HK 6500 2 Kanäle ohne Leistung

+A -A
Autor
Beitrag
666company
Stammgast
#1 erstellt: 01. Mai 2008, 12:42
Hallo, musste gerade leider feststellen, das die beiden linken Kanäle ohne Leistung und Bass, weiss nicht wie ich das sonst beschreiben soll. Musik hört sich irgendwie komisch an, wenig Höhen, kein Bass, sowohl bei Speaker 1 als auch bei Speaker 2 beide linken Kanäle. Muss jetzt meine LS im Modus Speakers 1+2 fahren, jeweils nur am rechten Kanal angeschlossen.


[Beitrag von 666company am 01. Mai 2008, 12:43 bearbeitet]
666company
Stammgast
#2 erstellt: 01. Mai 2008, 13:06
Keiner ne Idee was das sein könnte oder wie das zu reparieren ist??
Altgerätesamler
Inventar
#3 erstellt: 01. Mai 2008, 13:58
könnte an ausgetrockneten Elkos in der Vorstufe sowie auch in der Endstufe liegen.

Wenn du den Deckel abnimmst, siehst du auf der Platine evt. ausgelaufene Elkos?

(Elkos sehen aus wie kleine Batterien, gibt aber auch grössere)


Hallo, musste gerade leider feststellen, das die beiden linken Kanäle ohne Leistung und Bass, weiss nicht wie ich das sonst beschreiben soll. Musik hört sich irgendwie komisch an, wenig Höhen, kein Bass, sowohl bei Speaker 1 als auch bei Speaker 2 beide linken Kanäle. Muss jetzt meine LS im Modus Speakers 1+2 fahren, jeweils nur am rechten Kanal angeschlossen.


Das dieses venomen an beiden linken Kanälen vorkommt ist normal. Lautsprecher anusgänge A sind parallel zu B geschaltet.

Du solltest nich beide Boxen an den rechten Kanal anschliessen, das überlastet warscheindlich die Endstufe, da die Impedanz veringert wird, und somit der Verstärker mehr Strom liefern muss, was er aber warscheindlich nicht kann!!$


Also überprüfe mal, was ich oben beschrieben habe, wenn du welche finden kannst, auslöten und durch glelichwertige ersetzen.


[Beitrag von Altgerätesamler am 01. Mai 2008, 20:40 bearbeitet]
666company
Stammgast
#4 erstellt: 01. Mai 2008, 14:02
hm, habe jetzt wenig zeit, schaue mal ob ichs am WE mal auseinander schraube und schaue, aber allzu große Hoffnungen habe ich nicht, da ich von den Bauteilen keine AHnung habe. Lohnt sich denn eine General überholung für den HK??
_ES_
Administrator
#5 erstellt: 01. Mai 2008, 15:25

Altgerätesammler schrieb:
Also überprüfe mal, was ich oben geschrieben habe,


Habe ich getan : Benutz doch bitte mal ein Rechtschreibkorrektur-Programm in Zukunft, Stichwort "Anus"..


666company schrieb:
Lohnt sich denn eine General überholung für den HK??


Bis zu einem gewissen Preis bestimmt, jedoch glaube ich nicht an einem Elkoausfall, was das Netzteil betrifft.

Dieser Harman hat nur eins für beide Kanäle.
666company
Stammgast
#6 erstellt: 01. Mai 2008, 16:03
Wieso wird die Impedanz verringert, ich habe einen LS am rechten Kanal von Speakers A und den anderen LS an Speakers B jeweils am rechten Kanal.
_ES_
Administrator
#7 erstellt: 01. Mai 2008, 16:07
Weil Rechts A und Rechts B letzten Endes von ein und dem selben Kanal gespeist wird..

Solange Deine Boxen aber eine (Einzel-) Impedanz von 8 Ohm nicht wesentlich unterschreiten, ist´s nicht tragisch.
666company
Stammgast
#8 erstellt: 01. Mai 2008, 16:13
Haben jeweils 4 Ohm. hm, was nun keine musik mehr hören oder reparatur, wobei ich wie eingangs erwähnt keine ahnung von der technik habe.
_ES_
Administrator
#9 erstellt: 01. Mai 2008, 16:17

666company schrieb:
Haben jeweils 4 Ohm. hm, was nun keine musik mehr hören oder reparatur, wobei ich wie eingangs erwähnt keine ahnung von der technik habe. :(


Jeweils 4 ist übel auf Dauer..

Lass uns da mal anders rangehen :

Klemm die Boxen wieder normal an, also links und rechts, Paar A..

Vertausch dann bitte mal die Cinchleitung von der Quelle zum Harman.

Also Links mit Rechts.

Wenn´s nun auf dem linken Kanal wieder gut ist, auf dem rechten dafür mies, liegt´s an der Leitung/der Quelle..


[Beitrag von _ES_ am 01. Mai 2008, 16:35 bearbeitet]
666company
Stammgast
#10 erstellt: 01. Mai 2008, 18:59
Komisch, jetzt funktionieren wieder alle kanäle, ohne Probleme. Ohne das ich was eingestellt habe, oder ein Kabel berührt habe


[Beitrag von 666company am 01. Mai 2008, 19:00 bearbeitet]
666company
Stammgast
#11 erstellt: 01. Mai 2008, 19:02
Ich muss dazu sagen, dass mein Amp vom PC 10m entfernt ist. Habe nur so ein billig cinchkabel, 10m hat 6,99 gekostet, so ein hauchdünnes Plastikkabel. Aber habe vor mir eins von Oehlbach oder so zu kaufen. Was qualitativ besseres.
_ES_
Administrator
#12 erstellt: 01. Mai 2008, 19:35
Siehste wohl...

Wackel mal an dem Cinchkabel : so in der Nähe der jeweiligen linken Stecker..


[Beitrag von _ES_ am 01. Mai 2008, 19:37 bearbeitet]
666company
Stammgast
#13 erstellt: 01. Mai 2008, 20:11
ach, das alte Cinchkabel kommt weg, werde mir morgen ein besseres besorgen, mit vergoldeten Steckern was auch etwas dicker vom Material ist kaufen und damit hat sichs. Danke für den wertvollen Tipp! Super Forum und super User
_ES_
Administrator
#14 erstellt: 01. Mai 2008, 20:19
Nicht zu danken..

Trotzdem wär´s ja interessant zu wissen, ob es 100%ig am Kabel liegt oder an einen Wackler an der Cinchbuchse..

Das wirst Du ja aber spätestens morgen mit dem neuen Kabel wissen..


[Beitrag von _ES_ am 01. Mai 2008, 20:19 bearbeitet]
666company
Stammgast
#15 erstellt: 01. Mai 2008, 21:13
Noch hab ich ja nichts am Kabel oder so gemacht,habe rausgefunden das es an dem einen Lied lag. War ne alte originalaufnahme von den Beatles. Trotzdem gibts ein neues Cinchkabel. Könnt ihr mir welche empfehlen, brauche 10m bis 30€
_ES_
Administrator
#16 erstellt: 01. Mai 2008, 21:20

666company schrieb:
Noch hab ich ja nichts am Kabel oder so gemacht,habe rausgefunden das es an dem einen Lied lag. War ne alte originalaufnahme von den Beatles.


Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
HK 1400; HK 6500; HK 6800. - oder ?
CarlosDZ am 13.03.2018  –  Letzte Antwort am 05.04.2018  –  7 Beiträge
HK 6500 Lautstärkeprobleme
SaniMiguel am 18.11.2007  –  Letzte Antwort am 20.11.2007  –  4 Beiträge
Harman Kardon HK 6500 Lautstärkeproblem
Arnold1958 am 22.02.2009  –  Letzte Antwort am 24.02.2009  –  5 Beiträge
HK 6500 reparieren oder neuen HK 980 kaufen?
dirk20 am 30.12.2008  –  Letzte Antwort am 26.01.2009  –  31 Beiträge
HK 6500 - Ein Kanal "Krischelt".
staubi am 30.03.2007  –  Letzte Antwort am 30.03.2007  –  2 Beiträge
2 Kanäle parallel
juzaaa am 11.05.2010  –  Letzte Antwort am 12.05.2010  –  3 Beiträge
suche hilfe wegen defekten verstärker hk 6500 von meinem vater!
scooterbenelli am 01.01.2007  –  Letzte Antwort am 01.01.2007  –  4 Beiträge
Stress mit MB Quart 650s & HK 6500 (ebay-kauf)
voodoo_chile am 09.02.2008  –  Letzte Antwort am 09.02.2008  –  3 Beiträge
Harman/Kardon HK 6500 lohnt sich der noch?
hcire am 20.04.2004  –  Letzte Antwort am 03.02.2009  –  5 Beiträge
Yamaha RX-V771 vs meinen alten Harman Kardon HK 6500
Fank am 22.12.2011  –  Letzte Antwort am 29.12.2011  –  8 Beiträge
Foren Archiv
2008

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.084 ( Heute: 4 )
  • Neuestes MitgliedXelsior
  • Gesamtzahl an Themen1.552.059
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.560.234