Panasonic BST750, Dateien kopieren nach WIN 10 Update problematisch

+A -A
Autor
Beitrag
Sven1981Harz
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 28. Jul 2017, 18:13
Hallo Community,

ich habe seit März einen Panasonic BST750 Rekorder. Ich bin hochzufrieden mit dem Gerät. Bisher habe ich meine Aufnahmen immer per WLAN vom Rekorder kopiert. Heute hab ich festgestellt das es nicht mehr so einfach funktioniert. Ich kann zwar per Laptop und dem Explorer auf die HDD des Rekorders greifen, dann aber nicht mehr die Dateien rüberkopieren. Das war sonst immer problemlos möglich.

Ich hab zuerst gesucht ob es irgendwelche Probleme in irgendwelchen Einstellungen gibt, Router, Rekorder selber. Hab da aber nichts finden können. Hintergrund ist, dass wir letzte Woche durch unseren Internetanbieter einen Tarifwechsel hatten, dabei ging seitens des Anbieters irgendwas schief, das hatte zur Folge, dass die Fritzbox einmal komplett auf Werkseinstllungen gesetzt werden musste, und die Einrichtung neu gemacht wurde. Selbstverständlich musste ich den Rekorder auch erneut am Wlan anmelden. Aber wie gesagt, Zugriff etc. funktioniert einwandfrei.

Nun habe ich einige Zeit im Internet gesucht. Dabei bin ich auf einen Hinweis gestossen, dass es offensichtlich seit dem letzten großen Update bei Windows 10 ein Problem gibt. Ich habe dieses Update tatsächlich erst letzte Wocheausgeführt. Als Fehler wird der Code 0x8000000A ausgegeben, mit dem Hinweis "die zu kopierenden Daten stehen noch nicht zur Verfügung".

Klickt man das Video jedoch rechts an, wählt Eigenschaften und scrollt im erscheinenden Fenster komplett nach unten, gibt es dort einen "Link" bzw. eine Option Namens "Persönliche Eigenschaften Entfernen". Wenn man dort klickt beginnt umgehend ein Download in ein Völlig verzweigtes Unterverzeichnis des Internet Explorers. Bei jedem neuen Download wechselt dieses Verzeichnis auch. Zudem wird der Dateiname mit Unterstrichen anstatt Leerzeichen versehen.

Vom Prinzip her hat man am Ende tatsächlich das Video auf seinem Laptop. Man kann auch wie gewohnt mit diesem Verfahren.

Hat jemand eine Ahnung wie man dieses grundsätzliche Probem, was offenbar mit dem letzten Update von Win 10 zu tun hat, löst?

Danke!
EiGuscheMa
Inventar
#2 erstellt: 28. Jul 2017, 21:48
Viel mehr als den Fehler an Microsoft zu berichten und zu hoffen, dass er beim nächsten Update wieder behoben ist kannst Du meines Erachtens nicht tun.

Selbiges habe ich auch bereits getan.

Bis (hoffentlich) dahin nutze ich meinen Laptop auf dem Win 8.1 läuft um die Sachen drahtlos auf mein NAS zu kopieren und da gibt es keine Probleme. Sind die Sachen dann erst einmal auf dem NAS kann ich auch vom Win 10 Computer aus darauf zugreifen.

Da ich solche Transfers vergleichsweise selten mache kann ich damit leben. Ob man als User überhaupt eine Chance hat den Fehler zu beheben kann ich Dir leider auch nicht sagen. Schön dass Du bereits einen Trick gefunden hast und den mit uns teilst.


[Beitrag von EiGuscheMa am 28. Jul 2017, 22:01 bearbeitet]
Sven1981Harz
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 28. Jul 2017, 22:19
Das heißt, zumindestens bei dir tritt das selbe Problem auf ja.
EiGuscheMa
Inventar
#4 erstellt: 28. Jul 2017, 22:34
Bis vorhin dachte ich sogar ich wäre der Einzige

Mit welchem Update das kam kann ich aber auch nicht genau sagen, da ich solche Transfers eher selten mache.

Mit 1511 hatte es noch funktioniert:

http://www.hifi-foru...13923&postID=170#170

Meiner ist jetzt auf 1703
EiGuscheMa
Inventar
#5 erstellt: 18. Aug 2017, 21:17
Funktionieren tut es zwar immer noch nicht aber bei Doppelklick auf eine der Dateien auf dem Recorder kommt jetzt das hier:

xbox

Immerhin ein Hinweis darauf woher da der Wind wehen könnte.

Und mit dem WMP lässt sie sich auch wieder abspielen, was ja auch nicht ging und zu diesem ominösen Fehler Code 0x8000000A führte.
Und auf dem Umweg über Copy/Paste der Eigenschaften lädt es der jdownloader auch wieder herunter
Es tut sich also etwas.


[Beitrag von EiGuscheMa am 18. Aug 2017, 21:27 bearbeitet]
Swen_Leimbach
Neuling
#6 erstellt: 30. Okt 2017, 22:31
Hallo Sven, dein Tip hat wunderbar funktioniert, Frage wo speicherts das aber ab, ich finde es nicht, kannst du mir da weiterhelfen
EiGuscheMa
Inventar
#7 erstellt: 30. Okt 2017, 23:53
Falls sich Sven nicht meldet:

mittlerweile gibt es einige Tricks mit denen es trotzdem klappt:

- Das Kopieren funktioniert wenn man als Ziel C:\ wählt. Also die Wurzel von Laufwerk C: , kein Verzeichnis!

- Wird ein anderes Zielverzeichnis als C:\ angegeben dann wird auch (im Hintergrund) kopiert obwohl das Fenster mit der Fehlermeldung ( 0x8000000a) kommt. In diesem Fall einfach lang genug warten bis das Kopieren im Hintergrund beendet ist, dann "Vorgang wiederholen" klicken und voila.

Um zu sehen ob das Kopieren bereits beendet ist kann man bspw. den Task-Manager starten und unter "Leistung" die Netzwerk-Aktivität beobachten. Die liegt während des Kopiervorgang bei konstant ca 41 Mbit/s.

- Es gibt Berichte dass der Fehler mit build 1709 behoben wurde. Also abwarten bis das verteilt wird (Bei mir ist es noch 1703)

Hier habe ich das her:

https://answers.micr...-b55e4c88904a?auth=1

er tut sich also etwas.


[Beitrag von EiGuscheMa am 30. Okt 2017, 23:54 bearbeitet]
Sven1981Harz
Ist häufiger hier
#8 erstellt: 15. Nov 2017, 00:38
Sorry das ich mich bisher nicht gemeldet hab. Wir waren am umziehen... also zur Frage wo er das speichert: Das ganze sieht für mich aus wie temporäre Ordner. Während des Kopiervorgangs steht ja in dem entsprechenden Fenster immer von wo nach wo er kopiert. Die Ordnernamen sind ja blau geschrieben, da Klick ich dann einfach immer auf den Zielordner. Hab das Gefühl die sind mal hier und mal dort. Es ist jedenfalls immer ein anderer. Und der Name wirkt wie eine lose Buchstabenkombination. Aus dem Ordner kopiere ich mir dann immer die Datei auf den Desktop und verarbeite sie dann weiter. Ich komme ich konnte helfen swen_leimbach.

Seit ich nach dem Umzug wieder alle aufgebaut habe geht aber auch der Weg nicht bei mir. Ich weis aktuell nicht wie ich an die Daten kommen soll.
EiGuscheMa
Inventar
#9 erstellt: 18. Nov 2017, 00:16
Nachdem meine Workstation sich heute nach mehreren Anläufen endlich auf Windows 10 Version 1709 aktualisiert hat klappt es auch wieder mit dem Copy/Paste wie es früher ja bereits einmal war.

Wieso es zwischenzeitlich nicht ging und was sie nun geändert haben werden wir wohl freilich nie erfahren.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Probleme nach Umzug (Panasonic DMR BST750)
Sven1981Harz am 14.11.2017  –  Letzte Antwort am 16.11.2017  –  6 Beiträge
Panasonic-DMR-BST750
Maikaefer1206 am 30.12.2016  –  Letzte Antwort am 31.12.2016  –  4 Beiträge
Panasonic DMR-BST750 Probleme beim
toshorty_ am 14.10.2015  –  Letzte Antwort am 09.01.2018  –  24 Beiträge
Panasonic-DMR-BST750 -> Probleme beim kopieren auf eine externe Festplatte
Mercutio:) am 26.03.2017  –  Letzte Antwort am 25.12.2018  –  4 Beiträge
divx dateien kopieren
mindstar am 28.11.2006  –  Letzte Antwort am 28.11.2006  –  2 Beiträge
Panasonic DMR-BST750/850 - Festplatte tauschbar?
blauescabrio am 18.11.2015  –  Letzte Antwort am 24.03.2022  –  12 Beiträge
Panasonic DMR-BST750 - Probleme mit Entschlüsselung
Bierchecker am 26.10.2016  –  Letzte Antwort am 28.10.2016  –  3 Beiträge
Panasonic DMR BST750 - nur 4 GB können kopiert werden
SvenLBG81 am 16.02.2018  –  Letzte Antwort am 17.02.2018  –  9 Beiträge
Kopieren mit Panasonic DMR-EH56
Koordinate am 31.05.2007  –  Letzte Antwort am 07.07.2007  –  5 Beiträge
Panasonic BMR BST 701, Dateien auf ext. Festplatte kopieren
whoernchen am 29.03.2013  –  Letzte Antwort am 21.11.2013  –  21 Beiträge
Foren Archiv

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.165 ( Heute: 1 )
  • Neuestes MitgliedJefferyvit
  • Gesamtzahl an Themen1.552.234
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.564.633

Top Hersteller in BD-/DVD-/Video-/Harddisk-Recorder Widget schließen