DMR-EH595 zeigt ständig Bild mit schwarzen Balken?

+A -A
Autor
Beitrag
Ralf_1
Stammgast
#1 erstellt: 20. Okt 2009, 17:19
Ich habe ein Problem mit dem 595 an einem TH42-PV71F (42" Plasma, kein Full HD - HD Ready) und analogem Kabelanschluss.

Antennenbuchse -> 595 -> TV
595 -> TV über HDMI Kabel (auch von Pana)

Verstehe nicht wieso der unten und oben immer schwarze Balken macht. Am TV keine, über 595 sind welche da. Sind am TV Balken, sind es über 595 richtig dicke, da hat man ja fast kein Bild mehr in der Mitte! Wie soll ich denn da gescheite Aufnahmen machen bzw. wiedergeben ohne Balken, so wie es auf dem TV im ganzen Bild angezeigt wird?

Es kommt also eine TV Sendung mit schmalen Balken, ich nehme auf, spiele ab, und habe extrem dicke Balken und fast kein Bild mehr.?

Ich habe versucht:

- Einstellungen am TV. Bringt alles nix, außer Zoomen, dann fehlt aber was vom Bild.

- Am 595 die HDMI Einstellungen durch gegangen, nix. Außer wenn ich bis auf 576p (oder so) zurück gehe. Das konnte selbst mein alter Pana S53 Player besser! Und jedesmal das im versteckten Menü umzustellen, ist extrem umständlich!

Wieso kann der also kein vernünftiges Vollbild darstellen wie z.B. mein damaliger S53 und die PS3?
erddees
Inventar
#2 erstellt: 22. Okt 2009, 08:45
Die Entscheidung darüber, ob das Bild in 4:3 oder in 16:9 dargestellt wird, trifft das TV.
Ändere mal die Bildformateinstellung im DVD-Rekorder . Wahrscheinlich steht das auf Letterbox. Das muss auf 16:9 stehen.


[Beitrag von erddees am 22. Okt 2009, 08:47 bearbeitet]
EiGuscheMa
Inventar
#3 erstellt: 22. Okt 2009, 10:10

Ralf_1 schrieb:
- Am 595 die HDMI Einstellungen durch gegangen, nix. Außer wenn ich bis auf 576p (oder so) zurück gehe.


Na vermutlich nicht auf 576p, sondern auf 576i.

Und: nur dann skaliert der TV das "16:9" welches ja vom Analog-TV gar kein echtes 16:9 sondern 4:3 LB ist, richtig.

Das ist ein leider häufig anzutreffendes Problem, dass die Scaler der TV wirkungslos sind, wenn sie per HDMI mit 576p oder 720p oder gar noch höher angesteuert werden.

Ein DVD-Player oder ein Ballerknochen hat dieses Problem nicht, da der sich nicht mit 4:3 Letterboxed rumärgern muss.


[Beitrag von EiGuscheMa am 22. Okt 2009, 10:13 bearbeitet]
rguttmann
Ist häufiger hier
#4 erstellt: 04. Nov 2009, 13:28
Hallo!

Und wozu dann diese Upscaling-Geschichte mit HDMI-Kabel auf 1080p, ...

Dh man mus 576p oder i fix einstellen und hat dann erst wieder kein 1080p-Bild???

Verstehe ich die Welt noch richtig???

lg RObert
Barbara_1
Neuling
#5 erstellt: 28. Nov 2009, 13:29
Pana DMR-EH585
Schwarze Balken bei der Timer-Aufnahme
Das Problem tritt bei mir jetzt auch auf. Nach erstmaligem Anschluss des Gerätes an meinen Phillips-TV und meinen Humax HD Kabelresiver hatte ich das Problem nicht, allerdings hatte ich damals alle Kabelverbindungen (Scart und HDMI) gelegt und das Guide+ - System des Panas nicht aktiviert (nur über Showviev aufgenommen. Ers war alles perfekt. Nun habe ich auf Anraten (da ja HDMI-Gerät) nur über HDMI und AV2 verkabelt und Guide- aktiviert. Ergebnis: schwarze Balken bei Timer-Aufnahmen, obwohl des TV-Bild keine zeigt. Lediglich die TV-Direktaufnahme ist ohne Balken. Ich bin schon ganz verwirrt und ratlos. Hat jemand dafür eine sinnvolle Erklärung und eine Lösung? Vielleicht doch wieder alle Kabelverbindungen anstöpseln???
psxmode
Stammgast
#6 erstellt: 29. Nov 2009, 12:50

Barbara_1 schrieb:
Pana DMR-EH585
Schwarze Balken bei der Timer-Aufnahme
Das Problem tritt bei mir jetzt auch auf. Nach erstmaligem Anschluss des Gerätes an meinen Phillips-TV und meinen Humax HD Kabelresiver hatte ich das Problem nicht, allerdings hatte ich damals alle Kabelverbindungen (Scart und HDMI) gelegt und das Guide+ - System des Panas nicht aktiviert (nur über Showviev aufgenommen. Ers war alles perfekt. Nun habe ich auf Anraten (da ja HDMI-Gerät) nur über HDMI und AV2 verkabelt und Guide- aktiviert. Ergebnis: schwarze Balken bei Timer-Aufnahmen, obwohl des TV-Bild keine zeigt. Lediglich die TV-Direktaufnahme ist ohne Balken. Ich bin schon ganz verwirrt und ratlos. Hat jemand dafür eine sinnvolle Erklärung und eine Lösung? Vielleicht doch wieder alle Kabelverbindungen anstöpseln???


Ein ähnliches Problem habe ich bzw. mein Schwiegervater bei dem DMR-EH 585 auch:

- Angeschlossen an Pana P42-V10 über HDMI. An sämtlichen Einstellungen beider Geräte rumgefummelt, aber das TV-Bild vom Rekorder kommt immer mit Balken...

- Nebenbei wird neuedings die Uhrzeit nicht mehr im display angezeigt und Guide+ funzt auch nicht mehr. Wenn hier auch jemand Lösungsvorschläge hat...
Barbara_1
Neuling
#7 erstellt: 29. Nov 2009, 20:13
Antwort für psxmode

"das TV-Bild vom Rekorder kommt immer mit Balken..."

Wenn ich TV über den Rekorder schaue hat das Bild keine Balken, deshalb sicher auch keine bei der Direktaufnahme. Die Balken erscheinen nur bei Timer-Aufnahmen. Habe auch schon alles probiert. Inzwischen drängt sich mir folgender Gedanke auf: Mein Phillips 42LCD TV ist ja in der Lage, das Bild automatisch immer in das optimale, balkenfreie Format zu ziehen. Das unterstütze ich mit der Einstellung Bildschirmformat "Pillarbox" auf dem Humax HD-Kabelreseiver und alles funktioniert wie von Geisterhand perfekt. Als ich die Scartkabel noch angeschlossen hatte, haben u.U. die TV und Kabelreseivereinstellungen die schwarzen Balken bei der Aufnahme verhindert, weil die Aufnahme vom Fernseher erfolgte und nicht vom Pana???
Unter Umständen ist vielleicht der Pana nicht in der Lage, das Bild automatisch im Hintergrund optimal zu formatieren.

Man versuchte mir auch schon einzureden, ein LCD-Ferneher könne automatisch kein Bild balkenfrei formatieren. Das ist Unsinn, zumindest bei meinem PhillipsTV.
Wenn ich niemanden finde, der eine gute Idee zur Problemlösung hat, verwende ich eben wieder die zusätzlichen 2 Scart und das fehlende 3 Antennenkabel. Dieser "Kabelbaum" macht mich zwar nicht glücklich, aber die Aufnahmen sind hoffentlich wieder balkenfrei.

"- Nebenbei wird neuedings die Uhrzeit nicht mehr im display angezeigt und Guide+ funzt auch nicht mehr. Wenn hier auch jemand Lösungsvorschläge hat..."
Barbara_1 Pana DMR-EH585

Uhrzeit und Guide+ funktionieren bei mir noch.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Panasonic DMR EH595 zeigt ständig EXT-L
mrosca am 30.01.2011  –  Letzte Antwort am 11.08.2013  –  7 Beiträge
Panasonic DMR-BST940 - Bild mit schwarzen Balken
Madivaru am 09.11.2023  –  Letzte Antwort am 12.11.2023  –  15 Beiträge
Bildqualität Panasonic DMR-EH595
zimrei3 am 01.09.2009  –  Letzte Antwort am 16.12.2009  –  7 Beiträge
Probleme mit Panasonic DMR EH595
rknuefer am 15.07.2013  –  Letzte Antwort am 15.07.2013  –  2 Beiträge
Digitalaufnahmen Panasonic DMR-EH595
Lakritz13 am 03.04.2010  –  Letzte Antwort am 03.04.2010  –  6 Beiträge
Panasonic DMR-EH595 codefree?
baerworld am 28.05.2009  –  Letzte Antwort am 30.05.2009  –  3 Beiträge
Panasonic DMR-EH595 Thread
extreme-hifi_M@ik71 am 05.07.2009  –  Letzte Antwort am 23.07.2009  –  11 Beiträge
Panasonic DMR-EH595
PapaEddy am 26.04.2010  –  Letzte Antwort am 27.04.2010  –  7 Beiträge
Display am DMR-EH595
borstel18 am 29.06.2009  –  Letzte Antwort am 04.07.2009  –  4 Beiträge
Panasonic DMR-EH595 Probleme
krauti1973 am 07.03.2010  –  Letzte Antwort am 11.03.2010  –  8 Beiträge
Foren Archiv
2009

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedpuzuaudio
  • Gesamtzahl an Themen1.551.914
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.200

Hersteller in diesem Thread Widget schließen