Antennenkabel zuerst in DVD-Rekorder?

+A -A
Autor
Beitrag
Zinomusic
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 13. Mrz 2009, 08:26
Hallo zusammen,

Ich möchte einen DVD-Rekorder und einen digital Kabelreceiver anschließen. Wenn ich mir die beiden Bedienungsanleitungen ansehe, will jeder Hersteller, dass sein Gerät zuerst mit dem Antennenkabel verbunden wird und erst danach an das andere Gerät durchgeschleift wird...

Meines Wissens verschlechtert ja jedes zwischengeschaltete Gerät die Qualität. Ist das noch so?

Soll ich dann für gute Analogaufnahmen zuerst den DVD-Rekorder anschließen und dann an den Kabelreceiver? Wird das Signal dann noch stark genug sein, damit es "digitalisiert" werden kann? Oder spielt das sowieso keine Rolle und es gibt keine Unterschiede? Wie habt ihr das gelöst?

Vielen Dank für Eure Antworten,
Zinomusic
Brooklyn
Hat sich gelöscht
#2 erstellt: 13. Mrz 2009, 13:06
Ich habe es bei mir erst in den DVB-C Receiver eingesteckt und von da aus zu meinem DVD Rekorder.
lumi1
Hat sich gelöscht
#3 erstellt: 13. Mrz 2009, 13:17
Ich würde es erst in den recorder, von da in den Receiver stöpseln;
Grund:
Der Recorder muß es digitalisieren zur Aufnahme, nicht nur zum direkten schauen, wie etwa der Rceiver.

Je nachdem wie hochwertig die eingebauten A/D-Bildwandler des Recorders sind, sowie die gesamte Aufnahmeelektronik dessen, können sich geringste Signal-"Unreinheiten" im Nachhinein überproportional negativ auswirken.

Beim receiver ist das wiederum nicht so relevant; hat sich also seit VHS/BETA kaumj etwas geändert.

Aber im Endeffekt ersetzt mein Tip hier natürlich nicht das testen.
Am besten mal ein Sender-Testbild mit beiden Anschluß-variationen aufzeichnen, und anschließend gründlich begutachten.

Vor allem evtl. auftretendes mehr an Bildrauschen bei durchgeschleiftem Signal VOM Receiver ZUM Recorder bringt die Aufnahmeregelung gern aus dem Tritt, was sich massiver in Unschärfe bzw. Artefakten beim aufgenommenen äußern KANN.

MfG.
Dubai-Fan
Inventar
#4 erstellt: 13. Mrz 2009, 17:05

lumi1 schrieb:
Am besten mal ein Sender-Testbild mit beiden Anschluß-variationen aufzeichnen, und anschließend gründlich begutachten.


und wo kriegt man heutzutage so ein sender-testbild her mit den graustufen und farbbalken und gittermuster und kreis? wir sind ja nicht mehr in den 70ern, wo's sowas noch gab tagsueber:
lumi1
Hat sich gelöscht
#5 erstellt: 13. Mrz 2009, 17:16
Sorry; mein Fehler!

Ich dachte nicht daran, das es sich hier um Kabel handelt.
Ich habe seit Ewigkeit SAT, da gibt´s sowas zur Genüge.


MfG.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
DVD-Rekorder, Teleclub und GuidePlus
staldi30 am 25.07.2007  –  Letzte Antwort am 25.07.2007  –  5 Beiträge
DVD Wiedergabe über Antennenkabel des DVD-R
sty am 04.09.2007  –  Letzte Antwort am 04.09.2007  –  3 Beiträge
DVD Rekorder findet keine Sender
_Daniel am 07.11.2011  –  Letzte Antwort am 07.11.2011  –  5 Beiträge
DVD-Rekorder
sunshine-a3 am 12.09.2004  –  Letzte Antwort am 12.09.2004  –  3 Beiträge
DVD-Rekorder
Freddie am 10.08.2005  –  Letzte Antwort am 11.08.2005  –  2 Beiträge
DVD-Rekorder
zebo am 14.07.2006  –  Letzte Antwort am 20.07.2006  –  9 Beiträge
Schlechtes Bild mit DVD Rekorder
zippel am 09.09.2004  –  Letzte Antwort am 03.11.2004  –  11 Beiträge
Eltax DVD-Rekorder und Premiere anschließen
nochahnungsloser am 08.07.2007  –  Letzte Antwort am 10.07.2007  –  2 Beiträge
Sony RDR-AT 105 DVD-Festplatten-Rekorder anschließen
kein_techniker am 05.05.2010  –  Letzte Antwort am 10.02.2011  –  7 Beiträge
PioneerDVR530: DVD über Antennenkabel gucken ?
hhax am 02.08.2005  –  Letzte Antwort am 06.08.2005  –  5 Beiträge
Foren Archiv
2009

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedpuzuaudio
  • Gesamtzahl an Themen1.551.914
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.194

Hersteller in diesem Thread Widget schließen