An ein Lautsprecherpaar mehrere Verstärker anschließen

+A -A
Autor
Beitrag
sessa
Neuling
#1 erstellt: 30. Apr 2008, 07:17
Einen schönen guten Morgen an alle HiFi Fans!!!

Wie schon im Titel angekündigt würde ich gerne an ein Lautsprecherpaar mehrere Verstärker anschließen. Das hat sich in letzter Zeit so ergeben, da ich mir zu meiner derzeitigen Anlage einen Receiver aus den späten 70er Jahren gekauft habe. Da mir das Umklemmen der Lautsprecherkabel auf die Dauer zu mühsam ist, würde es mich interessieren ob es noch andere Lösungen gibt.

Liebe Grüße aus Österreich

Gerhard (sessa)
Highente
Inventar
#2 erstellt: 30. Apr 2008, 13:07
HiFi_Addicted
Inventar
#3 erstellt: 01. Mai 2008, 14:18
Warum besorgst du dir nicht einfach einen Drehschalter mit mehrern Positionen und ein paar Relais? Der Dodokus Kram ist IMHO nur überteuert.

Aus welcher ecke von Österreich bist du den?

MfG Christoph
sessa
Neuling
#4 erstellt: 02. Mai 2008, 06:43
Einen schönen guten Morgen!!!

Danke für die Tipps. Der Link zur Website von "Dodocus" ist super. Da gibt es genau so etwas was ich mir vorstelle - Danke!!!
Bin aus Villach

Liebe Grüße

Gerhard
Rillenohr
Inventar
#5 erstellt: 02. Mai 2008, 13:35
Also für den Preis, ich weiß nicht... Ich mache das einfach mit Bananensteckern. Wenn ich mit dem Zweitverstärker hören will, steck ich kurz um. Das ist nicht ganz so komfortabel wie schalten, kostet aber fast nichts - und ist platzsparender.
lens2310
Inventar
#6 erstellt: 02. Mai 2008, 22:08
Sowas gibts auch günstiger zu kaufen. Hatte auch sowas. Konnte 2 Endstufen wahlweise auf ein Lautsprecherpaar schalten. Gibt aber nach einiger Zeit Kontaktprobleme an den (billigen) Schaltern.
_ES_
Administrator
#7 erstellt: 02. Mai 2008, 22:10

lens2310 schrieb:
Sowas gibts auch günstiger zu kaufen. Hatte auch sowas. Konnte 2 Endstufen wahlweise auf ein Lautsprecherpaar schalten. Gibt aber nach einiger Zeit Kontaktprobleme an den (billigen) Schaltern.


Deswegen ist Christoph´s Tip, so knapp gehalten er auch war, nicht von der Hand zu weisen..
sessa
Neuling
#8 erstellt: 06. Mai 2008, 12:51
Hallo an alle!!!!

So hab jetzt nach längerm suchen doch vielleicht das Optimale entdeckt.
Ich war bei enem Car-HiFi Studio, dort gibt es einen 4-poligen Flachstecker mit Schraubklemmen für Lautsprecherkabel mit 4-6qmm. Das heißt, nur den Stecker wechseln von einem zum anderen Verstärker und schon ist umgesteckt.
Da muß man nicht mehr schauen wo ist linker, wo ist rechter Lautsprecher, einmal richtig angeklemmt und schon passt alles.
Dort wurden mir 2 Stück der Stecker (jeweils Männchen und Weibchen) bestellt, soll ich diese Woche bekommen.

Wie es sich in dwer Praxis bewährt kann ich euch ein Wochenende nach Pfingsten sagen.

Liebe GRüße aus Villach


Gerhard
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Mehrere Verstärker -> 1 Lautsprecherpaar
entropy_kid am 28.02.2011  –  Letzte Antwort am 28.02.2011  –  3 Beiträge
Mehrere analoge Geräte an einen Verstärker anschließen
Tilly04 am 21.11.2008  –  Letzte Antwort am 22.11.2008  –  2 Beiträge
2 Verstärker mit Umschalter an einem Lautsprecherpaar
outofsightdd am 09.05.2007  –  Letzte Antwort am 11.05.2007  –  7 Beiträge
Ein Lautsprecherpaar an 2 Ausgängen => Umschalter
storckc am 03.09.2008  –  Letzte Antwort am 06.09.2008  –  6 Beiträge
Anschluss 2Verstärker ein Lautsprecherpaar
fenno am 06.09.2009  –  Letzte Antwort am 07.09.2009  –  5 Beiträge
mehrere verstärker an ein boxenpaar
doc_barni am 03.04.2009  –  Letzte Antwort am 09.04.2009  –  22 Beiträge
Mehrere Verstärker .
büsser am 15.12.2013  –  Letzte Antwort am 15.12.2013  –  6 Beiträge
Wie Bassrolle und Boxen an Verstärker anschließen?
Heiko111 am 03.03.2008  –  Letzte Antwort am 06.03.2008  –  7 Beiträge
6 Ohm Boxen an 8 Ohm Verstärker?
*Technics-Fan* am 30.11.2010  –  Letzte Antwort am 04.12.2010  –  9 Beiträge
2 Verstärker / 1 Lautsprecherpaar ohne LS-Umschalter
*Harvey* am 25.01.2021  –  Letzte Antwort am 26.01.2021  –  25 Beiträge
Foren Archiv
2008

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.143 ( Heute: 1 )
  • Neuestes MitgliedEasypizy
  • Gesamtzahl an Themen1.552.203
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.563.978