überspielpoblem dvd-rec.-> pc

+A -A
Autor
Beitrag
berti667
Neuling
#1 erstellt: 09. Mrz 2009, 21:55
hallo,
ich hab seit weihnachten den medion 81888,
an den ist ein technisat kabel receiver am scart angeschlossen.

jetzt hab ich vor 2 wochen einen radiomitschitt vom kabelreceiver gemacht.
ersmal erschrocken festgestellt das der recorder nur ne "dvd" brennt, und nicht wie ich mir vorgestellt hab eine avi-datei aus der ich die audiospur extrahieren wollte, brennt.

kann ich nicht auch nur audio vom scart aufnehmen?

jetzt hab ich auch schon einige "dvd2wave" programme ausprobiert, es hat aber nix gebracht.

bekomm ich den die dateien von der hdd, die je womöglich im mpeg2 rumliegen, nicht irgendwie zeitsparend auf den rechner?

funktioniert das evtl uber die firewire-schnittstelle?

oder hat jemand eine kostengünstige software variante parat?

hat da jemand einen rat ...
...
ich hatte ja auch vor meine uralten Hi8 videos mit dem ding zu digitalisieren und die anschließend am pc zu bearbeiten.
das kann ich wohl dann vergessen?

THX
gruß berti
Dubai-Fan
Inventar
#2 erstellt: 09. Mrz 2009, 22:44
probiers doch mal mit der freeware no. 23 recorder, dann brauchst du audio nicht zu extrahieren.

http://no23.de/no23web/MP3_OGG_Aufnahme_Software.aspx

der nimmt alles auf, was über die soundkarte kommt als mp3, ogg oder wav. du kannst also normal eine dvd von deinem radiomitschnitt auf dem recorder brennen und dann auf dem pc abspielen und gleichzeitig mit dem no. 23 recorder wieder aufzeichnen. mach ich auch immer damit, wenn ich mal nur den ton brauche, z.b aus einer musik-tv-sendung von den liedern mp3's erstellen will.

je nach anzahl deiner HI8 bänder wäre eine pinnacle lösung viel komfortabler zum überspielen und bearbeiten auf den pc.

http://www.pinnacles...zle+DVD+Recorder.htm


[Beitrag von Dubai-Fan am 09. Mrz 2009, 22:56 bearbeitet]
berti667
Neuling
#3 erstellt: 10. Mrz 2009, 17:36
hallo,

also erstmal danke für die hilfe.
nur...

der recorder funktioniert nicht wirklich bei mir
( amillo 1554 + vista + dx10 )
ich kann nur über das mikrofon aufnehmen.
und das geht qualitäts-technisch überhaupt nicht.

bei den anderen einstellungen schaltet sich die aufnahme nach ca 2/100 sek wieder ab,
oder sagt kein direkt-sound möglich.

...zu pinnacle
das ist mir zu kostspielig, bei nur ca.15 kassetten.

gruß berti

wer hat noch tips???
cat65
Stammgast
#4 erstellt: 10. Mrz 2009, 17:55
Ich hab das früher immer so gemacht.Mit DVD-Recorder eine DVD gebrannt.Dann mit Nero Vision,(in alten Nero-Versionen hieß das Vision Express) auf den Computer überspielt.Dann mit Projekt X Ton- von Videodatei in einzelne Dateien trennen.Die einzelne Audiodatei dann mit Nero Wave Editor in einzelne Titel unterteilen.Meistens hatte ich da MTV oder Dome ein paar Stunden aufgezeichnet und so dann die einzelnen Titel zurechtgeschnitten.Alles in allem ist das aber sehr zeitaufwendig.
Dubai-Fan
Inventar
#5 erstellt: 10. Mrz 2009, 18:33

berti667 schrieb:
hallo,

also erstmal danke für die hilfe.
nur...

der recorder funktioniert nicht wirklich bei mir
( amillo 1554 + vista + dx10 )
ich kann nur über das mikrofon aufnehmen.
und das geht qualitäts-technisch überhaupt nicht.

bei den anderen einstellungen schaltet sich die aufnahme nach ca 2/100 sek wieder ab,
oder sagt kein direkt-sound möglich.

...zu pinnacle
das ist mir zu kostspielig, bei nur ca.15 kassetten.

gruß berti

wer hat noch tips???


kann natürlich sein, dass der recorder unter vista nicht richtig läuft. unter dem rechten VU-meter kannst du aber oben die soundkarte auswählen und darunter musst du anstatt microphone " What U Hear" auswählen. dann hast du 1:1 den input von der soundkarte.

wenn du dann was abspielst, kannst du mit "aufnahmetest" schauen, ob die einstellungen stimmen. die VU-meter schlagen dann aus. für die aufnahme muss dann aufnahmetest wieder deaktiviert werden. der Auto-Master regelt dann die aufnahmelautstärke automatisch. "Dauer" muss natürlich deaktiviert sein.


[Beitrag von Dubai-Fan am 10. Mrz 2009, 18:41 bearbeitet]
berti667
Neuling
#6 erstellt: 10. Mrz 2009, 20:30
ich hab den recorder schon richtig auf soundkarten ausgang/ lautsprecher eingstellt gehabt.
funzte aber trotzdem nicht.

keine bange ...ich hab das problem mit dvd2avi gelöst

das programm trennt sogar auf wunsch
gleich die audio und die videospur.

perfekt, ... bin schon am schneiden

mit den Hi8 bänder wird wohl noch ein wenig dauern,
da die geborgte kamera nur mono ausgeben konnte

danke für eure mithilfe!
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Kabelreceiver und DVD Recorder
xx_sag_xx am 06.09.2008  –  Letzte Antwort am 06.09.2008  –  2 Beiträge
Medion 83500 DVD Recorder
Taboomovie am 07.02.2010  –  Letzte Antwort am 09.02.2010  –  8 Beiträge
Medion DVD recorder MD81733 wie anschliessen?
errik am 02.06.2007  –  Letzte Antwort am 03.08.2007  –  12 Beiträge
Anschluss Scart-Kabel DVD-Festplattenrecorder
trapatoni2 am 30.11.2006  –  Letzte Antwort am 30.11.2006  –  2 Beiträge
VHS Kasseten mit DVD Recorder aufnehmen, aber wie ???
GenChip am 04.03.2006  –  Letzte Antwort am 04.03.2006  –  2 Beiträge
Hilfe bei Medion MD 81888
King_Lommi am 29.01.2012  –  Letzte Antwort am 30.01.2012  –  7 Beiträge
Problem mit DVD-Recorder und Sony TV
x-ACE-x am 17.05.2010  –  Letzte Antwort am 18.05.2010  –  14 Beiträge
Sony DVD Recorder kann Signal nicht aufnehmen
volker_b. am 29.12.2010  –  Letzte Antwort am 29.12.2010  –  8 Beiträge
DVD-Recorder mit DVB-C?
wuwu84 am 16.03.2009  –  Letzte Antwort am 16.03.2009  –  3 Beiträge
Ein Programm ansehen, anderes aufnehmen
cms8212 am 25.12.2008  –  Letzte Antwort am 30.12.2008  –  6 Beiträge
Foren Archiv
2009

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 2 )
  • Neuestes MitgliedWoife2407
  • Gesamtzahl an Themen1.551.915
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.212

Top Hersteller in BD-/DVD-/Video-/Harddisk-Recorder Widget schließen