Panasonic DMR-EH65 brummt

+A -A
Autor
Beitrag
kaizen63
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 03. Jan 2007, 02:01
Hallo,
habe mir vor Weihnachten obiges Gerät gegönnt. Für meinen Geschmack ist der Lüfter manchmal schon zu laut, aber seit heute höre ich ein weiteres brummen aus dem Gerät. Kommt mir vor als wärs die Festplatte. Ich dachte erst es ist ein "Netzbrummen" auf dem Fernsehlautsprecher. Dann wars doch der Pana.

Brummt es bei Eurem Teil auch und wenn ja ist es laut, leise, kaum wahrnehmbar? Bei mir stört es schon, selbst wenn die Filmpassagen nicht so leise sind. Was soll ich machen, Gerät zurückschicken?

//
Kai
Franky50
Ist häufiger hier
#2 erstellt: 03. Jan 2007, 03:26
Hallo,

bei mir brummt nichts, man hört ein minimales Surren wenn die Festplatte läuft. Das höre ich aber nur wenn TV auf stumm ist und auch da fast nicht hörbar.
Ich denke du solltest das Gerät zurückbringen.

Gruß Franky50


[Beitrag von Franky50 am 03. Jan 2007, 03:27 bearbeitet]
kaizen63
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 03. Jan 2007, 09:43
Habe das Gerät heute morgen wieder eingeschaltet und das Brummen war zunächst weg. Nach ein paar Minuten war es wieder da.

Danach habe ich mir die Sache nochmal genauer angesehen und kam drauf dass es der Gehäusedeckel ist, der irgendwie in Schwingung versetzt wird. Handauflegen oben auf der rechten Seite und der Brumm war weg.
Hab jetzt mal was draufgelegt und warte mal ab. Ist ja noch einiges an Garantie drauf. Muss mir erst mal brennbare DVDs besorgen um die Filme zu sichern.

Werde die Sache mal weiter beobachten. Könnte ja sein, dass die Platte einen Lagerschaden hat und dadurch diese Schwingung ausgelöst wird.


Für alle bei denen es mal brummt, probiert es mal mit Handauflegen oder ,

Achja, frohes neues Jahr noch an die Gemeinde.
Kai
Martinus61
Inventar
#4 erstellt: 05. Jan 2007, 05:13

kaizen63 schrieb:
Habe das Gerät heute morgen wieder eingeschaltet und das Brummen war zunächst weg. Nach ein paar Minuten war es wieder da.

Danach habe ich mir die Sache nochmal genauer angesehen und kam drauf dass es der Gehäusedeckel ist, der irgendwie in Schwingung versetzt wird. Handauflegen oben auf der rechten Seite und der Brumm war weg.
Hab jetzt mal was draufgelegt und warte mal ab. Ist ja noch einiges an Garantie drauf. Muss mir erst mal brennbare DVDs besorgen um die Filme zu sichern.

Werde die Sache mal weiter beobachten. Könnte ja sein, dass die Platte einen Lagerschaden hat und dadurch diese Schwingung ausgelöst wird.


Für alle bei denen es mal brummt, probiert es mal mit Handauflegen oderimages/smilies/insane.gif ,

Achja, frohes neues Jahr noch an die Gemeinde.
Kai


Ich hatte auch das Brummen (beim Panasonic 56, ein Modell was ich vor Pioneer und meinem jetzigen Pana 65 nutzte). Dies liegt an einer unsauberen Entkopplung der Festplatte zu dem Recorder/Recordergehäuse. Wenn das Gerät wieder brummt, hebe es an und hebe es links an damit die rechte Seite deutlich nach unten zeigt. Siehe da das Brummen hört dann auf. Warum? Die Lösung war bei mir folgende:

Ich habe hier selbst Hand angelegt. Dann war das Brummen für immer weg. Hierzu ist das Gerät zu öffnen (wenn Du aber Hinweise hierauf hinterläßt verlierst Du die Garantie; merkt aber in der Regel keiner). Du wirst sehen, dass die Festplatte auf Gummipuffer verschraubt ist. Die unsaubere Trennung befindet sich auf der linken Seite der Platte. Entweder Du löst die Schrauben und drückst die Festplatte soweit wie möglich nach Rechts (schraubst dann währrend Du nach rechts drückst wieder ganz fest) oder Du bringst auf der linken Seite ein kleines Gummistück an, wo das Metall der Festplatte fast oder ganz am Gerät anliegt. Hier entsteht nämlich durch die Drehbewegung der Festplatte die Fibration. Es ist schon toll, dass die Gerätehersteller Panasonic und Pioneer hier immer noch Schwachstellen haben. Normalerweise dürfte so was nicht vorkommen. Die Festplatte ist aber nicht kaputt, da kann ich Dich beruhigen. Grund ist eindeutig die Entkopplung. Je nach Plattengeschwindigkeit entsteht dann die Vibration. Kann somit auch erst nach einigen Minuten Laufzeit sein. Wenn Du was auf den Recorder draufstellt, wird das Brummen auch verschwinden. Ist aber m.E. keine Dauerlösung.

Es kommen nur zwei Dinge in Frage: Umtausch bzw. Reparatur druch Panasonic oder den Mangel wie oben selbst beheben.


[Beitrag von Martinus61 am 05. Jan 2007, 15:15 bearbeitet]
kaizen63
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 06. Jan 2007, 19:39
Danke Martinus61, werde ich mal versuchen.
Garantie verfällt ja nur wenn kein Fachmann dran war. Da ich vor langer Zeit eine Elektronikerlehre (sogar in der Hifi Branche) absolviert habe, darf ich mich als Fachmann bezeichnen :D.

//
Kaizen
Martinus61
Inventar
#6 erstellt: 06. Jan 2007, 22:08

kaizen63 schrieb:
Danke Martinus61, werde ich mal versuchen.
Garantie verfällt ja nur wenn kein Fachmann dran war. Da ich vor langer Zeit eine Elektronikerlehre (sogar in der Hifi Branche) absolviert habe, darf ich mich als Fachmann bezeichnen :D.

//
Kaizen


Gebe bitte mal Bescheid, ob es geklappt hat.


[Beitrag von Martinus61 am 06. Jan 2007, 22:09 bearbeitet]
kaizen63
Ist häufiger hier
#7 erstellt: 07. Jan 2007, 13:32
Ich werde mal abwarten, bis es wieder brummt. Im Moment ist Ruhe.

//
Kaizen
Martinus61
Inventar
#8 erstellt: 07. Jan 2007, 22:13

kaizen63 schrieb:
Ich werde mal abwarten, bis es wieder brummt. Im Moment ist Ruhe.

//
Kaizen


Der Recorder hat wohl Angst dass Du ihn aufmachst und hält deshalb zur Zeit still. Das Brummen kommt aber wieder; da bin ich mir sicher. Ich hatte auch mal eine ruhige Phase.
kaizen63
Ist häufiger hier
#9 erstellt: 20. Jan 2007, 23:43
Hallo,
ich hab heute die Kiste aufgeschraubt und die gleiche Stelle identifiziert. Es ist die Stelle wo der Festplattenträger links hinten an den Träger einer Platine (die den SD Karten Slot trägt) stößt.
Hab losgeschraubt, die Platte nach rechts gedrückt und wieder festgezogen. Bisher ist Ruhe.

Ich würde schätzen, dass es sich hier um ein Problem im niedrigen Zehntelmillimeterbereich handelt. Da kann die Fertigung auch nichts dafür. dass ist einfach ein Kostruktionsfehler, wenn man die Teile hier so nahe aneinander platziert.
Alternativ könnte man den Träger etwas schmaler konstruieren.

So, ich hoffe jetzt ist Ruhe.


Danke für den Tipp.
Kaizen
Martinus61
Inventar
#10 erstellt: 21. Jan 2007, 21:11

kaizen63 schrieb:
Hallo,
ich hab heute die Kiste aufgeschraubt und die gleiche Stelle identifiziert. Es ist die Stelle wo der Festplattenträger links hinten an den Träger einer Platine (die den SD Karten Slot trägt) stößt.
Hab losgeschraubt, die Platte nach rechts gedrückt und wieder festgezogen. Bisher ist Ruhe.

Ich würde schätzen, dass es sich hier um ein Problem im niedrigen Zehntelmillimeterbereich handelt. Da kann die Fertigung auch nichts dafür. dass ist einfach ein Kostruktionsfehler, wenn man die Teile hier so nahe aneinander platziert.
Alternativ könnte man den Träger etwas schmaler konstruieren.

So, ich hoffe jetzt ist Ruhe.


Danke für den Tipp.
Kaizen


Bei mir war dann auch Ruhe (dauerhaft). Bei mir hat es auch gereicht die Platte nach rechts zudrücken. Gummi brauchte ich nicht.
Grawol
Neuling
#11 erstellt: 01. Mrz 2022, 20:52
Sehr geehrtes Forum!
Da vorherige Ratschläge hier im Forum nicht zum gewünschten Erfolg geführt haben, habe ich folgende Lösung gefunden: Man entfernt einfach die vier Schrauben, welche die Festplatte auf der Halterung (Sockel) fixieren. Dazu muss man die Abdeckung (Gehäuse) des DMR öffnen (7 Schrauben) und den Sockel, auf dem die Festplatte sitzt (5 Schrauben) lösen, umdrehen und auf dem DVD-Laufwerk legen. Zwei, relativ stabile Gummibänder über die Festplatte und der Halterung geben, danach die vier Schrauben, welche die Festplatte gehalten haben entfernen. in umgekehrter Folge wieder zusammenbauen, fertig. Ich habe dafür 20 Minuten gebraucht, vorher nachgedacht habe ich darüber wesentlich länger. Jetzt hört man das Brummen nur mehr wenn man genau hinhört, also viel leiser.


[Beitrag von Grawol am 01. Mrz 2022, 20:55 bearbeitet]
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Pana DMR EH 65 mit brummender Festplatte
John_Anderton am 21.03.2007  –  Letzte Antwort am 18.05.2007  –  6 Beiträge
Panasonic DMR-EH65 - Festplatte defekt?
stanft am 14.07.2007  –  Letzte Antwort am 18.07.2007  –  13 Beiträge
Panasonic DMR-EH65 codefree
rsbhs53a am 13.08.2006  –  Letzte Antwort am 13.02.2007  –  37 Beiträge
Wie laut ist Euer Recorder?
mkistner am 04.11.2006  –  Letzte Antwort am 09.11.2006  –  19 Beiträge
Panasonic DMR-EH65 Festplatte in baugleiches Gerät einbauen?
dirkensen am 15.05.2018  –  Letzte Antwort am 18.05.2018  –  7 Beiträge
Videorecorder brummt bei Nicht Original Kassetten
Eismann6822 am 17.10.2014  –  Letzte Antwort am 21.01.2020  –  8 Beiträge
Panasonic DMR-EH65 - selber Festplatte tauschen ?
Paulus1970 am 03.11.2009  –  Letzte Antwort am 04.05.2014  –  2 Beiträge
Lautstärke Lüfter Panasonic DMR 85
björnsen am 03.12.2004  –  Letzte Antwort am 27.12.2004  –  4 Beiträge
DMR EH 685 Geräusche Festplatte?
Fausos am 08.01.2009  –  Letzte Antwort am 08.01.2009  –  5 Beiträge
Panasonic oder LG . wenn ich es leise mag
tom_9001 am 10.08.2007  –  Letzte Antwort am 10.08.2007  –  2 Beiträge

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.143 ( Heute: 7 )
  • Neuestes Mitgliedchristianb1980
  • Gesamtzahl an Themen1.552.200
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.563.904

Hersteller in diesem Thread Widget schließen