Panasonic DMR BCT820 - wie sofort in SD aufnehmen?

+A -A
Autor
Beitrag
nov2009
Schaut ab und zu mal vorbei
#1 erstellt: 16. Jun 2013, 22:15
Hallo zusammen,

ich möchte vom DMR EH685 auf den BCT 820 umsteigen.

Ich bin nun mit dem DR-Aufnahmemodus verwirrt.

Beim EH 685 kann ich immer vorab auswählen, wie ich aufnehmen will (also SP, LP etc).
Wenn ich beim EH685 dann eine DVD-R DL brennen will (also z.B. 4 Stunden SD), dann dauert das incl. Finalisieren
knapp 30 Minuten, ist also sofort nach der Aufnahme möglich.

Wie lange dauert es denn nun, 4 Stunden SD mit dem BCT 820 auf eine DVD-R DL zu brennen? Kann ich
bei der Timeraufnahme gleich SD auswählen, dann anschließend sofort auf DVD brennen oder wie lange dauert ein
etwaiges Umwandlungsprozedere? Jemehr ich dazu lese, um so verwirrter werde ich - oder ich deute die Taste RecMode auf
der FB falsch (beim EH685 kann ich direkt XP, SD, LP etc wählen) - was passiert beim BCT820?
In der Bedienungsanleitung wird auf Seite 31 von "Aufnahmemodus" und "Umwandlungsmodus" gesprochen - ist denn das nun dasselbe?

Und bei der Gelegenheit noch eine Frage - der EH685 übernimmt aus dem Videotext den jeweiligen Sendungstitel.
Gibt es das beim BCT 820 auch noch?

Danke & Gruß


[Beitrag von nov2009 am 16. Jun 2013, 22:18 bearbeitet]
EiGuscheMa
Inventar
#2 erstellt: 17. Jun 2013, 17:43
Die "neuen" BCT/BST werden grundsätzlich anders bedient als die "guten alten" EHxxx.

Aus folgendem Grunde:

Der Recorder speichert den digitalen DVB-C Datenstrom "direkt", also 1:1, auf der Festplatte ab. Was die EH ja schon wegen des fehlenden Digitaltuners nicht konnten.

Die Direktaufnahme heißt DR (direct recording) und kann nicht sofort auf eine DVD kopiert werden da sie dazu erst in ein DVD-Format ( SP,LP usw.) umgewandelt werden muss. Direkt bei der Aufnahme Umwandeln kann der Recorder nicht, auch nicht bei einer Timeraufnahme.

Einzelheiten dazu findest Du in der Bedienungsanleitung unter "Dateiumwandlung"

Einzige Ausnahme: wenn Du nicht vom eingebauten DVB-C Tuner sondern von einem AV-Eingang aufnimmst dann kannst Du direkt auf eine DVD oder in einem der vertrauten Formate SP, LP usw auf die Festplatte aufnehmen und von da wie gewohnt Schnellkopieren.

Da es sich dabei um eine analoge Signalquelle handelt verhält sich der BCT/BST dann auch genau so wie der "alte" EH


[Beitrag von EiGuscheMa am 17. Jun 2013, 17:55 bearbeitet]
nov2009
Schaut ab und zu mal vorbei
#3 erstellt: 17. Jun 2013, 19:07
Hallo EiGuscheMa,

vielen Dank für die Antwort, jetzt hab ich's kapiert!

Dann werde ich den BCT 820 verwerfen und statt dessen auf den EX96C umschwenken.
Der hat natürlich eine viel kleinere Festplatte und Doppelaufnahme kann er auch nicht,
dafür kann man wie gewohnt gleich aufnehmen und kopieren in SP & Co.

Schade, aber irgendwas ist ja immer!

Danke & Gruß
EiGuscheMa
Inventar
#4 erstellt: 17. Jun 2013, 20:16

nov2009 (Beitrag #3) schrieb:
Schade, aber irgendwas ist ja immer!


Ja klar und Du bist auch nicht der Einzige der die Umwandlung gleich während der Aufnahme vermisst.

Dafür kann die EX-Reihe wiederum keine Direktaufnahme und 5.1 Ton bspw. geht da auch verloren. Ebenso werden HD-Sender zwar empfangen aber gleich beim Empfang auf SD heruntergerechnet um dann natürlich wieder auf 1080p hochskaliert zu werden.

Ich pesönlich lasse meinen BCT720 während der Nacht im Standby umrechnen und auch gleich brennen sollte ich tatsächlich einmal eine DVD haben wollen.

In erster Linie habe ich mir aber den Blu-Ray Recorder gekauft um Blu-Ray (in High definition, versteht sich) brennen zu können
nov2009
Schaut ab und zu mal vorbei
#5 erstellt: 18. Jun 2013, 10:24
;-)))

Dann bin ich ja mal gespannt, was ich mit dem EX96C erlebe - da sind die Angaben zur Brenngeschwindigkeit widersprüchlich.

Laut Produktbeschreibung bei DVD DL 8x, laut Bedienungsanleitung aber nur max 4x.

Gruß
EiGuscheMa
Inventar
#6 erstellt: 18. Jun 2013, 16:23
DL, vor allem +R/DL, würde ich mir persönlich bei Panasonic-Recordern sowieso verkneifen
nov2009
Schaut ab und zu mal vorbei
#7 erstellt: 19. Jun 2013, 10:04
Hallo EiGuscheMa,

sorry, ich muss noch mal nachhaken.

Auf Seite 31 der Bedienungsanleitung gibt es unter 2. ein Schaubild zum Aufnahmemodus.

Mich irritiert, dass dort steht HDD-Restzeit S und M (DR), darunter Aus (DR).
Sind das denn Punkte, die ich direkt anwählen kann, um doch gleich in SP aufnehmen zu können?
Bedeutet "Aus (DR)", dass man diesen Modus doch wechseln kann?

Danke & Gruß
evw
Inventar
#8 erstellt: 19. Jun 2013, 16:13
Es wird immer in DR aufgenommen. Was man dem Gerät hier mitteilen kann ist, ob er die Aufnahmen selbständig umwandeln soll, wenn das Gerät ausgeschaltet ist.
EiGuscheMa
Inventar
#9 erstellt: 19. Jun 2013, 17:33
Steht doch sogar direkt darüber auf Seite 31:


Dieses Gerät zeichnet die Programme nur
im Modus DR auf und wandelt sie dann in
den gewählten Aufnahmemodus um,
während sich das Gerät im Standby
befindet.


Wäre ja schön wenn man ihn so austricksen könnte aber geht leider nicht

Panasonic-Anleitungen zu lesen und vor Allem zu verstehen ist freilich immer noch eine Kunst für sich


[Beitrag von EiGuscheMa am 19. Jun 2013, 17:35 bearbeitet]
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
USB inkompatibel DMR-BCT820 Panasonic
***Tomcat*** am 01.08.2014  –  Letzte Antwort am 01.08.2014  –  5 Beiträge
Brauche Hilfe zu Panasonic DMR-BCT820
McOtti am 04.12.2012  –  Letzte Antwort am 31.12.2012  –  7 Beiträge
dmr-bct820 Sendersortierung
_speedygonzales_ am 09.12.2012  –  Letzte Antwort am 10.12.2012  –  3 Beiträge
VieraLink Panasonic VT50 + BCT820
Einmachglas am 23.03.2013  –  Letzte Antwort am 27.03.2013  –  5 Beiträge
DMR-BCT820 - Fernprogrammierung über App
rogerc am 20.08.2013  –  Letzte Antwort am 24.08.2013  –  3 Beiträge
Panasonic DMR-BCT820 - Analog und Digital
exlibris am 16.03.2013  –  Letzte Antwort am 17.03.2013  –  8 Beiträge
Mein Panasonic DMR-BCT820 zickt rum !
SuperBolle am 20.03.2013  –  Letzte Antwort am 24.03.2013  –  15 Beiträge
Panasonic DMR-BCT820, welche externe Festplatte?
Heat2010 am 04.07.2013  –  Letzte Antwort am 18.12.2016  –  20 Beiträge
DMR-BCT820 interne Festplatte streikt
Vlad_Tepes am 21.01.2016  –  Letzte Antwort am 22.03.2024  –  27 Beiträge
Panasonic DMR EX87 - SD Karte
biker2008 am 28.03.2008  –  Letzte Antwort am 29.03.2008  –  2 Beiträge
Foren Archiv
2013

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.150 ( Heute: 2 )
  • Neuestes MitgliedEnhar61
  • Gesamtzahl an Themen1.552.230
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.564.546

Hersteller in diesem Thread Widget schließen