NTSC VHS Digitalisieren

+A -A
Autor
Beitrag
Rex_Martinez
Schaut ab und zu mal vorbei
#1 erstellt: 16. Jan 2021, 16:52
Hallo alle Miteinander,

ich bin neu hier im Forum und habe mir gedacht dass man mir hier evtl. mit meinem Problem weiterhelfen könnte:)

Und zwar ist es so, dass ich gestern 2 VHS Tapes aus den USA bekommen habe die NTSC Tapes sind. Ich habe heute versucht die beiden Kassetten mit meinem VHS Recorder, der wohl "nur" NTSC Playback apsielen kann und meinem HDD Festplattenrecorder zu digitlaisren. Allerdings kreige ich nur ein Schwarz Weiss Bild oder ein komplett unbrauchbares bild mit einem fetten schwarzen Balken digitlasiert.

Ich wollte einfuch nur wissen ob ich jetzt wirklich einen echten NTSC Player brauche oder ob es eine Capture software für PC gibt die dieses Problem evtl. auch lösen könnte?

Falls es etwas bringt, hier ist die genaue bezeichnugn meines VHS Recorders:

FUNAI 31A-650 " - Videorecorder ( 6 Kopf HiFi Stereo )

Hier die genaue bezeichnung meines Festplattenrecorders:

Panasonic DMR-EH545 DVD-Recorder / 160GB HDD

Ich danke euch schon einmal für eure antworten:)

Liebe Grüße

Rex
Rabia_sorda
Inventar
#2 erstellt: 16. Jan 2021, 17:13
Hallo,


Ich habe heute versucht die beiden Kassetten mit meinem VHS Recorder, der wohl "nur" NTSC Playback apsielen kann ...


Ist das Bild am TV korrekt, dann wird er wohl NTSC abspielen können.


Allerdings kreige ich nur ein Schwarz Weiss Bild oder ein komplett unbrauchbares bild mit einem fetten schwarzen Balken digitlasiert.


Kann da evtl auch ein Kopierschutz (Macrovision Corporation) für verantwortlich gemacht werden?!
Rex_Martinez
Schaut ab und zu mal vorbei
#3 erstellt: 16. Jan 2021, 17:18
Hallo,

Wenn ich das Tape nur mit meinen VHS Recorder apsiele kommt ein Schwarz Weiss bild heraus, ich bräuchte aber eines in Farbe. Das auf den Kassetten ein Kopierschutz drauf ist bezweifle ich sehr, da es sich um US TV Aufnahmen handelt.

Liebe Grüße

Rex
Rabia_sorda
Inventar
#4 erstellt: 16. Jan 2021, 17:40

Wenn ich das Tape nur mit meinen VHS Recorder apsiele kommt ein Schwarz Weiss bild heraus


Dann ist dein Funai wohl doch nicht NTSC Playback-fähig.
Rex_Martinez
Schaut ab und zu mal vorbei
#5 erstellt: 16. Jan 2021, 17:46
Hallo,

Ok das hatte ich fast befürchtet. Ich werde mich dann nach einem NTSC Player umschauen.
Rabia_sorda
Inventar
#6 erstellt: 16. Jan 2021, 18:00
Ich kenne den Funai nicht, aber kann es evtl im Menü eine Option geben, wo man von PAL auf NTSC umschalten kann?
Rex_Martinez
Schaut ab und zu mal vorbei
#7 erstellt: 16. Jan 2021, 18:03
Leider nein habe ich schon Probiert
EiGuscheMa
Inventar
#8 erstellt: 16. Jan 2021, 18:15

Rex_Martinez (Beitrag #1) schrieb:
Recorder, der wohl "nur" NTSC Playback apsielen kann


Woher hast Du diese Informationen ?

Nicht einmal die Bedienungsanleitung erwähnt das.

Wenn Du einen NTSC-Player hast ist ist auch noch wichtig den Recorder auf "NTSC" umzustellen. Anleitung Seite 67.
Rex_Martinez
Schaut ab und zu mal vorbei
#9 erstellt: 16. Jan 2021, 18:46
Hi,

ich habe dies im Internet über ebay und einen Freund von mir erfahren. Deshalb hab ich geglaubt dass der dann auch NTSC abspielen kann.

Naja gut ich weiß jetzt dass ich einen NTSC Player brauche, die sind aber leider sehr rar in Deutschland

man kriegt höchstens auf ebay so combi geräte, würde das auch gehen?

Sowas z.B.

https://www.ebay.de/itm/224298440668

Mein HDD Recorder habe ich bereits auf NTSC umgestellt

Liebe Grüße

Rex
EiGuscheMa
Inventar
#10 erstellt: 16. Jan 2021, 19:16

Rex_Martinez (Beitrag #9) schrieb:

Sowas z.B.

https://www.ebay.de/itm/224298440668


Der soll NTSC können? Wage ich mal zu bezweifeln, allein das "P" deutet auf PAL.

Zudem: ein 15 Jahre altes Gerät zu kaufen ist immer eine Wundertüte.
Und außerdem ist der eingebaute Player tatsächlich nur ein Player. Du kannst damit nicht etwa von VHS auf DVD kopieren.

NTSC-Player sind in Deutschland selten, das ist richtig. Aber manchmal kann man sie bspw. von US-Soldaten erstehen
Oder einfach direkt aus den USA importieren. Dann braucht Du aber auch noch zusätzlich ein Netzteil von 230V. auf 117V

Ob sich der Aufwand lohnt? Bei nur zwei Bändern würde ich das von einem Dienstleister machen lassen. Vielleicht sogar gleich in den USA. Die haben das nötige Equipment.


[Beitrag von EiGuscheMa am 16. Jan 2021, 19:51 bearbeitet]
EiGuscheMa
Inventar
#11 erstellt: 16. Jan 2021, 19:56
Es gab, auch zu der Zeit als VHS in Deutschland noch beliebt war, nur eine Handvoll Recorder die Multinorm-fähig waren.

Beispielsweise Panasonic NV-W1

Die kann man mit viel Glück noch zu Liebhaberpreisen auf dem Gebrauchtmarkt bekommen.

Beispielsweise:

https://www.ebay.de/...&itemid=254817265140
BerndLie
Stammgast
#12 erstellt: 17. Jan 2021, 05:38
Hallo,
in der Bedienanleitung des Funai steht ausdrücklich NTSC und ich glaube es war damals sogar üblich. Die Geräte konnten es natürlich nur abspielen.

Schwarz-weiß-Bild erinnert mich an Einstellmöglichkeit SVHS-Signal bei den Videoeingängen von Pana/TV, wobei Du nicht gesagt hast, ob Du vom Funai in den Panasonic oder direkt in den TV bist.

Vlt solltest Du mal testweise nicht über Scart sondern die Antennenkabel-Übertragung versuchen. Kanal 36 war damals die übliche Übertragung und Scart noch neumodischer Kram.

Digitalisieren mittels Panasonic ist schon die beste Variante.
Viel Glück
langsaam1
Inventar
#13 erstellt: 17. Jan 2021, 07:14
- nach BDA Angabe kann der EH545 NTSC60 am AV1 und AV2 annehmen
der Tuner ist nur PAL und dürfte nix finden

Obacht !!! : es kann NICHT gemischt werden
Entweder PAL oder NTSC Aufnahme auf selbiger Disk
eher wenn möglich zum testen eine RW nutzen

Anmerkung 1 : es gibt unterschiedliche Varianten NTSC Playback on PAL System bei VHS
bei einer Variante ist das Bild tatsächlich nur SW
Anmerkung 2 : das NTSC System unterscheidet verschiedene unter Norm Varianten


mit einem fetten schwarzen Balken

ist der Mittig im Bild ? geht nicht zu kopieren


[Beitrag von langsaam1 am 17. Jan 2021, 07:46 bearbeitet]
EiGuscheMa
Inventar
#14 erstellt: 17. Jan 2021, 08:36

BerndLie (Beitrag #12) schrieb:
in der Bedienanleitung des Funai steht ausdrücklich NTSC


Tatsächlich. Hatte ich doch glatt übersehen.

Sorry.
BerndLie
Stammgast
#15 erstellt: 17. Jan 2021, 13:57
Hallo Rex,
der Funai arbeitet als ein NTSC-Player, Du brauchst keinen anderen.

Wenn man am Funai HF-Modulation bei der Ausgabe einschaltet, erinnert das Signal, das dann über Antennenausgang als Kanal 36 kommt noch in irgend einer Form an NTSC? Ich denke nein. Dann ein Antennenkabel vom Funai-Antennenausgang zum Panasonic-Antenneneingang und bei laufender Kassettenwiedergabe einen Sendersuchlauf am Pana. Natürlich muss der Pana über Scart (oder HDMI) mit dem TV verbunden sein, damit man das Menü bedienen kann. Der Pana findet genau einen Sender.

@EiGu ich hatte gehofft, Du sagst was zu SVHS-Einstellung am Pana, das wäre doch auch ein Indiz für Schwarz-Weiß?

vG
EiGuscheMa
Inventar
#16 erstellt: 17. Jan 2021, 15:25
S-Video ("SVHS") kann der EH 545 nur an AV2. Leider schreibt Rex nicht wie die Geräte verbunden sind.

Falls an AV2 dann sollte wie auf Seite 68 des Handbuchs beschrieben "AV2 Eingang" auf "Video" gestellt sein.
Das ist allerdings sowieso die Standardeinstellung. Nachsehen was da eingestellt ist.

Ich denke allerdings langsaam1 vermutet hier richtig:


langsaam1 (Beitrag #13) schrieb:
es gibt unterschiedliche Varianten NTSC Playback on PAL System bei VHS
bei einer Variante ist das Bild tatsächlich nur SW


Im Handbuch des Funai steht ebenfalls eine verdächtige Stelle auf Seite 2:


Normalerweise erscheint das
Bild auf dem Fernseher in Schwarzweiß, wenn Sie eine
Kassette abspielen, die in einem anderen Farbfernsehsystem
aufgenommen wurde.


Ohne dass allerdings genau beschrieben wird was hier passiert.

Üblich war damals "PAL60" . Wenn das so wäre dann müsste der EH545 allerdings PAL60 verarbeiten und aufzeichnen können. Dazu finde ich nichts.

Ich denke EH545 erwartet in Stellung "PAL" ein "echtes" Pal-Signal und in Einstellung "NTSC" auch ein "echtes" NTSC Signal.
PAL60 ist weder das Eine noch das Andere.

Vermutlich ist der TV per HDMI mit dem EH545 verbunden. Richtig vermutet ?


[Beitrag von EiGuscheMa am 17. Jan 2021, 18:00 bearbeitet]
Rex_Martinez
Schaut ab und zu mal vorbei
#17 erstellt: 17. Jan 2021, 18:25
Hallo,

ja dies stimmt, ich habe meinen VHS Recorder per scart mit dem Panasonic HDD verbunden der wiederrum mit dem tv über scart verbunden ist.
Rabia_sorda
Inventar
#18 erstellt: 17. Jan 2021, 19:31
Dazu schrieb ich ja schon ...:


Ist das Bild am TV korrekt, dann wird er wohl NTSC abspielen können.


Evtl war das zu undeutlich formuliert, denn damit meinte ich einen direkten Anschluß am TV.
Rex_Martinez
Schaut ab und zu mal vorbei
#19 erstellt: 17. Jan 2021, 20:50
Hallo,

ja ich habe das Tape auch mal an meinem TV Getestet ohne mit der Verbindung zum HDD Recorder und er kann das Tape soweit ganz gut in Farbe abspielen. Nur wenn ich das halt über den HDD recorder machen will kommt ein schwarz weiss bild oder ein Bild mit einem Schwarzen Balken zum vorschein. meine vermutung ist dass der HDD Recorder und mein TV (ich habe ein Pal TV) das NTSC Signal von der Kassette nicht richtig umwandeln bzw. anzeigen können. Weil mein VHS Recorder kann wohl NTSC Playback.

Meine Theorie ist es, dass man dann wohl einen Konverter braucht der das NTSC Signal in ein PAL Signal umwandeln kann und meines Wissens gibt es ja auch solche NTSC to PAL converter, würde sich so etwas lohnen?

Ich würde halt schon gerne die Beste Qualität aus den Kassetten herausholen, da diese mir persöhnlich sehr sehr wichtig sind.
Rex_Martinez
Schaut ab und zu mal vorbei
#20 erstellt: 17. Jan 2021, 21:49
Hallo Allerseits,

Ich bin mitlerweile zu dem Schluss gekommen dass ich mir wohl einen echten NTSC VHS Player besorgen oder leihen muss um meine Kassetten zu Digitalisieren. Hätte von euch hier evtl. Jemand einen Echten NTSC VHS Player?

Liebe Grüße

Rex
langsaam1
Inventar
#21 erstellt: 17. Jan 2021, 22:45
- Angabe zum TV: Bezeichung , Scartverbindung (eventuell sogar 2), analog TV Tuner ?
- lässt sich bei analoger Sendersuche (im Panasonic) NTSC oder AUTO wählen ?

-- Versuche gerade per SONY SLV-SE200 das hinzubekommen;
der angeschlossene TV XORO HTL2249v2 erkennt bei analog TV Signalzuspielung und im Sendrsuchlauf eingestellt AUTO Modus : NTSC443


[Beitrag von langsaam1 am 17. Jan 2021, 22:57 bearbeitet]
EiGuscheMa
Inventar
#22 erstellt: 17. Jan 2021, 22:48

Rex_Martinez (Beitrag #19) schrieb:
ich habe das Tape auch mal an meinem TV Getestet ohne mit der Verbindung zum HDD Recorder und er kann das Tape soweit ganz gut in Farbe abspielen.


Ok dann liege ich wohl ganz richtig mit meiner Vermutung: der TV kann PAL60 abspielen, der Recorder nicht. Das war "damals" auch so üblich:

https://de.wikipedia.org/wiki/PAL-60

Das heißt aber leider auch: es gibt kein Gerät welches nachgeschaltet ein "verträgliches Signal" liefert.

Also entweder ein echtes NTSC-Gerät kaufen oder ein Multinorm-fähiges.

In den USA sind alle VHS-Recorder "echt NTSC". Eine Suche auf ebay.com ( nicht ebay.de) liefert mir eine Riesenauswahl. Die Modellbezeichnungen sind für Europäer zwar unüblich aber es gibt bspw. viel von Sony. Damit machst du nichts falsch

Wenn das Gerät selbst nur für die in den USA übliche Netzspannung von 117V ausgelegt ist, und das sind die Meisten, brauchst Du noch ein Vorschaltgerät um es an 230V anschließen zu können.

Das ist zwar kein unüberwindbares Hindernis::

https://www.ebay.de/...f:g:iwEAAOSwFjldsU44

aber doch recht kostspielig wenn es nur um zwei Bänder geht.


[Beitrag von EiGuscheMa am 17. Jan 2021, 22:59 bearbeitet]
Rex_Martinez
Schaut ab und zu mal vorbei
#23 erstellt: 17. Jan 2021, 23:04
Hallo,

Ok, dies habe ich mir auch schon gedacht, ich hätte die Möglichkeit einen Panasonic - AG-W3 für 25€ pro tag zu mieten bei dieser Website: http://www.centric.d...c/Artikel_AG-W3.html

Ich denke ich werde dies machen.

Liebe Grüße

Rex
EiGuscheMa
Inventar
#24 erstellt: 17. Jan 2021, 23:16
Ach so:


Rex_Martinez (Beitrag #19) schrieb:
kommt ein schwarz weiss bild oder ein Bild mit einem Schwarzen Balken zum vorschein


ist das zufällig oder von einer Einstellung abhängig ?

Ist das Bild mit "schwarzem Balken" auch schwarz/weiß oder farbig ?
Rex_Martinez
Schaut ab und zu mal vorbei
#25 erstellt: 17. Jan 2021, 23:29
Hallo,

Das Bild mit dem schwarzen Balken kommt wenn ich das Tape im Pal modus durch meinem HDD Recorder abspiele, wenn ich in den settings des hdd recorders auf NTSC gehe kommt das Schwarz Weiss Bild.

Und Ja das Bild mit dem Schwarzen Balken hat Farbe.
EiGuscheMa
Inventar
#26 erstellt: 17. Jan 2021, 23:31
Danke für die Rückmeldung.

Damit ist der Fall klar:

der Funai kann zwar NTSC abspielen macht aber PAL60 draus.
Rex_Martinez
Schaut ab und zu mal vorbei
#27 erstellt: 17. Jan 2021, 23:36
Ja genau

Vielen Dank auch für eure Antworten und Ratschläge

Liebe Grüße

Rex
BerndLie
Stammgast
#28 erstellt: 18. Jan 2021, 09:11
Hallo Rex,
und warum versuchst Du nicht mal den Weg über den HF-Konverter wie auf Seite 6 der Bedienanleitung beschrieben?
vG
Rex_Martinez
Schaut ab und zu mal vorbei
#29 erstellt: 18. Jan 2021, 13:33
Hallo,

Wie genau mache ich das mit dem HV Konverter? Ich habe dazu leider nichts gefunden:(

Wäre schön wenn Sie mir das beschreiben könnten was man da genau einstellen muss

Liebe Grüße

Rex
BerndLie
Stammgast
#30 erstellt: 18. Jan 2021, 15:37
Hallo Rex,
lt. BDA sollte im Menü beim Funai zu sehen sein:
HF
(nur um sicherzustellen, dass der HF-Konverter nicht ausgeschaltet wurde), danach das Scartkabel zwischen Funai und Panasonic entfernen.

Ein Antennenkabel vom Antennenausgang des Funai zum Antenneneingang des Panasonic (der Pana bleibt über Scart mit dem TV verbunden). Den Film am Funai abspielen und dabei am Pana das Menü aufrufen und Sendersuchlauf starten. Es wird genau ein Sender gefunden. Diesen aufrufen und dann ist das Video des Funai zu sehen.
Das klingt vlt ein bissel verworren, war aber zu der Zeit des Videorecorders ein gängiger Übertragungsweg, weil noch nicht alle TV-Geräte über Scartbuchsen verfügten sondern nur Antenneneingang hatten. Damals wurde auch der Kanal über einen Kanalwähler eingestellt. Da heutige TV keinen Kanalwähler mehr haben sondern mit einem Sender-Suchlauf belegte Kanäle finden, muss der Funai während des Sendersuchlaufs das Video abspielen und so dem Pana eine Fernsehübertragung über Antenne vormachen.

Falls Du keine Bedienanleitung hast
http://d.manualretri...00998ecf8427e&src=15

vG
Rex_Martinez
Schaut ab und zu mal vorbei
#31 erstellt: 18. Jan 2021, 19:36
Vielen Dank ich werde dies heute Abend mal ausprobieren und Rückmeldung geben ob es geklappt hat:)
langsaam1
Inventar
#32 erstellt: 18. Jan 2021, 21:32
offttopic Panasonic offiziell BDA Download Seite: https://www.panasonic.eu/downloads/de_DE/popup.html


bin ja auch am testen,
- Problem scheint zu sein das aus welchen Gründen auch immer der VHS das Endgerät TV erkennt und wenn das NTSC kann : keine Wandlung
- der Rekorder erkennt 60 Hz und schaltet auf NTSC ...
Problem er bekommt ja kein NTSC Signal sonderen ein PAL in 60

-- meine Idee war nun per analog TV Kabel an einen TV der NTSC kann und das nun in Farbe angezeigte Bild per Scart dem DVD Rekorder rückzuführen
Problem: mein Test TV schleift das Signal direkt, also unkonvertiert an den Scart ...
und das konvertierte Bild zeigt er nur auf dem Display ...

--- warum schweifen wir in die Ferne wenn die indirekte Antwort so nahe jedoch in der Vergangenheit liegt
siehe: http://www.hifi-forum.de/viewthread-109-6539.html
die Antwort dort ist nicht 42 sondern Pioneer DVR-550H-S ( PAL60 Aufnahme ist das Stichwort )


[Beitrag von langsaam1 am 18. Jan 2021, 21:57 bearbeitet]
Rex_Martinez
Schaut ab und zu mal vorbei
#33 erstellt: 19. Jan 2021, 21:41
Hi,

Sorry dass ich mich erst Jetzt melde, also heist dies im Endeffekt dass ich nur den Pioneer DVR-550H-S brauche um meine NTSC Tapes rivhtig Digitalisieren zu können? Ich frage deahalb weil ich schon in erwägung gezogen hätte mir für 200€ einen Samsung SV-4000W Multinorm VHS Recorder zu holen.

Vielen Dank für das Testen und Bescheid geben, hat mir wirklich sehr weitergeholfen:)

Liebe Grüße

Rex
EiGuscheMa
Inventar
#34 erstellt: 19. Jan 2021, 23:51

Rex_Martinez (Beitrag #33) schrieb:
also heist dies im Endeffekt dass ich nur den Pioneer DVR-550H-S brauche


Nicht mal unbedingt einen 550er. Mein 433H kann es, obwohl ich "damals" noch das Gegenteil behauptet hatte auch..
Ob es ein Pioneer kann oder nicht lässt sich anhand der Bedienungsanleitung herausfinden.

Stichwort zur Suche: "Input Colour System" Dort wird, falls es unterstützt wird, auch PAL-60 angegeben

Da Sony Recorder auch nur Pioneers waren könnte es sich lohnen auch denen mal in die Anleitung zu schauen.
Vor Allem den "späten", etwa:

HXD 790/890/990/1090
HXD 795/895/995/1095

gestatten ebenfalls die Wahl von "PAL-60"


[Beitrag von EiGuscheMa am 19. Jan 2021, 23:52 bearbeitet]
Rex_Martinez
Schaut ab und zu mal vorbei
#35 erstellt: 19. Jan 2021, 23:55
Ok, vielen Dank für die Infos, werde mich dann auf die Suche machen
BerndLie
Stammgast
#36 erstellt: 20. Jan 2021, 00:03
Hast Du es denn mal mit dem HF-Konverter versucht?
Rex_Martinez
Schaut ab und zu mal vorbei
#37 erstellt: 20. Jan 2021, 00:09
Habe in der Bedienungsanleitung folgende Sachen zum Thema gefunden:

Zusätzliche Informationen über die
TV-System-Einstellungen
Info zur Eingangszeilennorm
Dieser Recorder ist mit den TV-Systemen PAL,
SECAM, 3.58 NTSC und PAL-60 kompatibel.
Die Einstellungen von Input Line System und
Input Colour System bestimmen, wie der
Recorder ankommende Videosignale von
einem externen Eingang oder dem
eingebauten Fernsehtuner behandelt.

Info zu NTSC on PAL TV
Je nach der Einstellung für Input Line System
und für NTSC on PAL TV ist das Signalformat,
das im Stoppzustand des Recorders
ausgegeben wird, unterschiedlich, wie in der
nachstehenden Tabelle gezeigt.

Dann müsste es also mit diesem DVD Recorder und meinem Funani VHS Player klappen oder? Habe nähmlich gerade den bei ebay für einen guten Preis gesehen, denn dan bräuchte ich mir nicht für 200 € den Samsung SV-4000W Multinorm VHS Recorder kaufen oder?
Rex_Martinez
Schaut ab und zu mal vorbei
#38 erstellt: 20. Jan 2021, 00:11
Hi Ja habe ich, leider war es erfolglos:(
Rex_Martinez
Schaut ab und zu mal vorbei
#39 erstellt: 20. Jan 2021, 15:15
Hallo an Alle,

Ich kriege am Ende diesen Monats von einem Bekannten evtl. einen richtigen NTSC VHS player (Sony SVO-1500p) geliehen. Meine Frage ist nun würde dann der NTSC Player an sich reichen oder bräuchte ich trodzdem noch einen anderen DVD Recorder als wie den Pana?
EiGuscheMa
Inventar
#40 erstellt: 20. Jan 2021, 16:17

Rex_Martinez (Beitrag #39) schrieb:
Sony SVO-1500p


Ich denke nicht dass den hier noch jemand hat,

Also wirst Du es wohl selbst probieren müssen.

Einen Wahlschalter PAL/NTSC habe ich entdeckt.
Und an der Rückseite kann man auch noch einstellen ob NTSC in 3,58 , 4.43 oder als PAL wiedergeben wird.

Sieht also gut aus.

SCART hat das Gerät natürlich nicht.


[Beitrag von EiGuscheMa am 20. Jan 2021, 23:58 bearbeitet]
aairfccha
Stammgast
#41 erstellt: 22. Jan 2021, 18:01
Jetzt muss nur noch der Recorder mit NTSC was anfangen können (andere Auflösung, andere Bildfrequenz)... *daumendrück*
EiGuscheMa
Inventar
#42 erstellt: 22. Jan 2021, 18:04
Das kann er.
Nur eben nichts mit PAL-60
langsaam1
Inventar
#43 erstellt: 24. Jan 2021, 19:37
-- was nun macht das FUNAI Kombigerät Variante mit altem DVB-T Tuner
- der verbaute VHS gibt bei NTSC per Scart ein PAL60 aus
- der verbaute DVD-R -RW Rekorder kann aber nur PAL50 oder Secam aufzeichnen
- es gibt 2 Fehlermeldungen E51 > Kopierschutz bzw. unpassend Normformat zum Aufnahme Medium
E21 eine genaue Erklärung habe nicht gefunden > tritt auf wenn Bildsystem nicht auf 4:3 Fest gestellt ist

-- Anmerkung da bei Dubbing fast verzweifelt bin (Vor Ort keine Anleitung zur Hand hatte):
VHS und oder DVD muss sich im Play Pause Modus befinden dann erst die Dubbing Taste drücken, ansonsten kommt simpel Sperrzeichen


[Beitrag von langsaam1 am 24. Jan 2021, 19:39 bearbeitet]
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
JVC DVD-Recorder/VHS Recorder S-VHS/NTSC Playback Kombi DR-MV1
Setterde am 23.04.2014  –  Letzte Antwort am 14.05.2014  –  7 Beiträge
Kopieren von NTSC Video
schuch am 09.10.2005  –  Letzte Antwort am 21.11.2006  –  9 Beiträge
Grelle Streifen beim Digitalisieren von VHS-Kassetten
jennymaus am 09.05.2014  –  Letzte Antwort am 13.05.2014  –  3 Beiträge
NTSC -> PAL Normwandlung
paule.paulaender am 19.12.2006  –  Letzte Antwort am 19.12.2006  –  3 Beiträge
HDD-Recorder (eventuell mit VHS-Drive) gesucht
Magic_Double_M am 15.12.2007  –  Letzte Antwort am 20.12.2007  –  7 Beiträge
Suche Videorecorder der "echtes" NTSC ausgibt
xyladecor am 09.02.2010  –  Letzte Antwort am 12.02.2010  –  6 Beiträge
Pioneer 520 - NTSC SVCDs Problem
punxyphil am 31.03.2005  –  Letzte Antwort am 31.03.2005  –  2 Beiträge
Sony RDR-HX 710 und NTSC
kaeptn_blaubart am 22.11.2005  –  Letzte Antwort am 23.11.2005  –  4 Beiträge
DVD-Recorder/VHS mit S-VHS Abspielmöglichkeit
MartyW am 28.04.2008  –  Letzte Antwort am 03.05.2008  –  10 Beiträge
VHS-C Digitalisieren
Malibonus am 26.02.2021  –  Letzte Antwort am 22.05.2022  –  42 Beiträge
Foren Archiv
2021

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedpuzuaudio
  • Gesamtzahl an Themen1.551.914
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.192

Hersteller in diesem Thread Widget schließen