken " Rohlinge konnte sich kaum wer leisten, aber auch da gab es eine zu hohe Ausschussquote

+R dagegehn hatte ich bisher deutlich weniger Ausfälle


--- Hauptproblem ist die interne Brenngeschwindigkeitskennung der angebotenen Rohlinge
welche sich mit 8-16 bzw. 12-16 melden.
Die durchschnittlichen Heim DVD Rekorder verbauten Brenner waren aber überwiegend 4X Geräte.
Bedeutet u.a. die Laserbrennstrategie passt nicht zu den Rohlingen.

-- DVD Rekorder der letzten Generation mit HDMI hats eventuell mehr Glück


[Beitrag von langsaam1 am 15. Mai 2021, 16:42 bearbeitet]
EiGuscheMa
Inventar
#18 erstellt: 15. Mai 2021, 18:30
Ja aber sich Abschalten und mit Self-Check wieder hochfahren ist mit ziemlicher Sicherheit ein Problem mit dem Spannungsregler.

Wenn die Rohlinge nicht passen kommt etwas Anderes:

http://www.hifi-foru...=505&back=&sort=&z=1

Der Kopiervorgang startet erst gar nicht oder bricht definiert mit einer Fehlermeldung ab.

Irgendwo habe ich auch mal gefunden dass auch noch 16x DVD-R mit diesem Gerät funktionieren. Ich finde aber nicht wieder wo .

Durchsuche dieses Unterforum mal nach "E85H"


[Beitrag von EiGuscheMa am 15. Mai 2021, 18:31 bearbeitet]
Popa21
Neuling
#19 erstellt: 15. Mai 2021, 20:27
Sie meinen z.b. DMR EH585 oder 595 ? oder welchen genau meinen Sie ?? Ich habe von jedem einen bei mir stehen. Leider hat der DMR E95H seit gestern Probleme beim erstellen von Aufnahmen auf DVD. Wie in meinem Post beschrieben.

Kennt jemand eine gute Alternative zum DMR UBC 90 die nicht gleich 900 € mich kostet ??


[Beitrag von Popa21 am 15. Mai 2021, 21:36 bearbeitet]
Popa21
Neuling
#20 erstellt: 17. Mai 2021, 03:38
DVD -R 4x Speed 4,7GB

Eine Frage bitte.

Ich frage mich, ob es möglich ist den internen DVD Brenner upzugraden gegen einen der auch 16x Speed DVDs liest und beschreibt, evtl. auch + R Rohlinge.

Das Problem mit dem Netzteil ist aber damit nicht gelöst.

Vielleicht kann mir jemadn sagen, wo und vor allem ob ich noch das Netzteil fachmännisch ersetzen lassen kann ??


[Beitrag von Popa21 am 17. Mai 2021, 03:42 bearbeitet]
EiGuscheMa
Inventar
#21 erstellt: 17. Mai 2021, 05:55
Das Laufwerk kann man nicht gegen einen anderen Typ austauschen, selbst wenn es so etwas noch zu kaufen gäbe.
Weil die Recorder Firmware darauf nicht abgestimmt ist.

Ob Du eine Werkstatt findest die noch E95H repariert kann Dir kein Internet-Forum sagen. Die musst Du schon selbst suchen.

Meine Meinung: den 95H als Fehlkauf abhaken und künftig die Finger von gebrauchten Recordern lassen.

Alternative zum UBC90, wenn Du keine UHD-Discs abspielen willst, wäre bspw. DMR BCT760 ( ca. 330€)


[Beitrag von EiGuscheMa am 17. Mai 2021, 05:59 bearbeitet]
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Panasonic DMR-E95H stürzt dauernd ab
smanc am 28.08.2007  –  Letzte Antwort am 01.10.2009  –  10 Beiträge
Panasonic DMR-E95H
Braniac am 24.01.2007  –  Letzte Antwort am 24.01.2007  –  2 Beiträge
Panasonic DMR-E95H - Festplattentausch
Grismor am 14.07.2007  –  Letzte Antwort am 18.07.2007  –  9 Beiträge
Panasonic DMR-E95H
Chewbaca am 26.12.2004  –  Letzte Antwort am 26.12.2004  –  2 Beiträge
Panasonic DMR-E95H hängt fest
Dieterix am 04.08.2006  –  Letzte Antwort am 05.08.2006  –  3 Beiträge
Panasonic DMR-E95H Absturz
rickhero am 20.02.2005  –  Letzte Antwort am 27.02.2005  –  2 Beiträge
Absturz beim Panasonic DMR-E95H
Braniac am 24.01.2007  –  Letzte Antwort am 28.02.2007  –  5 Beiträge
Panasonic DMR-E95H self check probleme und neue Hard disk
volk30 am 30.12.2010  –  Letzte Antwort am 08.12.2011  –  5 Beiträge
DMR-E95H "SELF CHECK"-fehler
madam2007 am 19.06.2007  –  Letzte Antwort am 20.06.2007  –  4 Beiträge
Panasonic DMR-E60 bricht Aufnahmen ab
Aqualung am 04.09.2006  –  Letzte Antwort am 05.09.2006  –  3 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedpuzuaudio
  • Gesamtzahl an Themen1.551.914
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.195

Hersteller in diesem Thread Widget schließen