BMR-BST760 Werbung von Panasonic

+A -A
Autor
Beitrag
thoys
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 26. Apr 2020, 11:52
Hallo zusammen,

wenn ich viel hin und her schalte (zumindest ist das eine Korellation, ob es ein Kausalzusammenhang ist, weiß ich nicht.) dann wird immer wieder das TV Bild kleiner und Werbung wird eingeblendet (von zattoo beispielsweise). Wenn ich umschalte bleibt die Werbung stehen, also sie kommt meines Erachtens nicht vom Fernsehsignal, sondern wird von Panasonic eingeblendet.

Da es mich total stört, dass jedes neue Gerät kein Problem damit hat nach Hause zu telefonieren oder eben Werbung anzuzeigen, ist meine Frage:

Kann ich das Abaschalten?

Ich möchte einfach, dass Panasonic so wenig wie möglich von mir an Daten bekommt - am liebsten keine, außer einem Update - und vor allem, dass ich keine Werbung von denen Bekomme.

Danke euch

Thoys
Sonic_Excellence
Inventar
#2 erstellt: 28. Apr 2020, 09:06
Hallo,
Lösung ist recht einfach - Gerät vom Internet trennen

Gruß Leo
thoys
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 29. Apr 2020, 02:55
Hallo,

das ist ja keine Lösung. Das ist ein umgehen des Problems. Wir streamen ja auch Inhalte vom Nas.

Miene Frage ist ja, ob ich irgendwo dieses Datenschutz-Desaster abschalten kann. Und nerven tuts auch :-)

Ich möchte es einfach nicht akzeptieren, wenn Hersteller sowas machen.

Thoys
EiGuscheMa
Inventar
#4 erstellt: 29. Apr 2020, 06:55
Was hat denn Panasonic dazu gesagt?

Diese Einblendungen kenne ich, die kommen aber nur bei Werbesendern wie RTL oder SAT1.
Und zwar von den Anbietern, nicht von Panasonic.

Da diese Einblendungen, wie Leo ja bereits schrieb, über das Internet per HbbTV kommen und vom langsamen Browser des Recorders verarbeitet werden kann es sein dass die Einblendungen auch beim Senderwechsel noch stehen bleiben.

Da ich keine Werbesender gucke ist mir das aber noch nicht aufgefallen.

Übrigens kannst Du durchaus weiter vom NAS streamen wenn Du den Internet-Zugang abschaltest. Das muss im Router geschehen.
Mediatheken etc. gehen dann allerdings auch nicht mehr.


[Beitrag von EiGuscheMa am 29. Apr 2020, 07:06 bearbeitet]
Sonic_Excellence
Inventar
#5 erstellt: 29. Apr 2020, 10:13
Hallo,
klar war meine Lösung die Holzhammer Version - aber es funktioniert.

Es gibt aber auch noch Zwischenlösungen.
Schau mal im Menu DVB-Sendertabelle unter HbbTV ob es da mittlerweile (bei Pana TV´s gibt es das schon seit 2-3 Jahren) die Möglichkeit gibt die "Datenservice Einstellungen" senderspezifisch auszuwählen. (Bei meinem BST-750 geht nur HbbTV Aus oder Ein)
Das würde dann bedeuten wenn man die relavanten Sender von "Autostart" auf "Aus" setzt, nur dort keinen HbbTV und somit auch keine Werbung hat, bei den anderen Sendern aber wie gewohnt einfach per Red Button diesen aufrufen kann.

Gruß Leo
EiGuscheMa
Inventar
#6 erstellt: 30. Apr 2020, 09:36
Lt. Online Handbuch kann man beim 760 HbbTV auch nur pauschal (de-) aktivieren.

Aber immerhin.

Bei meinem 720 geht das noch gar nicht.
thoys
Ist häufiger hier
#7 erstellt: 09. Jun 2020, 15:48
Hallo zusammen,

ich bin recht fit, was Computer angeht, aber die TV Sparte ist für mich wie eine große schwarze Kiste.

HbbTV hört sich im Kern nach einer netten Technik an, die aber eben für Werbung missbraucht wird.



Diese Einblendungen kenne ich, die kommen aber nur bei Werbesendern wie RTL oder SAT1.
Und zwar von den Anbietern, nicht von Panasonic.

Da diese Einblendungen, wie Leo ja bereits schrieb, über das Internet per HbbTV kommen und vom langsamen Browser des Recorders verarbeitet werden kann es sein dass die Einblendungen auch beim Senderwechsel noch stehen bleiben.


Das beruhigt micht tatsächlich. Dass die Sender Werbung ausstrahlung, o.k. Panasonic hätte ich frech gefunden. Ich habe mal wild rumgesucht und allen Datenschutzeinstellungen, die ich irgendwie gefunden habe wiedersprochen (ändert am Problem nichts, das habt ihr gut erklärt).


Übrigens kannst Du durchaus weiter vom NAS streamen wenn Du den Internet-Zugang abschaltest. Das muss im Router geschehen.
Mediatheken etc. gehen dann allerdings auch nicht mehr.


Mein nächtes Projekt ist ein Router von Mikrotik. Wenn ich das richtig sehe, ist die Einrichtung ein längerfristiges Hobby :-)

Vielen Dank für eure Antworten

Thoys
thoys
Ist häufiger hier
#8 erstellt: 10. Jun 2020, 07:22
Ich hatte noch versucht das HbbTV abzuschalten. Das klappt auch, aber nur ganz oder gar nicht. Also die rote Taste führt dann auch nicht mehr zur Mediathek.

Schade, dass man nicht alles automatische abschalten kann.

Bleibt der Dank an euch: Vielen Dank

Thoys
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Internetprobleme beim Panasonic BMR-BST760
thoys am 24.01.2020  –  Letzte Antwort am 26.04.2020  –  7 Beiträge
Panasonic BST760 Wiederholung einer Timeraufnahme
Bastler72 am 25.05.2021  –  Letzte Antwort am 25.05.2021  –  3 Beiträge
Panasonic DMR-BST760 Bearbeiten/Brennen
Claus2021 am 28.12.2021  –  Letzte Antwort am 29.12.2021  –  10 Beiträge
dmr-bst760 Festplatte wechseln
Otis_Sloan am 15.10.2022  –  Letzte Antwort am 15.03.2024  –  11 Beiträge
Panasonic DMR-BST760 schaltet sich aus
Otis_Sloan am 04.06.2022  –  Letzte Antwort am 06.06.2022  –  7 Beiträge
Panasonic DMR-BST760/765 an Sat anschließen
andimifrank am 07.11.2018  –  Letzte Antwort am 10.11.2018  –  3 Beiträge
DMR-BST760 YouTube App nur 2 Kanalton
juersch am 22.11.2019  –  Letzte Antwort am 29.11.2019  –  4 Beiträge
Panasonic BMR BST 701, Dateien auf ext. Festplatte kopieren
whoernchen am 29.03.2013  –  Letzte Antwort am 21.11.2013  –  21 Beiträge
Panasonic Set-Top-Box oder Blu-ray Recorder DMR-BST760
*PHF* am 25.03.2017  –  Letzte Antwort am 27.03.2017  –  3 Beiträge
Panasonic DMR EH 65 - Werbung rausschneiden?
rbenites am 16.11.2006  –  Letzte Antwort am 19.11.2006  –  12 Beiträge
Foren Archiv

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.150 ( Heute: 5 )
  • Neuestes MitgliedpeterjordanR
  • Gesamtzahl an Themen1.552.232
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.564.622

Top Hersteller in BD-/DVD-/Video-/Harddisk-Recorder Widget schließen