LG HR 570S *HDMI Verbindung*

+A -A
Autor
Beitrag
PasterTroy
Stammgast
#1 erstellt: 04. Mai 2012, 17:44
Hallo, ich habe mir den LG HR 570S gekauft.
Beim anschliessen ist mir aufgefallen,das der Recorder nur ein HDMI Ausgang hat.

Ich wollte den eigendlich so verbinden,da ich nicht immer meinen AV Receiver anschalten muss um ein Bild/Ton zu sehen/hören bzw. den Ton über die TV Boxen ausgeben lassen.

Der Recorder hat nur einen Scart Anschluss zum direkten verbinden mit dem TV.

Brauche ich da einen HDMI Verteiler?
dialektik
Inventar
#2 erstellt: 04. Mai 2012, 21:22

der Recorder nur

Du solltest Dir mal das Gerät ansehen und die Anleitung lesen!

Das Ding hat analoge und digitale Audio-Anschlüsse, die man an entsprechende Eingänge des unbekannten AVR anschliessen könnte.......

HDMI kommt dann an den TV.


[Beitrag von dialektik am 04. Mai 2012, 21:23 bearbeitet]
PasterTroy
Stammgast
#3 erstellt: 04. Mai 2012, 21:48
Ja aber wenn ich eine blu ray mit dts master anschaue möchte,wird das tonformat nicht nur übertragen wenn ich den player direkt mit hdmi an den avr anschliesse?
alju60
Ist häufiger hier
#4 erstellt: 04. Mai 2012, 22:40
Doch, wenn die Audio Einstellung am LG Hr korrekt eingestellt sind, geht es über Digital Audio Out, erforderlich ist in den Einstellungen entweder Bypass oder DTS-Neucodierung so genau weiß ich es momentan leider nicht mehr.

Über HDMI Rückkanal am TV, sofern vorhanden, wird es nicht gehen, da es meines Wissens derzeit noch keinen DTS-fähigen Fernseher gibt sondern nur Digital 2.0.
vielleicht ändert sich das endlich mal bei den 2012 TV`s.

Es wäre ja so schön, wenn alles nur über ein einziges HDMI Kabel zu realisieren ging!


[Beitrag von alju60 am 04. Mai 2012, 22:46 bearbeitet]
PasterTroy
Stammgast
#5 erstellt: 05. Mai 2012, 12:51

Über HDMI Rückkanal am TV, sofern vorhanden, wird es nicht gehen, da es meines Wissens derzeit noch keinen DTS-fähigen Fernseher gibt sondern nur Digital 2.0.
vielleicht ändert sich das endlich mal bei den 2012 TV`s.


Also könnte ich ohne den AV Receiver einzuschalten übern Tv Digital 2.0 hören?
alju60
Ist häufiger hier
#6 erstellt: 05. Mai 2012, 18:10
Ja, es wäre somit nicht immer erforderlich den AV-Receiver anzuschalten.
Wenn der Fernsehton einigermaßen gut ist, benötigt man dann nicht bei jeder Sendung Ton über den AV-Receiver. Nachrichtensendungen gibt es eh nicht, wär ja auch völlig sinnfrei.

Der Vorteil des HDMI Rückkanals wird zur Zeit dadurch getrübt, dass die TV-Geräte den 5.1 Ton nicht an den AV-Receiver zurückleiten sondern nur 2.0

Will man DTS - Ton haben muss man halt weiterhin den optischen oder digitalen Audioausgang zwischen BD-Player bzw. Sat-Tuner und AV-Receiver nutzen. Dann funktioniert HDMI CEC natürlich nicht, d. h. der AV-Receiver muss bei Bedarf separat eingeschaltet werden.

Find ich nicht so tragisch, wenn man ihn nur für Filme mit DTS-Ton oder Musiksendungen mit DTS oder Mehrkanalton braucht.

Wenn man miserabelen TV-Ton hat, lohnt sich natürlich die Ton Wiedergabe über einen Receiver immer, auch bei simplen Stereoton. Viele LCD haben nun mal deutlich schlechteren Ton als die alten Röhrenfernseher auf Grund der flachen Bauweise


[Beitrag von alju60 am 05. Mai 2012, 18:20 bearbeitet]
PasterTroy
Stammgast
#7 erstellt: 05. Mai 2012, 18:26
Also muss ich ein hdmi kabel vom blu ray recorder zum tv und eines vom tv zum av receiver verbinden?
alju60
Ist häufiger hier
#8 erstellt: 05. Mai 2012, 22:35
Verbindung des Blu-Ray Recorder Ausgangs per HDMI-Kabel zum HDMI Eingang des AV-Receivers, durchschleifen des Signals im AV-Receiver zum HDMI Ausgang des AV-Receivers.

Verbindung per HDMI Kabel von dort zum rückkanaltauglichen HDMI-Eingang des Fernsehers (funktioniert nur mit rückkanaltauglichen TV-Gerät Eingang und rückkanaltauglichen HDMI-Kabeln)

Funktionsweise: Das digitale Bildsignal wird über HDMI durch den AV-Receiver an den TV-geleitet, der Ton an dessen rückkanalfähigen HDMI - eingang über integrierten Rückkanal des gleichen HDMI-Kabels zurück an den AV-Receiver geleitet.

Einschränkung ist möglicherweise: Rückkanalausgabe des TV erlaubt keinen DTS Mehrkanalton. Mehrkanalton nur über digitales opt/koax Audio-Kabel möglich

Vorteil: Synchronisierte Bedienung aller Geräte (wenn alles klappt, da es herstellerbedingte Inkompatibilitäten hinsichtlich HDMI-CEC geben kann)

Ps. So wie Du es oben beschrieben hast ist es nicht ganz logisch, natürlich verläuft ein HDMI Kabel von BD-Player zum AV-Receiver und ein weiteres HDMI-Kabel von dort zum TV, nur darf man die HDMI Eingänge und Ausgänge am Receiver nicht vertauschen (in der Regel existieren 3-5 Eingänge und 1-2 Ausgänge am AV-Receiver).


[Beitrag von alju60 am 05. Mai 2012, 22:56 bearbeitet]
PasterTroy
Stammgast
#9 erstellt: 11. Mai 2012, 18:17
Also wenn ich meinen av receiver ausschalte habe ich zwar ton aber kein bild? blu ray ist an hdmi bd am receiver verbunden und hdmi out vom receiver zum tv.


[Beitrag von PasterTroy am 11. Mai 2012, 18:19 bearbeitet]
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
LG HR 570S Lautstärke
-RuSh- am 09.03.2011  –  Letzte Antwort am 06.07.2011  –  2 Beiträge
LG HR 550/570S Info über Audioeinstellungen!
alju60 am 05.01.2011  –  Letzte Antwort am 07.01.2011  –  4 Beiträge
LG HR 570S Kopie auf ext. USB-Platte?
bordon04 am 20.09.2010  –  Letzte Antwort am 11.11.2011  –  159 Beiträge
LG HR 550/570S BD590: Firmware Upgrade mit Sendersortierung!
spaceman_t am 24.11.2010  –  Letzte Antwort am 19.10.2012  –  215 Beiträge
Drei (mir) wichtige Fragen zum LG HR 550/570S
usaflo am 09.12.2010  –  Letzte Antwort am 20.08.2011  –  17 Beiträge
LG HR 570S erkennt nicht meinen Camcorder über USB
dubaisunshine am 05.03.2011  –  Letzte Antwort am 11.03.2011  –  14 Beiträge
LG HR 550s Upscaling
A4Bubbi am 15.08.2011  –  Letzte Antwort am 17.08.2011  –  3 Beiträge
LG HR 550S + analog Sat
chronic86 am 06.01.2011  –  Letzte Antwort am 22.10.2011  –  8 Beiträge
Schnittfunktion bei LG HR 550
PCFrize1 am 29.10.2011  –  Letzte Antwort am 31.10.2011  –  7 Beiträge
Pay-TV Receiver an LG HR-353SC
andinaut am 08.10.2008  –  Letzte Antwort am 09.10.2008  –  3 Beiträge
Foren Archiv
2012

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedkomphackierek
  • Gesamtzahl an Themen1.551.914
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.176

Hersteller in diesem Thread Widget schließen