Hamrn/Kardon PM 665 - Ein Kanal verzerrt

+A -A
Autor
Beitrag
maximaxmax
Neuling
#1 erstellt: 03. Mai 2008, 22:57
Hallo,

habe einen HK PM665 (gebraucht gekauft), der anfangs bestens lief. Nun kratzt bzw. verzerrt der rechte Kanal, es hört sich so ungefähr wie ein schlecht eingestellter UKW-Sender an. Ich war übezeugt, dass es am Mute-Schalter liegt, denn mehrmaliges Betätigen beseitigte die Verzerrung anfangs, jetzt aber nicht mehr. Ich wollte sowieso all diese überflüssigen Klangregler aus dem Signalweg raushaben und habe somit den Signalweg geändert, wobei ich zwischen dem Eingangswahlschlter und dem Tape-Out Schalter aufgetrennt habe und von dort aus direkt das Lautstärkepoti angehängt habe, und von dort aus geht es dann direkt zur Endstufenplatine (normalerweise kommt danach erst die Klangregelung usw). D.h. von der Vorstufe sind nur noch Eingangswahlschlter und Lautstärkepoti im Signalweg. Jetzt ist die Verzerrung weniger extrem, aber immer noch vorhanden. Vorher war der schlechte Kanal sehr leise, nun ist er fast genauso laut wie der gute, aber die Verzerrung ist noch da. Je "intensiver" z.B. der Gesang in der Musik, umso stärker wird verzerrt. Bei leisen Passagen ist u.U. keine nennenswerte Störung vorhanden. Ein Lautsprecherrelais gibt es ja nicht, somit weiss ich nicht mehr weiter. Kann jemand Rat geben? An Lautsprecher oder Signalquelle liegt es definitv nicht. Lautstärke hat keinen Einfluss auf das Problem, und das Poti kratzt nicht. Die Verzerrung wird auch nicht durch die Stellung des Eingangswahlschlters beeinflusst (was diesen natürlich nicht endgültig als Fehlerquelle ausschliesst).
_ES_
Administrator
#2 erstellt: 03. Mai 2008, 23:29
Diese Serie von HK hatte eigentlich immer altersbedingte Kontaktprobleme, eben auch bei den Wahlschaltern.

Potikratzen und ähnliche Kontaktprobleme kann man auch gut mit einer Test-CD ermitteln- bei einem "reinen" Sinuston hört man es eher als mit Musik.

Da Dir das Basteln nicht fremd ist, würde ich zusätzlich nach kalten Lötstellen Auschau halten- auch eine "Krankheit" bei diesen Modellen.

Du kannst auch die Eingänge/die Schalter als Fehlerquelle ausschliessen, wenn Du mit dem Signal direkt auf den Eingang des Lautstärke Potis gehst.
maximaxmax
Neuling
#3 erstellt: 04. Mai 2008, 12:25
Danke für die Tipps! Konnte zwar keine kalte Lötstelle sehen, habe aber totzdem mal weitgehenst die Treiberplatine nachgelötet und versucht, den Ruhestrom und die DC Balance einzustellen. Ersterer macht mir Kopfzerbrechen, denn das Service Manual gibt 50mV vor. Mit meinem gefährlichen Halbwissen habe ich eine Angabe in mA erwartet, und zudem kann ich auf keinem Kanal eine so hohe Spannung einstellen - maximal sind ca. 15 mV, und da der gute Kanal auf ca. 10 mV läuft, habe ich den schlechten ebenso eingestellt. Allerdings steht mir lediglich ein bald 20 Jahre altes Voltcraft Analogmessgerät zur Verfügung, ob das mal noch richtig kalibriert ist... Wie auch immer, ich kann nun keine Verzerrung mehr hören, hoffentlich bleibt es dabei!
_ES_
Administrator
#4 erstellt: 04. Mai 2008, 12:36
Besorg Dir erstmal ein digitales Messgerät..

Den Ruhestrom misst man meist über die Emitter-Widerstände in Form eines Spannungsabfalls darüber ( U R I ), daher die 50 mV..
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Nachfolge f. meinen Harman Kardon PM 665 Vxi
Audiofunz am 07.08.2005  –  Letzte Antwort am 20.08.2005  –  19 Beiträge
Unterschied zwischen Harman/Kardon PM 665 und 665vxi
Turan am 23.07.2009  –  Letzte Antwort am 23.07.2009  –  3 Beiträge
Harman Kardon HK 680 vs. PM 665 VXi
vogulin am 21.07.2023  –  Letzte Antwort am 21.07.2023  –  3 Beiträge
h/k PM 665: Defekt in Vorstufe - Ferndiagnose?
DrNice am 26.02.2004  –  Letzte Antwort am 27.02.2004  –  4 Beiträge
Harman Kardon Verstärker verzerrt
am 06.01.2009  –  Letzte Antwort am 07.01.2009  –  2 Beiträge
Symphonic Line RG 10 mk 4 löst Harman Kardon pm 665 vxi ab
Traumsound_:-) am 16.09.2016  –  Letzte Antwort am 23.09.2016  –  8 Beiträge
Yamaha Ax-397 Kanal verzerrt
KasimirDerZwote am 27.06.2008  –  Letzte Antwort am 30.06.2008  –  3 Beiträge
Kenwood endstufe 1 Kanal verzerrt!
Fleischwolf am 26.11.2003  –  Letzte Antwort am 29.11.2003  –  3 Beiträge
Harman Kardon - PM oder HK ?
I.Rolfs am 16.04.2006  –  Letzte Antwort am 20.04.2006  –  2 Beiträge
HK 665 Vxi: Verstärkerproblem? . oder doch nicht .
fidibus am 26.03.2007  –  Letzte Antwort am 28.03.2007  –  7 Beiträge
Foren Archiv
2008

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.030 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedkomphackierek
  • Gesamtzahl an Themen1.551.914
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.175

Hersteller in diesem Thread Widget schließen